Der Procope
Europa,
Frankreich,
citta, Paris,
VI arrondissement
Das Procope, gegründet im Jahr 1686 von Francesco Procopio dei Coltelli, ist das älteste Café in Paris. Es befindet sich im 6. Arrondissement und war ein wichtiger Treffpunkt für Künstler, Philosophen und Revolutionäre. Zu seinen illustren Besuchern zählen Voltaire, Rousseau, Diderot und Benjamin Franklin. Während der Französischen Revolution wurde das Café zu einem zentralen Treffpunkt für die Revolutionäre, darunter Robespierre und Danton. Heute bewahrt das Procope seinen historischen Charme mit einer Dekoration im Stil des 18. Jahrhunderts und bleibt ein Ort des kulturellen und intellektuellen Austauschs.
Das Procope war der Geburtsort von Ideen, die die Welt verändert haben. Im 18. Jahrhundert wurde das Café von den Philosophen der Aufklärung wie Voltaire besucht, der angeblich bis zu vierzig Tassen Kaffee am Tag mit Schokolade trank. Auch Diderot und d’Alembert, Herausgeber der berühmten “Encyclopédie”, fanden im Procope einen anregenden Ort, um ihre Ideen zu diskutieren. Dieser Ort wurde als “Wiege der Aufklärung” beschrieben, an dem Intellektuelle und Denker zusammenkamen, um Meinungen auszutauschen und revolutionäre Ideen zu debattieren.
Während der Französischen Revolution war das Procope ein Treffpunkt für die Revolutionäre. Robespierre, Danton und Marat gehörten zu den regelmäßigen Besuchern. Es war in diesem Café, dass zum ersten Mal die phrygische Mütze gezeigt wurde, die später zum Symbol der revolutionären Freiheit wurde. Diese turbulente Zeit in der französischen Geschichte sah das Procope sich von einem einfachen Café zu einem Zentrum politischer und sozialer Debatten entwickeln.
Im 19. Jahrhundert war das Café weiterhin ein Treffpunkt für literarische und politische Persönlichkeiten. Unter den Besuchern waren Persönlichkeiten wie Honoré de Balzac, Victor Hugo und Anatole France. In dieser Zeit wurde das Procope nicht nur zu einem Zentrum des intellektuellen Denkens, sondern auch zu einem Ort, an dem politische und soziale Ideen diskutiert und entwickelt wurden. Seine Bedeutung im Pariser Kulturleben nahm nie ab und zog weiterhin brillante und kreative Köpfe an.
Das Procope hat im Laufe der Jahrhunderte verschiedene Veränderungen durchgemacht. Nach seiner Schließung im Jahr 1872 wurde es 1957 als Restaurant wiedereröffnet, wobei der Name und die historische Atmosphäre beibehalten wurden. Die Innenräume wurden restauriert, um den Stil des 18. Jahrhunderts widerzuspiegeln, mit originalen Objekten und Dekorationen, die an seine glorreiche Vergangenheit erinnern. Die Wände des Restaurants sind mit Porträts und Erinnerungsstücken seiner berühmten Besucher geschmückt, was eine Atmosphäre schafft, die die Besucher in die Vergangenheit versetzt.
Mehr lesen