Maillol-Museum

Europa,
Frankreich,
citta, Paris,
VII arrondissement
Das Musée Maillol, das sich im Herzen des 7. Arrondissements von Paris befindet, ist einer der faszinierendsten Orte, um in die Kunst des 20. Jahrhunderts einzutauchen. Dieses Museum, das von der außergewöhnlichen Dina Vierny gegründet wurde, Muse und Mitarbeiterin des Bildhauers Aristide Maillol, bietet eine reiche Sammlung von Werken, die von Skulptur über Malerei bis hin zu dekorativen Künsten reichen. Das Gebäude, das das Museum beherbergt, das Hôtel Bouchardon, ist ein ehemaliges Kloster aus dem 18. Jahrhundert, das der museumserfahrung eine weitere Schicht Geschichte und architektonische Schönheit hinzufügt. Die Struktur ist bekannt für den “Fontaine des Quatre Saisons”, ein Skulpturenwerk von Edme Bouchardon, das die Außenseite des Gebäudes schmückt und seine klassische Eleganz bezeugt. Dieses Gebäude hat nicht nur berühmte Persönlichkeiten wie den Dichter Alfred de Musset beherbergt, sondern auch die Geburt eines Ortes erlebt, an dem moderne Kunst ein gemütliches und anregendes Zuhause findet. Das Museum wurde 1995 auf Initiative von Dina Vierny eröffnet, die mit großer Leidenschaft ihr Leben der Förderung der Kunst von Maillol und anderen modernen Künstlern gewidmet hat. Vierny, die 1919 in Russland geboren wurde und 1926 nach Paris zog, wurde im Alter von 15 Jahren zur Muse von Maillol. Ihre Zusammenarbeit führte zu einer der umfassendsten Sammlungen des Bildhauers. Vierny war nicht nur ein Modell, sondern auch eine leidenschaftliche Verfechterin der künstlerischen Freiheit, die zahlreichen Künstlern und Intellektuellen half, während des Zweiten Weltkriegs Verfolgungen zu entkommen. Die Ausstellungsräume des Museums sind in verschiedene Abschnitte unterteilt, die die Vielfalt und den Reichtum der Sammlung widerspiegeln. Im Erdgeschoss können Besucher die Skulpturen von Maillol bewundern, die durch die Suche nach formaler Perfektion und die sorgfältige Beachtung anatomischer Details gekennzeichnet sind. Zu den bemerkenswertesten Werken gehören “La Montagne”, “L’Air” und “La Rivière”, Skulpturen, die die Kraft und Anmut des menschlichen Körpers zum Ausdruck bringen. Im ersten Stock betreten Besucher die intimsten Räume von Dina Viernys Wohnung, in denen antike Möbel, persönliche Gegenstände und Kunstwerke der Gründerin ausgestellt sind. Dieser Stock bietet einen Überblick über Viernys eklektische Geschmäcker und ihre Fähigkeit, einen Dialog zwischen verschiedenen Epochen und künstlerischen Stilen zu schaffen. Der zweite und dritte Stock sind den Studios von Maillol gewidmet, in denen zahlreiche Zeichnungen, Skizzen und Modelle ausgestellt sind, die den kreativen Prozess des Bildhauers veranschaulichen. Diese Räume, gekennzeichnet durch hohe Decken und große Fenster, die die Räume mit natürlichem Licht fluten lassen, ermöglichen es den Besuchern, in die Welt des Künstlers einzutauchen und seine Inspirationsquellen und Techniken besser zu verstehen. Neben der ständigen Sammlung von Maillol beherbergt das Museum eine Reihe von Werken anderer großer Meister des 20. Jahrhunderts aus Viernys persönlicher Sammlung. Dazu gehören Gemälde von Paul Cézanne, Edgar Degas, Henri Matisse, Pablo Picasso und Pierre Bonnard, die das Ausstellungsangebot des Museums weiter bereichern. Diese Sammlung spiegelt Viernys Liebe zur Kunst und ihren Wunsch wider, dem Publikum Werke von Künstlern zu präsentieren, die die Geschichte der modernen Kunst maßgeblich geprägt haben. Das Musée Maillol ist auch bekannt für seine temporären Ausstellungen, die verschiedene Aspekte der modernen und zeitgenössischen Kunst erkunden. Diese Ausstellungen ziehen ein breites Publikum an und bieten neue Perspektiven auf das Werk bekannter und weniger bekannter Künstler. Zu den jüngsten Ausstellungen, die sich der Fotografie von Steve McCurry, den Skulpturen von Alberto Giacometti und den Meistern des Pop Art wie Andy Warhol widmeten, gehörten besonders erfolgreich. Ein weiteres charakteristisches Element des Museums ist das “Café des Frères Prévert”, das sich im Untergeschoss des Gebäudes befindet. Dieser Raum, der einst von den Brüdern Prévert betriebenen Kabarett beherbergte, ist ein Ort, an dem Besucher sich entspannen und über die gerade bewunderten Werke nachdenken können, eingetaucht in eine historische und kreative Atmosphäre.
Mehr lesen