Mönchspark

Europa,
Italien,
citta, Matera,
Periferia
Der Park der Mönche, etwa 5 Kilometer südlich von Matera gelegen, ist eines der faszinierendsten Natur- und Geschichtsgebiete der Region. Dieser Park, der sich im Bradano-Tal erstreckt, bietet einen einzigartigen Blick auf die entfernte Vergangenheit der Gegend, indem er natürliche Schönheiten und archäologische Zeugnisse kombiniert. Das Gebiet des Parks der Mönche zeichnet sich durch eine Landschaft von großer Schönheit und Vielfalt aus. Die lokale Vegetation umfasst eine Vielzahl von einheimischen Pflanzen, darunter Birnbäume, wilde Reben und aromatische Kräuter wie Thymian und Oregano, die die Luft mit ihren Düften erfüllen. Diese natürliche Umgebung ist das Ergebnis von Jahrhunderten menschlicher Anpassung und Anbau, der mindestens bis ins 15. Jahrhundert zurückreicht, als die Anjou ihre Reben in die Gegend brachten, um Wein für den französischen Hof in Neapel zu produzieren. Eine der faszinierendsten Aspekte des Parks der Mönche ist das Vorhandensein prähistorischer Siedlungen und in den Fels gehauener Kirchen. Während Wanderungen im Park können Sie alte Dörfer aus der Altsteinzeit wie “Saraceno” besuchen und die Felskirchen von “Cristo la Selva” besichtigen, die die lange Geschichte menschlicher Besiedlung der Gegend bezeugen. Diese Stätten bieten einen Einblick in das Leben der antiken Gemeinschaften und zeigen, wie sie die natürlichen Ressourcen zur Sicherung ihres Überlebens nutzen konnten. Der Park der Mönche hat auch eine starke historische Bedeutung im Zusammenhang mit seiner landwirtschaftlichen Nutzung. Die Ländereien des Parks wurden seit Jahrhunderten bewirtschaftet, und auch heute noch kann man Schafherden auf der Weide und bewirtschaftete Felder sehen. Diese landwirtschaftliche Tradition ist ein integraler Bestandteil der Identität des Parks und trägt zu seiner ländlichen und authentischen Atmosphäre bei. Bei einem Besuch ist es nicht ungewöhnlich, auf arbeitende Hirten zu treffen und Szenen zu beobachten, die wie aus einer fernen Vergangenheit stammen, was ein starkes Gefühl der Kontinuität mit der ländlichen Geschichte Süditaliens schafft. Die Bedeutung des Parks der Mönche beschränkt sich nicht nur auf seine antike Geschichte. Im 19. Jahrhundert gehörte das Anwesen des Parks verschiedenen Adelsfamilien, darunter die Familie Manfredi, die es nach der Einheit Italiens bei einer Auktion erwarb. Diese Zeit des Adelsbesitzes trug dazu bei, das heutige Aussehen des Parks zu prägen, das natürliche und architektonische Elemente in einer harmonischen und faszinierenden Weise kombiniert. Heute ist der Park der Mönche ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Naturliebhaber. Geführte Touren bieten die Möglichkeit, die Wege des Parks in Begleitung von Experten zu erkunden, die die lokale Flora und Fauna sowie die Geschichte der verschiedenen archäologischen Stätten erläutern können. Diese Ausflüge ermöglichen es nicht nur, die natürlichen Schönheiten des Parks zu genießen, sondern auch die historische und kulturelle Bedeutung dieser Gegend besser zu verstehen. Eine der beliebtesten Erfahrungen der Besucher ist das Wandern durch den Park, das es ermöglicht, vollständig in die unberührte Natur einzutauchen und versteckte und malerische Ecken zu entdecken. Während dieser Wanderungen können Sie Pausen einlegen, um die Aussicht zu genießen, sich im Schatten der Bäume auszuruhen oder ein Picknick mit lokalen Produkten wie frischem Käse, Schinken und hausgemachtem Brot zu genießen, alles gewürzt mit Olivenöl und frischem Gemüse der Region.
Mehr lesen