Aviva-Stadion
Europa,
Irland,
Dublin,
Ballsbridge
Das Aviva Stadium, das sich im Herzen von Dublin befindet, ist ein architektonisches Meisterwerk und ein Meilenstein des irischen Sports. Dieses hochmoderne Stadion steht auf dem Gelände des alten Lansdowne Road Stadium, einem der ältesten Rugby-Stadien der Welt, das 2007 abgerissen wurde, um Platz für eine Struktur zu schaffen, die Tradition und Innovation vereint. Die offizielle Eröffnung des Aviva Stadium fand am 14. Mai 2010 statt und markierte den Beginn einer neuen Ära für den Sport und Veranstaltungen in Irland.
Der Bau des Aviva Stadiums ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen der Irish Rugby Football Union (IRFU) und der Football Association of Ireland (FAI). Diese Partnerschaft führte zur Gründung der Lansdowne Road Stadium Development Company, einem Joint Venture, das das Stadion mit einem 60-jährigen Mietvertrag betreibt. Nach Ablauf dieser Frist geht das Eigentum ausschließlich an die IRFU zurück. Diese Vereinbarung ermöglichte die Realisierung eines hochmodernen Stadions, das in der Lage ist, bedeutende internationale Sportveranstaltungen, Konzerte und andere kulturelle Veranstaltungen zu beherbergen.
Das Aviva Stadium bietet Platz für bis zu 51.700 Zuschauer, alle sitzend, und garantiert dank des geschwungenen Designs und des transparenten Daches eine hervorragende Sicht aus jedem Winkel. Das Dach bedeckt alle Tribünen, lässt aber das Spielfeld frei, eine Maßnahme, die entwickelt wurde, um das natürliche Licht zu optimieren und eine luftige und helle Umgebung zu erhalten. Die Ost-, West- und Südtribünen sind auf vier Ebenen angeordnet, während die niedrigere Nordtribüne so gestaltet wurde, dass sie die umliegende Wohngegend respektiert.
Die Geschichte des Standorts, auf dem das Aviva Stadium steht, ist reich an denkwürdigen Momenten und Anekdoten. Das alte Lansdowne Road Stadium, das 1872 eröffnet wurde, war Gastgeber einiger der wichtigsten Sportveranstaltungen in der irischen Geschichte, darunter internationale Rugby- und Fußballspiele sowie Konzerte von Weltstars wie U2, Michael Jackson und Lady Gaga. Ein besonders bedeutsamer Moment war 1973, als das englische Rugby-Team von den irischen Zuschauern spontan bejubelt wurde, trotz der politischen Spannungen zu dieser Zeit. Dieses Ereignis bleibt ein herausragendes Beispiel für den Sportsgeist und die Gastfreundschaft der Iren.
Während der COVID-19-Pandemie wurde das Aviva Stadium vorübergehend in ein Testzentrum umgewandelt, was seine Bedeutung nicht nur als Sportstätte, sondern auch als Gemeinschaftsressource unterstreicht. Diese Vielseitigkeit hebt die zentrale Rolle des Stadions im täglichen Leben von Dublin und in der Bewältigung von Notfällen hervor.
Neben Sportveranstaltungen ist das Aviva Stadium auch ein bevorzugter Ort für Geschäftstreffen, Konferenzen und andere kulturelle Veranstaltungen. Die modernen Einrichtungen umfassen Konferenzräume, Verpflegungsbereiche und Räume für Firmenveranstaltungen, was es zu einer beliebten Wahl für Unternehmen macht, die eine dynamische und inspirierende Umgebung suchen. Die strategische Lage mit einfachem Zugang über den DART-Zugverkehr und zahlreiche Buslinien macht das Stadion sowohl für Einheimische als auch für Touristen bequem erreichbar.
Architektonisch gesehen ist das Aviva Stadium ein Beispiel für Exzellenz im Design von Sportstätten. Das fließende und transparente Design fügt sich harmonisch in die städtische Umgebung ein, während der Einsatz nachhaltiger Materialien und fortschrittlicher Technologien das Engagement für Umweltschutz widerspiegelt. Das Projekt wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter dem renommierten British Construction Industry Award im Jahr 2011, der die Innovation und Qualität des Designs anerkennt.
Das Management des Stadions zeichnet sich durch die Aufmerksamkeit für das Besuchererlebnis aus. Jedes Detail, von der Beschilderung bis zur Barrierefreiheit, wurde sorgfältig durchdacht, um ein nahtloses Erlebnis zu gewährleisten, sei es beim Besuch eines Spiels, bei der Teilnahme an einer Firmenveranstaltung oder beim Genießen eines Konzerts. Die Vielzahl von Verpflegungsmöglichkeiten, modernen Toiletten und Entspannungsbereichen trägt dazu bei, eine einladende und komfortable Umgebung für alle Besucher zu schaffen.
Mehr lesen