Kirche von San Nicolò dei Mendicoli
Europa,
Italien,
citta,
Dorsoduro
Die Kirche San Nicolò dei Mendicoli, die sich im Stadtteil Dorsoduro in Venedig befindet, ist eine der ältesten und faszinierendsten Kirchen der Stadt. Ihre Geschichte, Architektur und der soziale Kontext, in dem sie sich befindet, machen sie zu einem Ort von großem kulturellem und künstlerischem Interesse.
Die Kirche wurde im 7. Jahrhundert gegründet, zu einer Zeit, als Venedig noch dabei war, seine Präsenz in den Lagunen zu festigen. Ihre Lage in der Nähe des Canal Grande machte sie zu einem Bezugspunkt für die örtliche Gemeinschaft von Fischern und Handwerkern, die als “Mendicoli” bekannt waren. Der Name “San Nicolò dei Mendicoli” leitet sich genau von dieser Gemeinschaft ab, die eine enge Verbindung zur Kirche hatte.
Die heutige Struktur der Kirche stammt aus dem 12. Jahrhundert, wurde aber im Laufe der Jahrhunderte zahlreichen Restaurierungen und Veränderungen unterzogen. Die Fassade mit ihrem einfachen Portikus und dem venezianisch-byzantinischen Glockenturm spiegelt die architektonischen Einflüsse der Zeit wider. Der Portikus wurde im 15. Jahrhundert hinzugefügt, während der Glockenturm, der mit einem antiken Einzeigeruhr verziert ist, aus dem 13. Jahrhundert stammt.
Das Innere der Kirche ist reich an Dekorationen und Kunstwerken. Das Hauptschiff ist mit vergoldeten Holzstatuen aus dem 16. Jahrhundert geschmückt, die dem mittelalterlichen Ambiente einen Hauch von Pracht verleihen. Die Wände sind mit einem Zyklus von Gemälden verziert, die Szenen aus dem Leben Christi darstellen, die von Künstlern der Veroneser Schule geschaffen wurden. Die Decke des Hauptschiffs zeigt Fresken von Francesco Montemezzano und seinen Schülern, die Episoden aus dem Leben des Heiligen Nikolaus illustrieren.
Zu den kostbarsten Werken, die in der Kirche aufbewahrt werden, gehören die Gemälde von Palma il Giovane und sein Zyklus von Leinwänden, die Decke und Seitenwände schmücken. Besonders interessant ist die barocke Orgel aus dem 19. Jahrhundert, die kürzlich restauriert wurde und ein Symbol für die venezianische Musiktradition ist.
Im 20. Jahrhundert wurde die Kirche umfangreichen Restaurierungsarbeiten unterzogen, insbesondere in den 1970er Jahren, als Maßnahmen ergriffen wurden, um die Struktur zu stabilisieren und die Kunstwerke zu erhalten. Diese Restaurierungen wurden auch von internationalen Organisationen wie Venice in Peril finanziert, die dazu beigetragen haben, das künstlerische und architektonische Erbe der Kirche zu schützen.
Eine interessante Anekdote betrifft die Verwendung der Kirche als Filmset für den Film “A Venezia… un dicembre rosso shocking” (Wenn die Gondeln Trauer tragen) von Nicolas Roeg, der 1973 gedreht wurde. Dies brachte San Nicolò dei Mendicoli in das Interesse eines internationalen Publikums und betonte seinen zeitlosen Charme.
Mehr lesen