Neues Schloss

Europa,
Italien,
citta,
Porto
Castel Nuovo, auch bekannt als Maschio Angioino, ist eine der ikonischsten Festungen Neapels mit einer Geschichte, die über sieben Jahrhunderte zurückreicht. In einer strategischen Lage in der Nähe des Hafens gelegen, ist diese imposante Burg nicht nur ein Symbol militärischer Macht, sondern auch ein kulturelles und künstlerisches Zentrum von großer Bedeutung. Der Bau der Burg begann 1279 unter der Herrschaft von Karl I. von Anjou, der eine neue, näher am Meer gelegene Festungsresidenz wünschte, im Gegensatz zum früheren Castel Capuano. Das Projekt wurde dem französischen Architekten Pierre de Chaule anvertraut, und die Burg wurde relativ schnell, im Jahr 1282, fertiggestellt. Die ursprüngliche Struktur spiegelte die typische gotische Architektur der Zeit wider, mit hohen Zinnenmauern und robusten Ecktürmen.Mit dem Aufkommen der aragonesischen Dynastie unterzog sich Castel Nuovo bedeutenden Veränderungen. Alfons V. von Aragon, nach seiner Eroberung von Neapel im Jahr 1442, beschloss, die Burg zu erweitern und zu renovieren. Während dieser Zeit erhielt die Burg ihr heutiges Aussehen, geprägt von Renaissance- und gotischen Elementen. Der Architekt Guillem Sagrera wurde mit den Arbeiten beauftragt, und unter seiner Leitung wurden das prächtige Triumphbogen und andere aufwendige Dekorationen hinzugefügt.Der Triumphbogen, eines der markantesten Merkmale der Burg, wurde errichtet, um Alfons’ triumphalen Einzug in Neapel zu feiern. Diese Struktur aus weißem Marmor ist reich verziert mit Skulpturen und Reliefs, die Szenen aus dem Leben des Königs und mythologische Allegorien darstellen. Die von Künstlern wie Pere Johan und Guillem Sagrera geschnitzten Figuren, darunter Verkörperungen von Tugenden und militärischen Siegen, verleihen der Burg einen Hauch von Grandiosität und Raffinesse.Im Inneren der Burg befinden sich zahlreiche historische und künstlerisch bedeutende Räume. Die Palatinskapelle, gewidmet der Heiligen Barbara, bewahrt noch heute gotische und Renaissance-Fresken. Dieser heilige Ort war das spirituelle Zentrum der Burg und beherbergte wichtige religiöse Zeremonien für den aragonesischen Hof. Ein weiterer bemerkenswerter Raum ist der Saal der Barone, so benannt, weil im Jahr 1486 einige neapolitanische Barone von Ferdinand I. von Neapel nach einem Verschwörungsversuch hier eingesperrt wurden. Dieser Saal, mit seiner hohen Decke und den aufwendigen Dekorationen, wird heute für offizielle und kulturelle Veranstaltungen genutzt.Die Befestigungen der Burg wurden im 16. Jahrhundert unter spanischer Herrschaft weiter verstärkt, um den neuen Belagerungstechniken der Artillerie standzuhalten. In dieser Zeit wurden die mächtigen Bastionen und äußeren Mauern errichtet, die der Burg das Aussehen einer uneinnehmbaren Festung verleihen.Trotz ihrer hauptsächlich militärischen Funktion war Castel Nuovo immer auch ein Zentrum von Kultur und Kunst. Während der Renaissance verwandelte der aragonesische Hof die Burg in ein lebendiges intellektuelles Zentrum, das Künstler, Dichter und Philosophen beherbergte. Die Burg war Treffpunkt von Persönlichkeiten wie Giovanni Pontano und Jacopo Sannazaro, die dazu beitrugen, Neapel zu einem der führenden kulturellen Zentren der Zeit zu machen.Im Laufe der Jahrhunderte hat sich Castel Nuovo weiterentwickelt, um den Anforderungen der Zeit gerecht zu werden. Während der Bourbonenzeit wurde es hauptsächlich als Kaserne und Gefängnis genutzt, aber im 20. Jahrhundert begann ein Prozess der Wiederherstellung und Wertschätzung seines historischen und künstlerischen Erbes. Heute beherbergt die Burg das Stadtmuseum, das eine umfangreiche Sammlung von Kunstwerken, archäologischen Funden und historischen Dokumenten ausstellt, die die reiche Geschichte Neapels bezeugen.Zu den bedeutendsten Werken im Museum gehören Gemälde renommierter Künstler wie Mattia Preti und Battistello Caracciolo, sowie Skulpturen, Wandteppiche und Möbel, die die Geschichte der Stadt und ihrer Bewohner erzählen. Die temporären Ausstellungen und kulturellen Veranstaltungen innerhalb der Burg machen Castel Nuovo weiterhin zu einem Bezugspunkt für die neapolitanische Kultur.Castel Nuovo, mit seiner Panoramalage über dem Golf von Neapel, bietet auch einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und das Meer. Ein Spaziergang entlang seiner Mauern und der Aufstieg auf seine Türme ermöglichen es den Besuchern, in die Geschichte einzutauchen und gleichzeitig eine der eindrucksvollsten Aussichten Neapels zu genießen.
Mehr lesen