Nationales Museum für Kunstreproduktionen
Europa,
Spanien,
citta, Madrid,
Chamberí
Das Nationalmuseum für Kunstreproduktionen, das 1877 auf Initiative der spanischen Regierung gegründet wurde, ist eine wichtige Institution für die Verbreitung und künstlerische Bildung in Spanien. Seine Gründung fand im Kontext der Monarchischen Restauration unter der Führung von Antonio Cánovas del Castillo statt, und seine Mission war klar: Kunst für alle zugänglich zu machen, indem treue Reproduktionen berühmter Werke aus verschiedenen Epochen und Kulturen ausgestellt wurden.
Ursprünglich im Casón del Buen Retiro in Madrid untergebracht, öffnete das Museum im Jahr 1881 seine Türen mit einer Sammlung von 156 klassischen Reproduktionen. Die Leitung wurde Juan Facundo Riaño übertragen, einem leidenschaftlichen Verfechter der Verbreitung und Erhaltung des spanischen historisch-künstlerischen Erbes. Riaño war fest davon überzeugt, dass Denkmäler und Kunstobjekte in ihrem ursprünglichen Kontext erhalten bleiben sollten, um ihren historischen und kulturellen Wert zu bewahren.
Im Laufe der Zeit erwarb das Museum eine beeindruckende Sammlung von über 3.000 Werken, darunter Skulpturen aus dem alten Ägypten, griechische und römische Artefakte sowie zahlreiche mittelalterliche und Renaissance-Stücke. Diese Reproduktionen waren keine einfachen Kopien, sondern Kunstwerke, die mit solcher Präzision hergestellt wurden, dass sie den Originalen identisch waren. Dieser Ansatz ermöglichte es dem Publikum, Meisterwerke zu genießen und zu studieren, die sonst in Museen und privaten Sammlungen auf der ganzen Welt verstreut waren.
Die Geschichte des Museums war jedoch nicht ohne Schwierigkeiten. Im Jahr 1961, anlässlich einer großen Ausstellung über Velázquez, wurde die Sammlung vom Casón del Buen Retiro ins Museo de América verlegt. Von diesem Zeitpunkt an begann das Museum eine lange Phase der Instabilität, in der es über fünfzig Jahre lang zwischen verschiedenen Standorten hin und her zog. Während dieser Zeit wurde ein bedeutender Teil der Sammlung in den Lagerräumen des Museo del Traje aufbewahrt und lief Gefahr, in Vergessenheit zu geraten.
Eine wichtige Wende erfolgte im Jahr 2011, als ein königlicher Erlass die Sammlungen des Museo Nacional de Reproducciones Artísticas offiziell in das Museo Nacional de Escultura in Valladolid überführte. Der neue Standort, in der Casa del Sol innerhalb des architektonischen Komplexes des Colegio de San Gregorio und des Palacio de Villena gelegen, bot endlich ein stabiles und angemessenes Zuhause für diese Werke, was eine bessere Erhaltung und Wertschätzung ermöglichte.
Mehr lesen