Falk-Miksa-Straße

Europa,
Ungarn,
Budapest, citta,
Lipótváros
Die Falk Miksa Street, im Herzen von Budapest gelegen, ist eine der faszinierendsten und kulturell reichsten Straßen der Stadt. Auch bekannt als “Antique Row” von Budapest, erstreckt sich diese Straße von Kossuth Lajos Square, in der Nähe des Parlaments, bis zum Jászai Mari Square und zum Grand Boulevard. Entlang ihres Verlaufs wird die Falk Miksa Street von raffinierten Kunstgalerien und Antiquitätengeschäften gesäumt, die eine sorgfältig kuratierte Auswahl an Vintage-Schätzen anbieten, von klassischen Gemälden und Skulpturen bis hin zu seltenen Sammlerstücken. Die Straße ist nach Miksa Falk benannt, einem einflussreichen ungarischen Journalisten und Politiker des 19. Jahrhunderts, der für seinen Beitrag zur ungarischen Kultur und Literatur bekannt ist. Falk Miksa war auch Herausgeber der deutschsprachigen Zeitung Pester Lloyd und Mitglied der Ungarischen Akademie der Wissenschaften. Die Straße wurde ihm 1910 gewidmet, was die Bedeutung seiner Figur in der ungarischen Geschichte widerspiegelt. Ein Spaziergang entlang der Falk Miksa Street ist ein eintauchendes Erlebnis, das einen Einblick in die reiche kulturelle und künstlerische Geschichte von Budapest bietet. Die Straße ist gesäumt von zahlreichen renommierten Galerien wie der Virág Judit Gallery, die Besucher mit ihrer umfangreichen Sammlung von Porträts, Landschaften und Stillleben großer ungarischer Künstler anzieht. Die ausgestellten Werke umfassen namhafte Künstler wie Tivadar Csontváry Kosztka und Pál Szinyei Merse und bieten eine faszinierende Reise durch die ungarische Kunst. Ein weiteres Juwel entlang der Falk Miksa Street ist die Kieselbach Gallery, bekannt für ihre Auktionen von antiken und zeitgenössischen Kunstwerken. Diese Galerie ist ein Anlaufpunkt für Kunstliebhaber und Sammler, die unschätzbare Stücke bewundern und erwerben können. Die anspruchsvolle Atmosphäre und die spezielle Beleuchtung der Ausstellungsräume heben die Kunstwerke hervor und schaffen ein einzigartiges visuelles Erlebnis. Entlang der Straße fehlen auch nicht die Kuriositäten und faszinierenden Details. Am Anfang der Falk Miksa Street werden Besucher von der Bronzestatue von Peter Falk als Lieutenant Columbo begrüßt, begleitet von seinem treuen Hund. Diese Statue, geschaffen vom Bildhauer Géza Dezső Fekete, wurde 2014 aufgestellt und verleiht der Straße einen Hauch von Charme und Humor, was sie zu einer beliebten Attraktion für Touristen und Einheimische macht. Ein weiterer interessanter Aspekt der Falk Miksa Street ist das Vorhandensein von Geschäften, die Gegenstände aus orientalischen Kulturen verkaufen. Moró Antik zum Beispiel zeigt antike Waffen und orientalische Reliquien aus China, Japan, Indien und Korea. Diese Geschäfte bieten einen Einblick in ferne Kulturen und bereichern das Besuchererlebnis entlang der Straße. Die Falk Miksa Street ist auch bekannt für ihre Inneneinrichtungsgeschäfte und Vintage-Möbel. Bardoni, spezialisiert auf monumentale Lampen aus den 50er und 60er Jahren, ist ein Beispiel dafür, wie die Straße den Charme der Vergangenheit mit zeitgenössischem Design kombiniert. Dieses Geschäft, zusammen mit anderen, bietet einzigartige Stücke, die Einrichtungs- und Designliebhaber anziehen.
Mehr lesen