Archäologisches Nationalmuseum von Neapel
Europa,
Italien,
citta,
San Giuseppe
Das Archäologische Nationalmuseum von Neapel, bekannt als MANN, ist eines der wichtigsten archäologischen Museen der Welt und beherbergt eine umfangreiche Sammlung griechischer, römischer und ägyptischer Werke. Gegründet im 18. Jahrhundert, befindet sich das Museum im Palazzo degli Studi, einem Gebäude aus dem 17. Jahrhundert, das ursprünglich als Reithalle und später als Sitz der Universität Neapel genutzt wurde.
Das Museum beherbergt einige der bedeutendsten archäologischen Sammlungen, darunter die Farnese-Sammlung, die im 18. Jahrhundert von Carlo di Borbone erworben wurde. Diese Sammlung umfasst außergewöhnliche Marmore wie den Farnese-Herkules und den Farnese-Stier sowie eine umfangreiche Sammlung von gravierten Edelsteinen. Die Skulpturen der Farnese-Sammlung sind besonders bemerkenswert für ihre künstlerische Qualität und ihre historische Bedeutung, da sie römische Kopien verlorener griechischer Originale darstellen.
Ein weiterer Schatz des Museums ist die Sammlung von Bronzen aus der Villa dei Papiri in Herculaneum, darunter der berühmte Ruhestand des Hermes. Diese Bronzen, die im 18. Jahrhundert entdeckt wurden, sind einige der wenigen überlebenden Beispiele großer Bronzeskulpturen der Antike.
Das MANN ist auch bekannt für seine Mosaiksammlung, von denen viele aus den Ruinen von Pompeji und Herculaneum stammen. Das berühmteste ist das Alexandermosaik, das die Schlacht zwischen Alexander dem Großen und Darius III. von Persien darstellt. Dieses Mosaik, das ursprünglich im Haus des Fauns in Pompeji war, ist eines der raffiniertesten Beispiele antiker Mosaikkunst.
Der ägyptische Abschnitt des Museums, einer der wichtigsten in Italien, umfasst über 2.500 Artefakte, die einen Zeitraum vom Alten Reich bis zur römischen Zeit abdecken. Diese Sammlung wurde im Laufe der Jahrhunderte durch zahlreiche Spenden und Erwerbungen bereichert und bietet einen umfassenden Überblick über die ägyptische Zivilisation.
Ein weiterer faszinierender Abschnitt des MANN ist das Geheime Kabinett, das eine Reihe von erotischen und obszönen Objekten sammelt, die hauptsächlich bei den Ausgrabungen von Pompeji und Herculaneum gefunden wurden. Diese Objekte, von Fresken bis zu kleinen Artefakten, geben Einblick in das Privatleben und die religiösen Praktiken der antiken Römer. Lange Zeit war diese Sammlung nur für Besucher “guten Charakters” und mit speziellen Genehmigungen zugänglich, aber heute ist sie für die Öffentlichkeit zugänglich, wenn auch mit reguliertem Zugang für unter 14-Jährige.
Die ägyptische Kunstsammlung, eine der größten in Italien, umfasst Artefakte vom Alten Reich bis zur römischen Zeit und bietet einen umfassenden Überblick über die ägyptische Zivilisation. Zu den bedeutendsten Stücken gehören Mumien, Sarkophage, Statuen und Papyri.
Mehr lesen