Croke Park Stadion

Europa,
Irland,
citta, Dublin,
Drumcondra
Croke Park, im Herzen von Dublin gelegen, ist mehr als nur ein Stadion: Es ist ein Denkmal für die irische Sport- und Nationalkultur. Dieses ikonische Stadion, das größte in Irland mit einer Kapazität von über 82.000 Zuschauern, ist der Sitz der Gaelic Athletic Association (GAA) und das Zentrum der gälischen Sportarten, darunter Gaelic Football und Hurling. Seine Geschichte ist eng mit der irischen Identität verbunden und symbolisiert kulturellen Widerstand und nationalen Stolz. Die Geschichte von Croke Park begann 1884, als das Gelände als Jones’ Road Sportsground bekannt war. Es wurde 1913 von der GAA gekauft und zu Ehren von Thomas Croke, dem Erzbischof von Cashel und einem der ersten Unterstützer des Verbandes, umbenannt. Diese Namensänderung markierte den Beginn einer neuen Ära, in der das Stadion zur Hauptbühne für traditionelle irische Sportarten wurde und die Kultur und Traditionen des Landes feierte. Eines der tragischsten Ereignisse in der Geschichte von Croke Park war der Bloody Sunday am 21. November 1920 während des irischen Unabhängigkeitskrieges. An diesem Tag eröffneten britische Streitkräfte das Feuer auf die Menschenmenge während eines Gaelic Football-Spiels und töteten 14 Personen, darunter Spieler und Zuschauer. Dieses dramatische Ereignis wird jedes Jahr gedacht und hat einen bleibenden Eindruck im kollektiven Gedächtnis der Iren hinterlassen. Die Hogan-Tribüne, eine der Haupttribünen des Stadions, ist nach Michael Hogan benannt, einem Spieler, der beim Bloody Sunday getötet wurde. Im Laufe der Jahrzehnte wurde Croke Park mehrmals renoviert und modernisiert. Zwischen 1993 und 2005 wurde das Stadion radikal umgebaut und zu einer der modernsten und fortschrittlichsten Sportstätten Europas. Das Projekt, das eine Investition von rund 260 Millionen Euro erforderte, umfasste den Bau neuer Tribünen, die Installation eines versenkbaren Daches und die Erweiterung der Einrichtungen für internationale Veranstaltungen. Neben den gälischen Sportarten hat Croke Park eine Vielzahl bedeutender Veranstaltungen beherbergt, darunter Konzerte von Weltstars wie U2, Bruce Springsteen und Beyoncé, was seine Vielseitigkeit als Unterhaltungsort unterstreicht. Während der Renovierung des Lansdowne Road Stadiums (jetzt Aviva Stadium) im Jahr 2007 hat Croke Park Rugby- und Fußballspiele der irischen Nationalmannschaft ausgetragen und damit eine langjährige Tradition gebrochen, die die Nutzung des Stadions für “fremde” Sportarten verbot. Das GAA-Museum im Stadion bietet den Besuchern eine faszinierende Reise durch die Geschichte der gälischen Sportarten mit interaktiven Ausstellungen und Sammlungen historischer Memorabilien. Das Museum feiert nicht nur die Sportarten, sondern erzählt auch die Geschichte Irlands durch die Entwicklung der GAA und betont die entscheidende Rolle, die der Verband bei der Förderung der irischen kulturellen Identität gespielt hat. Ein charakteristisches Merkmal von Croke Park ist die Skyline Tour, ein einzigartiges Erlebnis, das es den Besuchern ermöglicht, entlang der Spitze des Stadions zu gehen und atemberaubende Panoramablicke auf Dublin und seine Umgebung zu genießen. Diese Attraktion zeigt nicht nur die architektonische Pracht des Stadions, sondern bietet auch einen einzigartigen Blick auf die Stadt und ermöglicht es den Besuchern, die Verbindung zwischen Croke Park und dem städtischen Gefüge von Dublin zu schätzen.
Mehr lesen