Palazzo Malvezzi Campeggi
Europa,
Italien,
Bologna, citta,
Santo Stefano
Palazzo Malvezzi Campeggi, gelegen in der Via Zamboni 22 in Bologna, ist ein außergewöhnliches Beispiel für Renaissance-Architektur. Erbaut in der Mitte des 16. Jahrhunderts auf einem früheren Gebäude, das Giovanni II Bentivoglio gehörte, wurde der Palast von Andrea Marchesi, genannt il Formigine, und seinem Bruder Giacomo entworfen.
Die Familie Malvezzi, eine der ältesten und edelsten in Bologna, kaufte das Gebäude und machte es zu einem Symbol ihres Prestiges. Das Gebäude zeichnet sich durch seine elegante Fassade aus, mit einem imposanten Portikus, getragen von dorischen, ionischen und korinthischen Säulen, die dem Palast eine einzigartige Feierlichkeit verleihen. Die Fassadendekorationen umfassen Medaillons, die die wichtigsten römischen Kaiser darstellen, eine Hommage an die historische Größe, die die Malvezzi hervorrufen wollten.
Beim Betreten des Palastes öffnet sich der Innenhof wie ein architektonisches Wunder, mit seinen Säulen und Bögen, die an die großen florentinischen Paläste erinnern. Die Statue des Herkules, geschnitzt von Giuseppe Maria Mazza, begrüßt die Besucher in der Eingangshalle, ein Symbol für Stärke und Tugend. Das Hauptgeschoss des Palastes wurde erst im 18. Jahrhundert hinzugefügt und von Künstlern wie Carlo Lodi und Antonio Rossi dekoriert. Die Fresken feiern die militärischen Unternehmungen der Familie Malvezzi, insbesondere die von Emilio Malvezzi, der für Sigismondo II von Polen kämpfte. Die Stuckarbeiten von Carlo Nessi, die die Wappen der Familien Malvezzi und Campeggi verbinden, feiern die Ehe von Matteo Malvezzi und Francesca Maria Campeggi im Jahr 1707.
Der Palast war Zeuge zahlreicher historischer und kultureller Ereignisse. Während des Zweiten Weltkriegs erlitt der Innenhof erhebliche Schäden, aber eine sorgfältige Restaurierung in den 1970er und 1980er Jahren, durchgeführt von der Denkmalbehörde von Bologna, brachte den Palast wieder zu seinem alten Glanz zurück. Heute beherbergt Palazzo Malvezzi Campeggi die Juristische Fakultät der Universität Bologna und bleibt ein Zentrum des Wissens und der Kultur.
Das Innere des Palastes ist mit einer Reihe prächtig dekorierter Räume ausgestattet. Besonders hervorzuheben sind die Zimmer, die von Vittorio Bigari, Gioacchino Pizzoli und Giovanni Benedetto Paolazzi freskiert wurden und den Räumen Eleganz und Raffinesse verleihen. Diese Kunstwerke bereichern nicht nur den Palast, sondern erzählen auch die Geschichte der Familien, die darin gelebt haben, und ihrer Rolle im politischen und sozialen Leben von Bologna.
Eine interessante Anekdote betrifft die Hochzeit zwischen Matteo Malvezzi und Francesca Maria Campeggi. Diese Ehe vereinte zwei der mächtigsten Familien in Bologna und wurde mit großem Pomp und Pracht gefeiert. Die Fresken und Stuckarbeiten, die den Palast schmücken, gedenken dieser Vereinigung als Symbol für Macht und Prestige.
Mehr lesen