Burg Sant'Elmo

Europa,
Italien,
citta,
Vomero
Castel Sant’Elmo, das auf dem Vomero-Hügel in Neapel liegt, ist eine majestätische mittelalterliche Festung, die einen atemberaubenden Panoramablick auf die Stadt und den Golf von Neapel bietet. Dieses Schloss mit seiner charakteristischen sechseckigen Sternform ist eines der beeindruckendsten Beispiele der Renaissance-Militärarchitektur. Die ersten Spuren einer befestigten Struktur auf dem Gelände stammen aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts, während der Herrschaft von Karl I. von Anjou. Es war jedoch Robert von Anjou, der den sienesischen Architekten Tino di Camaino beauftragte, das Schloss im Jahr 1329 zu erweitern. Das ursprüngliche Projekt umfasste einen befestigten Palast, bekannt als Palatium castrum, der unter der Herrschaft von Johanna I. von Anjou fertiggestellt wurde. Das Schloss wurde dann durch ein Erdbeben im Jahr 1456 schwer beschädigt, aber unter der aragonesischen und später spanischen Herrschaft wieder aufgebaut und erweitert.Zwischen 1537 und 1547 leitete der spanische Vizekönig Don Pedro de Toledo eine umfassende Rekonstruktion des Schlosses ein und beauftragte den valencianischen Militärarchitekten Pedro Luis Escrivà mit der Arbeit. In dieser Zeit erhielt das Schloss seine ikonische sechseckige Sternform, eine innovative Struktur, die damals viele Kritiken hervorrief, sich jedoch als äußerst effektiv in Bezug auf die Verteidigung erwies. Die Sternform ermöglichte eine bessere Anordnung der Artillerie und eine größere Widerstandsfähigkeit gegen Belagerungen.Castel Sant’Elmo spielte eine strategische Rolle in zahlreichen historischen Ereignissen. Während der Neapolitanischen Revolution von 1799 wurde das Schloss von den Revolutionären besetzt, die die Neapolitanische Republik ausriefen. Im 19. Jahrhundert wurde das Schloss von den Bourbonen und später von der Nationalgarde als Gefängnis genutzt. Zu den prominenten Gefangenen gehörte auch der Philosoph Tommaso Campanella, der der Ketzerei beschuldigt wurde.Das Schloss wurde im Laufe der Jahrhunderte weiteren Veränderungen und Restaurierungen unterzogen, insbesondere nach einer Explosion durch einen Blitz im Jahr 1587, die einen Großteil der Struktur zerstörte. Der Wiederaufbau wurde dem Architekten Domenico Fontana anvertraut, der zwischen 1599 und 1601 das Schloss restaurierte, wobei er die ursprüngliche Struktur und Imposanz beibehielt.Heute ist Castel Sant’Elmo ein wichtiges kulturelles und museumspädagogisches Zentrum. Es beherbergt das Museum des 20. Jahrhunderts, das Werke neapolitanischer Künstler des 20. Jahrhunderts ausstellt, darunter Skulpturen, Gemälde und grafische Experimente von Künstlern wie Enrico Baj und Mimmo Paladino. Das Schloss ist auch Veranstaltungsort für temporäre Ausstellungen, Festivals und kulturelle Veranstaltungen, die das kulturelle Angebot Neapels weiter bereichern.Ein Besuch von Castel Sant’Elmo bietet nicht nur einen Einblick in die Geschichte und Militärarchitektur, sondern auch unvergessliche Ausblicke. Von der Piazza d’Armi, einer großen Panoramaterrasse, genießt man einen spektakulären Blick über die gesamte Stadt, den Vesuv und den Golf von Neapel. Dieser Aussichtspunkt ist einer der eindrucksvollsten der Stadt und bietet einzigartige fotografische Möglichkeiten sowie eine unvergleichliche Perspektive auf die Schönheit und Komplexität Neapels.Besucher können Castel Sant’Elmo mit der Standseilbahn von Montesanto oder Chiaia erreichen, die direkt auf den Vomero-Hügel führt. Das Schloss ist täglich für die Öffentlichkeit zugänglich, außer dienstags, und bietet verschiedene Besichtigungsoptionen, einschließlich touristischer Führungen in verschiedenen Sprachen.
Mehr lesen