Swenys Apotheke

Europa,
Irland,
citta, Dublin,
Trinity College
Im Herzen von Dublin, nur wenige Schritte vom Trinity College entfernt, befindet sich ein verstecktes Juwel, das Literaturliebhaber und Touristen aus aller Welt fasziniert hat: Sweny’s Pharmacy. Diese historische Apotheke, die sich in der Lincoln Place 1 befindet, ist nicht nur aufgrund ihrer Architektur und ihrer antiken Einrichtung eine Sehenswürdigkeit, sondern auch untrennbar mit einem der größten Meisterwerke der modernen Literatur verbunden: “Ulysses” von James Joyce. Gegründet im Jahr 1847, ist Sweny’s Pharmacy ein perfektes Beispiel für ein Geschäft, das seinen ursprünglichen Charme bewahrt hat. Beim Betreten des Ladens fühlt man sich sofort in die Vergangenheit versetzt. Die dunklen Holzregale, die Keramikgefäße mit alten Heilmitteln und der anhaltende Duft von Zitronen und Heilkräutern schaffen eine Atmosphäre, die sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts festgesetzt zu haben scheint. Diese Apotheke ist ein lebendiges Zeugnis dafür, wie ein Geschäft aus dem späten 19. Jahrhundert ausgesehen haben muss, wobei jedes Detail sorgfältig erhalten geblieben ist. Die Verbindung von Sweny’s mit James Joyce geht auf das Jahr 1904 zurück, als der irische Schriftsteller eine denkwürdige Szene seines Romans “Ulysses” in der Apotheke spielte. Im fünften Kapitel betritt Leopold Bloom, der Protagonist des Romans, die Apotheke, um eine Zitronenseife für seine geliebte Molly zu kaufen. Diese einfache alltägliche Handlung wird zu einem zentralen Bestandteil von Joyces komplexer Erzählung und hat dazu beigetragen, Sweny’s Pharmacy in die Literaturgeschichte einzuschreiben. Die Zitronenseife ist zu einem Symbol für Joyce-Fans geworden, und heute können Besucher immer noch eine als Souvenir kaufen. Die Apotheke dient schon lange nicht mehr als Arzneimittelgeschäft. Im Laufe der Jahre ist Sweny’s zu einem regelrechten Heiligtum für Joyce-Fans und Literaturliebhaber im Allgemeinen geworden. Von Freiwilligen betrieben, organisiert die Apotheke wöchentliche Lesungen von Joyces Werken in verschiedenen Sprachen, die sowohl Einheimische als auch Touristen anziehen. Diese Veranstaltungen schaffen eine einladende und intellektuell anregende Atmosphäre, in der Menschen ihre Leidenschaft für Literatur teilen und neue Aspekte von Joyces Werk entdecken können. Neben den Lesungen bietet Sweny’s eine große Auswahl an Büchern, sowohl neu als auch gebraucht, viele davon über das Leben und Werk von James Joyce. Die Apotheke fungiert auch als kulturelles Zentrum und veranstaltet spezielle Events während des Bloomsday am 16. Juni, dem Tag, an dem die Ereignisse in “Ulysses” stattfinden. Während dieses jährlichen Festes erwacht Dublin mit Reenactments, Lesungen und geführten Touren zum Leben, wobei Sweny’s zu einem der zentralen Punkte der Feierlichkeiten wird. Eine faszinierende Anekdote über Sweny’s betrifft ihr Überleben in den letzten Jahren. Im Jahr 2009 stand die Apotheke kurz vor der endgültigen Schließung aufgrund finanzieller Schwierigkeiten. Dank des Eingreifens einer Gruppe von Joyce-Enthusiasten und lokalen Unterstützern wurde Sweny’s jedoch gerettet und in eine gemeinnützige Organisation umgewandelt. Dieses Eingreifen hat nicht nur ein Stück literarische Geschichte bewahrt, sondern auch ein einzigartiges Beispiel des kulturellen Erbes von Dublin.
Mehr lesen