Kirche der Heiligen Michele und Gaetano
Europa,
Italien,
citta,
Duomo
Die Kirche San Gaetano, auch bekannt als Santi Michele e Gaetano, ist eines der faszinierendsten Beispiele des Barock in Florenz. Sie befindet sich auf dem Platz Piazza Antinori und steht an der Stelle einer alten romanischen Kirche, die dem Erzengel Michael gewidmet war und als San Michele Bertelde bekannt war und aus dem 11. Jahrhundert stammte. Die ursprüngliche Kirche war ein bescheidener Ein-Schiff-Bau, der im Jahr 1640 vollständig abgerissen wurde, als das neue Schiff bereits fertiggestellt war.
Der Bau der neuen Kirche begann im Jahr 1604 dank der Unterstützung des Teatinerordens und der finanziellen Unterstützung der Adelsfamilien von Florenz, einschließlich der Medici. Das ursprüngliche Projekt wurde Bernardo Buontalenti anvertraut, aber im Laufe der Jahre trugen verschiedene Architekten zur Fertigstellung des Werkes bei und brachten bedeutende Änderungen ein. Zu den bedeutendsten gehörten Matteo Nigetti und Gherardo Silvani. Silvani, unterstützt von seinem Sohn Pierfrancesco, vollendete die Fassade zwischen 1648 und 1693 und führte einen typisch römischen Stil ein, der sich von der traditionellen florentinischen religiösen Architektur abhob.
Die Fassade der Kirche aus Stein ist in zwei Ebenen unterteilt, die durch einen vorspringenden Rahmen getrennt sind. Im unteren Teil befinden sich drei Portale mit dreieckigen Giebeln, über denen die Statuen von San Gaetano di Thiene und Sant’Andrea Avellino stehen. Das zentrale Portal ist mit dem Wappen der Teatiner verziert und wird von den Statuen der Hoffnung und der Armut flankiert. Im oberen Teil wird ein großes Rosettenfenster vom Medici-Wappen gekrönt, das von zwei Marmorputten getragen wird. Am Gipfel der Fassade wird der Giebel von zwei dekorativen Urnen flankiert.
Das Innere der Kirche ist ein wahres barockes Juwel, reich verziert mit polychromen Marmoren, vergoldeten Stuckaturen und Fresken. Entlang des oberen Rahmens befinden sich vierzehn Statuen von Aposteln und Evangelisten, geschaffen von Künstlern wie Antonio Novelli, Giovan Battista Foggini, Giuseppe Piamontini und Giovan Camillo Cateni. Jede Statue wird von einem Relief begleitet, das eine Episode aus dem Leben des Heiligen darstellt.
Eine der wichtigsten Kapellen ist die Kapelle Franceschi auf der linken Seite, die ein Gemälde des Martyriums des heiligen Laurentius von Pietro da Cortona enthält. Im rechten Querschiff befindet sich die Kapelle der Geburt, die von Matteo Rosselli freskiert wurde und ein Bronzekreuz von Giovanni Francesco Susini enthält.
Die Kirche dient auch als Mausoleum für prominente Persönlichkeiten wie Francesco und Marcellino Albergotti, deren Grabmäler mit Reliefs geschmückt sind, die ihr Leben ehren. Die Hauptkapelle beherbergt ein Fresko von Giacinto Fabbroni, das die Anbetung der Unbefleckten Empfängnis darstellt.
Im Jahr 2008 wurde die Kirche dem Institut Christus König und Hoher Priester anvertraut, einem geistlichen Institut, das zur Instandhaltung und Wiederherstellung einiger traditioneller religiöser Funktionen beigetragen hat.
Neben ihrer außergewöhnlichen Architektur und den Kunstwerken, die sie beherbergt, hat die Kirche San Gaetano eine faszinierende Geschichte. Ihr Bau wurde von den Teatinern stark unterstützt, einem Orden, der von San Gaetano di Thiene gegründet wurde und während der Gegenreformation eine entscheidende Rolle spielte, einer Zeit der Erneuerung und inneren Reform der katholischen Kirche als Reaktion auf die protestantische Reformation. Die direkte Beteiligung der Medici-Familie, insbesondere des Kardinals Carlo de’ Medici, unterstreicht die politische und religiöse Bedeutung der Kirche im florentinischen Kontext.
Mehr lesen