Murge-Plateau in Matera

Europa,
Italien,
Matera,
Sasso Barisano
Das Murgia Materana Plateau, zwischen den Städten Matera und Montescaglioso in Basilikata gelegen, ist eine Landschaft, die von einem rauen und felsigen Aussehen geprägt ist und eine unvergleichliche natürliche, archäologische und historische Vielfalt verbirgt. Dieser Park, offiziell bekannt als Archäologisch-Historisch-Naturpark der Felsenkirchen von Matera, erstreckt sich über etwa 8.000 Hektar und wurde 1990 gegründet, um das natürliche und kulturelle Erbe der Region zu schützen und zu fördern. Im Jahr 2007 wurde ein Teil des Parks in die UNESCO-Stätte der Sassi di Matera aufgenommen, die bereits 1993 anerkannt wurde. Die Murgia Materana ist berühmt für ihre spektakulären Landschaften: tiefe Schluchten, sanfte Hügel, Wasserfälle und Schluchten. Dieses Gebiet ist Lebensraum verschiedener Tierarten, wie dem Wanderfalken, dem Symbol des Parks, und beherbergt eine vielfältige Flora mit über 923 Pflanzenarten, von denen etwa hundert extrem selten sind. Das Eintauchen in diese Landschaft ermöglicht es, eine fast mystische Stille zu erleben, die nur vom Klang des Baches unterbrochen wird, der die Schlucht durchquert. Von archäologischer Seite aus ist der Park eine wahre Schatzkammer. Die zahlreichen Höhlen in der Region wurden seit der Altsteinzeit und Jungsteinzeit als Zufluchtsorte genutzt und beherbergen prähistorische Dörfer und menschliche Siedlungen, die die lange Geschichte der Besiedlung der Region bezeugen. Zu den wichtigsten Stätten gehören die neolithischen Dörfer von Murgecchia, Murgia Timone und Trasanello sowie über 150 Felsenkirchen aus der Zeit vom hohen Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert. Diese in den Felsen gehauenen Kirchen sind wahre architektonische Juwelen, bereichert durch wunderschöne Fresken. Eine der bekanntesten Felsenkirchen ist die Krypta der Ursünde, oft als “Sixtinische Kapelle” der Wandmalerei bezeichnet, mit einem außergewöhnlichen Gemäldezyklus aus dem 9. Jahrhundert. Weitere bemerkenswerte Beispiele sind die Kirche der Madonna della Croce, gekennzeichnet durch ein einziges Kirchenschiff, die Kirche des Cappuccino Vecchio mit zwei Schiffen und die Madonna delle tre Porte mit drei Schiffen. Der Park ist nicht nur ein Ort von historischem und naturkundlichem Interesse, sondern auch ein Gebiet von großem kulturellem Wert. Matera, die Stadt über dem Park, wurde 2019 zur Europäischen Kulturhauptstadt ernannt und betont ihre Rolle als Zentrum für künstlerische und kulturelle Aktivitäten. Die umliegende Landschaft bietet zudem zahlreiche Wanderwege, die es ermöglichen, die unberührte Landschaft zu erkunden und körperliche Aktivität mit der Entdeckung archäologischer und historischer Stätten zu verbinden. Eine weitere bedeutende Attraktion des Parks ist der Palomba Skulpturenpark, der in der Contrada Palomba liegt. Dieser Park, geschaffen vom Künstler Antonio Paradiso, integriert die felsige Landschaft mit riesigen Kunstwerken aus Stein und Eisen. In derselben Gegend befindet sich das Heiligtum Santa Maria della Palomba, eines der großen Marienheiligtümer der Gegend, das auf einem felsigen Komplex thront, der die Gravina di Matera dominiert. Zu den meistbesuchten Aussichtspunkten gehört der Aussichtspunkt Murgia Timone, von dem aus man die spektakuläre Schönheit der felsigen Landschaft und der Sassi di Matera bewundern kann. Von diesem Punkt aus können weitere Felsenkomplexe und Kirchen erkundet werden, wie die Madonna delle Tre Porte und Sant’Agnese, die sich direkt unterhalb des Aussichtspunkts befinden.
Mehr lesen