Insel Burano

Europa,
Italien,
citta,
Burano
Die Insel Burano, die in der Lagune von Venedig liegt, ist berühmt für ihre lebhaft bunten Häuser und die jahrhundertealte Tradition der Spitzenklöppelei. Dieses kleine Lagunenjuwel ist ein Ort von großem Charme, wo Geschichte, Kunst und Kultur in einer malerischen und faszinierenden Landschaft miteinander verschmelzen. Die Geschichte von Burano reicht bis in die römische Zeit zurück, als die Bewohner der Stadt Altino vor den barbarischen Invasionen flohen und Zuflucht auf den Inseln der Lagune fanden. Der Name “Burano” leitet sich von “Porta Boreana” ab, dem alten nördlichen Tor von Altino. Die ersten Behausungen waren einfache Hütten auf Stelzen, gebaut aus geflochtenem Schilfrohr und mit Lehm verputzt. Im Laufe der Zeit wurden diese primitiven Strukturen durch Ziegelgebäude ersetzt, von denen viele heute noch in den bunten Gassen der Insel zu sehen sind.Eine der markantesten Eigenschaften von Burano ist der Regenbogen an Farben, der die Häuser schmückt. Nach der Tradition malten die Fischer ihre Häuser in lebendigen Farben, um sie auch im dichten Nebel der Lagune leicht erkennen zu können. Heute hat sich diese Gewohnheit zu einer Regel entwickelt: Die Häuser müssen alle zwei Jahre neu gestrichen werden und jedes muss eine andere Farbe als die Nachbarhäuser haben, was zu einer einzigartigen und faszinierenden Landschaft beiträgt.Burano ist auch bekannt für die Herstellung von Spitzenklöppelarbeiten, eine Kunst, die die Insel weltberühmt gemacht hat. Das Spitzenklöppelmuseum in der Piazza Galuppi zeigt wunderschöne Beispiele dieser Handwerkstradition, von antiken bis zu zeitgenössischen Kreationen. Die Spitzenklöpplerinnen von Burano schaffen mit ihren geschickten und geduldigen Händen komplexe Fadenmuster, die zu wahren Meisterwerken werden. Diese Tradition hat erheblich zur Wirtschaft der Insel beigetragen und Burano zu einem wichtigen Produktions- und Handelszentrum gemacht.Der Hauptplatz von Burano, benannt nach dem Komponisten Baldassare Galuppi, ist das pulsierende Herz der Insel. Hier befinden sich das Spitzenklöppelmuseum, das Rathaus und eine Statue von Galuppi, geschaffen vom örtlichen Bildhauer Remigio Barbaro. Auf dem Platz steht auch ein alter Brunnen aus Istrischem Stein aus dem 16. Jahrhundert, der einer der charakteristischsten Treffpunkte der Insel ist.Zu den Sehenswürdigkeiten von Burano gehört auch die Kirche San Martino mit ihrem schiefen Turm, eine architektonische Kuriosität, die an den berühmten Schiefen Turm von Pisa erinnert. Die Kirche beherbergt auch Kunstwerke von großem Wert, darunter eine Kreuzigung, die Tiepolo zugeschrieben wird.Das soziale Leben von Burano ist untrennbar mit seiner Wirtschaft verbunden, die historisch auf Fischerei und Handwerk basiert. Heute ist der Tourismus eine Hauptquelle des Einkommens für die Bewohner, die neugierige Besucher herzlich willkommen heißen, um die Schönheiten der Insel zu entdecken. Die kleinen Handwerksläden, Fischrestaurants und bunten Häuser tragen dazu bei, eine einladende und authentische Atmosphäre zu schaffen.Eine weitere Besonderheit von Burano ist das Haus von Bepi, eines der farbenfrohesten und meistfotografierten Häuser der Insel. Von Bepi Suà mit einer Vielzahl von Farben und geometrischen Mustern bemalt, ist dieses Haus zu einem Symbol für die Originalität und Lebendigkeit von Burano geworden.Politisch gesehen hat Burano immer eine gewisse Autonomie innerhalb der Republik Venedig bewahrt, obwohl es aus administrativen und wirtschaftlichen Gründen eng mit Venedig verbunden ist. Die Verwaltung natürlicher Ressourcen wie Kanäle und Fischereigebiete war entscheidend für die Lebensgrundlage der lokalen Bevölkerung.
Mehr lesen