Georges-Brassens-Park
Europa,
Frankreich,
citta, Paris,
XV arrondissement
Der Parc Georges Brassens im 15. Arrondissement von Paris ist eine grüne Oase der Ruhe, die eine Pause vom städtischen Trubel bietet. Dieser Park, der eine Fläche von etwa 8,7 Hektar umfasst, verdankt seinen Namen dem berühmten französischen Liedermacher Georges Brassens, dessen Lieder und Gedichte die französische Kultur des 20. Jahrhunderts geprägt haben. Der Park, der 1975 eröffnet wurde, befindet sich auf einem Gelände mit einer reichen und vielfältigen Geschichte, das einst von den allgemeinen Märkten von Vaugirard und zuvor von Weinbergen und Gärten besetzt war.
Die Geschichte des Geländes ist besonders interessant. Bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts war die Gegend von Weinbergen und Gärten bedeckt, typisch für die Pariser Vororte. Mit der städtischen Expansion wurden die Weinberge durch die Schlachthöfe von Vaugirard und einen Viehmarkt ersetzt, der bis in die 1970er Jahre betrieben wurde. Als die Schlachthöfe geschlossen und verlegt wurden, wurde das Gelände in einen öffentlichen Park umgewandelt, ein Projekt, das einige der originalen architektonischen Elemente bewahrt hat, um die Verbindung zur Vergangenheit lebendig zu halten.
Beim Spaziergang durch den Park können Besucher das alte Viehmarktgebäude bewundern, das jetzt als Antiquariat und Flohmarkt für Bücher genutzt wird, der jeden Wochenend stattfindet. Dieser Markt ist ein Paradies für Literaturliebhaber und für diejenigen, die nach einzigartigen und seltenen Stücken suchen. Die Anwesenheit der alten Markt-Uhr, die immer noch funktioniert, verleiht der Parkatmosphäre einen nostalgischen Touch.
Eine der faszinierendsten Aspekte des Parc Georges Brassens ist der Weinberg, der zu Ehren der Weinbaugeschichte der Gegend angelegt wurde. Dieser städtische Weinberg, der jedes Jahr eine kleine Menge Wein produziert, ist eine Hommage an die Tradition und eine Möglichkeit, die Besucher über den Weinbau zu informieren. Der produzierte Wein wird versteigert und der Erlös kommt der Parkpflege zugute.
Der Park ist auch für seine thematischen Gärten bekannt, darunter der Rosengarten mit einer Vielzahl von Rosenarten und der Bienenpark, ein Bereich, der der Imkerei gewidmet ist und in dem verschiedene Bienenstöcke Honig produzieren. Diese Gärten verschönern nicht nur den Park, sondern haben auch eine pädagogische Funktion, indem sie die Besucher für die Bedeutung der Biodiversität und des Umweltschutzes sensibilisieren.
Architektonisch bewahrt der Park verschiedene Elemente seiner industriellen Vergangenheit. Neben dem Marktgebäude gibt es auch die alten Schlachthoftore und einige Ziegelgebäude, die dem Ort Charakter und historische Tiefe verleihen. Diese Elemente wurden in das Parkdesign integriert, um einen Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart zu schaffen und den Besuchern ein einzigartiges und bedeutungsvolles Erlebnis zu bieten.
Schließlich kann man über den Parc Georges Brassens nicht sprechen, ohne seine Verbindung zum gleichnamigen Liedermacher zu erwähnen. Georges Brassens wird nicht nur für seine poetischen und oft provokativen Lieder, sondern auch für seinen freien und unkonventionellen Geist geschätzt. Der Park spiegelt diesen Geist wider, mit Bereichen, die der Musik und Poesie gewidmet sind, und einer Atmosphäre, die zum Nachdenken und zur Kreativität einlädt.
Mehr lesen