Ca' Vendramin Calergi

Europa,
Italien,
citta,
Cannaregio
Ca’ Vendramin Calergi ist eines der prächtigsten und geschichtsträchtigsten Paläste Venedigs, gelegen im Stadtteil Cannaregio und mit Blick auf den Canal Grande. Dieses prächtige Gebäude ist ein perfektes Beispiel venezianischer Renaissancearchitektur und beherbergt heute das Casino von Venedig, eines der ältesten Spielhäuser der Welt. Der Bau von Ca’ Vendramin Calergi begann im Jahr 1481 unter der Leitung des Architekten Mauro Codussi, einem der Pioniere des venezianischen Renaissancestils. Der Palast wurde von der Familie Loredan in Auftrag gegeben, einer der einflussreichsten Patrizierfamilien der Serenissima. Codussis Projekt führte zur Errichtung eines eleganten und harmonischen Gebäudes, gekennzeichnet durch klare Linien und ausgewogene Proportionen, die einen Bruch mit dem bis dahin vorherrschenden gotischen Stil darstellen. Die Fassade von Ca’ Vendramin Calergi ist ein Zeugnis von Codussis Geschicklichkeit, klassische Elemente mit traditioneller venezianischer Architektur zu kombinieren. Die Struktur besteht aus drei Hauptetagen: dem Erdgeschoss mit dem Eingangsportal und den Lagerhäusern, dem Hauptgeschoss mit seinen großen Bogenfenstern und Balkonen, und dem oberen Stockwerk mit kleineren Öffnungen. Die Fassade ist mit Verzierungen aus Istrischem Stein, typisch für die venezianische Architektur, und einer Reihe von Säulen und Pfeilern verziert, die dem Gebäude eine gewisse Vertikalität und Leichtigkeit verleihen. Im Jahr 1581 ging der Palast an die Familie Vendramin über, die ihn erweiterte und weiter verschönerte. Unter den illustren Besitzern und Bewohnern des Palastes sticht der Name Gabriele Vendramin hervor, ein bekannter Kunstsammler und Mäzen der Renaissance. Die Familie Vendramin beherbergte zahlreiche Künstler und Intellektuelle ihrer Zeit und machte Ca’ Vendramin Calergi zu einem Zentrum von Kultur und Kunst. Eine der bedeutendsten mit dem Palast verbundenen Ereignisse ist der Tod des deutschen Komponisten Richard Wagner, der sich hier im Jahr 1883 ereignete. Wagner verbrachte die letzten Monate seines Lebens in Ca’ Vendramin Calergi, und heute beherbergt der Palast das Wagner-Museum, das seinem Leben und Werk gewidmet ist. Das Museum bewahrt zahlreiche Relikte, Manuskripte und persönliche Gegenstände des Komponisten auf und bietet den Besuchern einen intimen Einblick in Wagners musikalisches Genie. Im 20. Jahrhundert wurde der Palast von der Stadt Venedig gekauft und im Jahr 1959 zum Sitz des Casinos von Venedig. Diese Transformation hat es ermöglicht, das Gebäude zu erhalten und zu schätzen, das weiterhin ein Ort von großem Charme und Anziehungskraft ist. Das Casino von Venedig ist bekannt für seine Eleganz und die einzigartige Atmosphäre, die es seinen Besuchern bietet, indem es Glücksspiel mit Geschichte und Kunst verbindet. Das Innere von Ca’ Vendramin Calergi ist ebenso beeindruckend wie das Äußere. Der Palast ist mit Fresken, Stuckarbeiten und Kunstwerken geschmückt, die den Reichtum und den Geschmack seiner früheren Besitzer bezeugen. Zu den bemerkenswertesten Räumen gehört der Festsaal mit seinen freskierten Decken und prächtigen Murano-Lüstern, der eine Atmosphäre von großer Anmut und Schönheit schafft. Die Geschichte von Ca’ Vendramin Calergi ist eng mit der von Venedig und seinen Adelsfamilien verbunden. Der Palast war Zeuge historischer Ereignisse, Treffen zwischen Künstlern und Intellektuellen sowie Momenten großer Pracht und Dekadenz. Seine Umwandlung in ein Casino hat dazu beigetragen, dieses architektonische und kulturelle Erbe zu bewahren und einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.
Mehr lesen