Ha'penny Bridge
Europa,
Irland,
citta, Dublin,
North City
Die Ha’penny Bridge, offiziell bekannt als Ha’penny Bridge, ist eines der ikonischsten Symbole von Dublin. Diese historische Fußgängerbrücke überquert den Fluss Liffey und hat eine reiche und faszinierende Geschichte, die bis ins frühe 19. Jahrhundert zurückreicht. Die Brücke wurde 1816 erbaut und war ursprünglich als Wellington Bridge zu Ehren des Herzogs von Wellington bekannt, ein Titel, der in vielen irischen Ortsnamen dieser Zeit zu finden ist. Im Laufe der Zeit wurde sie jedoch liebevoll als Ha’penny Bridge bekannt, aufgrund der halben Penny Maut, die Fußgängern für die Überquerung berechnet wurde.
Die Brücke wurde von John Windsor, einem englischen Ingenieur, entworfen und von der englischen Firma Cole & Keeling gebaut. Die aus Schmiedeeisen gefertigte Brücke hat eine Bogenstruktur, die sich über 43 Meter Länge und 3,66 Meter Breite erstreckt. Das Design der Brücke ist einfach, aber elegant, mit einer Reihe von zarten Bögen und dekorativen Details, die den Stil der georgianischen Ära widerspiegeln. Die schmiedeeisernen Laternen, die die Brücke schmücken, verleihen ihr einen Hauch von antikem Charme und tragen zu ihrer romantischen und suggestiven Atmosphäre bei.
Der Bau der Brücke erfüllte einen praktischen Bedarf: Vor ihrer Errichtung war die einzige Möglichkeit, den Fluss Liffey an dieser Stelle zu überqueren, ein Fährdienst, der von William Walsh betrieben wurde. Die Fähren waren jedoch oft in schlechtem Zustand, so dass die städtischen Behörden Walsh die Erlaubnis gaben, die Brücke zu bauen, unter der Bedingung, dass er seinen Fährdienst einstellte. Im Gegenzug erhielt Walsh das exklusive Recht, für einen Zeitraum von 100 Jahren Maut zu erheben.
Die halbe Penny Maut blieb bis 1919 in Kraft, als die Brücke von der Stadt Dublin übernommen wurde und die Maut abgeschafft wurde. Seitdem ist die Brücke zu einem wichtigen Fußgängerweg geworden, der täglich von Tausenden von Dublinern und Touristen genutzt wird. Im Laufe der Jahrzehnte haben unter ihren Bögen Generationen von Bürgern und Besuchern die historischen und sozialen Veränderungen der Stadt miterlebt.
Eine der interessantesten Aspekte der Brücke ist ihre Rolle im täglichen Leben und in der Kultur von Dublin. Neben ihrer praktischen Funktion wird die Ha’penny Bridge oft als Hintergrund für Fotoshootings und Filmaufnahmen genutzt und symbolisiert das pulsierende Herz der Stadt. Ihre einzigartige Struktur und ihr historischer Charme machen sie zu einem beliebten Ort für Treffen und romantische Spaziergänge, ein Wahrzeichen für jeden, der Dublin besucht.
Im Jahr 2001 wurde die Ha’penny Bridge einer umfangreichen Restaurierung unterzogen, um ihre strukturelle Integrität und ihr historisches Aussehen zu bewahren. Die Restaurierungsarbeiten, die etwa sechs Monate dauerten, erforderten die vorübergehende Schließung der Brücke und ihre vollständige Demontage und Wiederzusammenbau. Diese Maßnahme ermöglichte es, Schäden durch Witterungseinflüsse und intensiven Gebrauch zu reparieren und sicherzustellen, dass die Brücke viele Jahre lang der Stadt dienen konnte. Während der Restaurierung wurden etwa 85 der 200 originalen Gusseisenplatten ausgetauscht und die Brücke wurde in ihre ursprüngliche weiße Farbe zurückversetzt, wobei die grüne Farbe entfernt wurde, die im Laufe der Jahre hinzugefügt worden war.
Mehr lesen