Designmuseum
Europa,
Vereinigtes Königreich,
citta, London,
Kensington
Das Design Museum in London, gegründet 1989 vom legendären Designer Sir Terence Conran, ist ein internationaler Leuchtturm für die Feier und Erforschung des Designs in all seinen Formen. Ursprünglich in einem Gebäude am Ufer der Themse in Shad Thames gelegen, zog das Museum 2016 in ein neues, größeres und moderneres Gebäude in der Kensington High Street um, das ursprünglich von John Pawson entworfen wurde.
Die Mission des Design Museums ist es, das Verständnis für Design und dessen Auswirkungen auf die Gesellschaft zu fördern. Dieses Ziel wird durch ein vielfältiges Programm von permanenten und temporären Ausstellungen, Veranstaltungen, Konferenzen und Bildungsaktivitäten verfolgt. Das Museum deckt eine Vielzahl von Disziplinen ab, darunter Grafikdesign, Architektur, Mode, Industriedesign und vieles mehr.
Eine der emblematischsten Ausstellungen, die vom Design Museum veranstaltet wurde, ist “Hope to Nope: Graphics and Politics 2008-18”, die die Rolle des Grafikdesigns in der modernen Politik erforschte. Diese Ausstellung zeigte, wie Plakate, Flaggen, Abzeichen und digitale Memes verwendet wurden, um Protestbewegungen zu mobilisieren und die öffentliche Meinung zu beeinflussen. Mit Beispielen von den Plakaten von Barack Obama, die von Shepard Fairey erstellt wurden, bis zu den viralen Memes von Donald Trump, zeigte die Ausstellung, wie Design ein mächtiges Instrument der Kommunikation und des sozialen Wandels sein kann. Das Museum ist auch bekannt für seine ständige Sammlung, die ikonische Werke von weltberühmten Designern wie Jonathan Barnbrook umfasst. Barnbrook, bekannt für seine Arbeit mit Künstlern wie David Bowie und Damien Hirst, hat im Design Museum Ausstellungen gezeigt, die das politische und soziale Potenzial des Grafikdesigns erforschen. Seine Ausstellung “Friendly Fire” ermutigte Designer, sich mit nicht-kommerziellen Arbeiten zu beschäftigen und betonte die Bedeutung des Designs als Ausdrucksform von Kultur und Politik. Eine weitere erfolgreiche Ausstellung war die Ausstellung “Ferrari: Under the Skin”, die eine eingehende Analyse der legendären italienischen Automarke bot und den Design- und Ingenieurprozess hinter einigen der ikonischsten Autos der Welt erforschte. Diese Ausstellung zog ein breites Publikum an und zeigte die universelle Anziehungskraft des Automobildesigns und die Fähigkeit des Museums, Ausstellungen zu kuratieren, die verschiedene Zielgruppen ansprechen. Ein bedeutender Aspekt des Museums ist sein Engagement für die Förderung der Nachhaltigkeit im Design. Ausstellungen wie “Waste Age: What Can Design Do?” haben die innovativen Lösungen erforscht, die Designer entwickeln, um die Abfallkrise anzugehen und eine nachhaltigere Zukunft zu fördern. Diese Initiativen spiegeln das wachsende Bewusstsein für die entscheidende Rolle wider, die Design beim Schutz unseres Planeten spielen kann.
Mehr lesen