Kirche von San Pantalon

Europa,
Italien,
citta,
Dorsoduro
Die Kirche San Pantalon, die sich im Stadtteil Dorsoduro in Venedig befindet, ist ein wahres verstecktes Juwel, berühmt für ihre außergewöhnliche Decke und ihre faszinierende Geschichte. Gewidmet dem Heiligen Pantaleon, einem christlichen Märtyrer und Arzt aus dem 3. und 4. Jahrhundert, überblickt die Kirche den gleichnamigen Platz und hat eine unvollendete Fassade, die, obwohl einfach, im Inneren eine der erstaunlichsten künstlerischen Wunder der Stadt verbirgt. Die Kirche hat alte Ursprünge, die mindestens bis ins Jahr 1161 zurückreichen, als sie erstmals in einem Dokument von Papst Alexander III. erwähnt wurde. Das heutige Aussehen des Gebäudes ist das Ergebnis eines barocken Umbaus, der zwischen 1668 und 1686 vom Architekten Francesco Comin durchgeführt wurde. Während dieser Arbeiten wurde die Längsachse des Kirchenschiffs um 90 Grad gedreht, wodurch die Hauptfassade zum Platz hin ausgerichtet wurde, während die Fassade selbst unvollendet blieb und die Ziegelstruktur freilegte. Die Decke der Kirche San Pantalon ist ihr verborgener Schatz und wahrscheinlich ihr berühmtestes Element. Zwischen 1680 und 1704 von dem Maler Giovanni Antonio Fumiani geschaffen, ist die Decke kein Fresko, sondern ein riesiges Gemälde aus 44 Stücken, die zusammengefügt eine Fläche von 443 Quadratmetern bedecken. Dieses Gemälde, bekannt als “Das Martyrium und die Herrlichkeit des Heiligen Pantaleon”, ist das größte Leinwandgemälde der Welt und zeigt die wichtigsten Szenen aus dem Leben des Heiligen, die in seiner Apotheose gipfeln. Fumianis Fähigkeit, optische Illusionen zu schaffen, lässt die Decke wie ein kontinuierliches Fresko erscheinen, das sich perfekt in die Architektur der Kirche einfügt und den Besuchern ein atemberaubendes visuelles Erlebnis bietet. Die Kirche beherbergt auch andere wertvolle Kunstwerke. Darunter sticht das letzte Werk von Paolo Veronese hervor, “San Pantalon, der ein Kind heilt”, gemalt im Jahr 1587 kurz vor seinem Tod. Ein weiteres bemerkenswertes Werk ist die “Krönung der Jungfrau”, geschaffen von Antonio Vivarini und Giovanni d’Alemagna im Jahr 1444 und in der Kapelle des Heiligen Nagels zu finden. In dieser Kapelle befindet sich auch ein Hochrelief des abgelegten Christus im Grab, das dem Meister von San Pantalon zugeschrieben wird, einem unbekannten venezianischen Künstler aus dem 14. Jahrhundert. Eine interessante Anekdote betrifft das vergoldete hölzerne Kruzifix über dem Hauptaltar. Datierend zwischen 1335 und 1345, wurde dieses Kruzifix während des Zweiten Weltkriegs geplündert und gelangte in die Hände des Nazi-Führers Hermann Göring. Nach verschiedenen Händen wurde es 2012 in einem Auktionshaus in Köln wiedergefunden und dank des Eingreifens der Carabinieri für den Schutz des kulturellen Erbes wieder an die Kirche zurückgegeben. Die Kirche San Pantalon ist auch bekannt für eine kuriose Nachbildung des Heiligen Hauses von Loreto, die im Jahr 1744 erbaut wurde. Dieses kleine Heiligtum, das mit Fresken von Pietro Longhi verziert ist, enthält eine hölzerne Skulptur der Madonna von Loreto und trägt weiter zum künstlerischen Erbe der Kirche bei. Die Orgel über dem Eingang, die 1803 von Gaetano Callido erbaut wurde, ist ein weiteres kostbares Stück der Kirche, bekannt für ihre Klangqualität und handwerkliche Schönheit.
Mehr lesen