Blumenmarkt
Europa,
Niederlande,
Amsterdam,
Centrum
Der Bloemenmarkt, auch bekannt als der Blumenmarkt, ist eine der ikonischsten Attraktionen Amsterdams, gelegen entlang des Singel-Kanals, zwischen Muntplein und Koningsplein. Gegründet im Jahr 1862, ist er der einzige schwimmende Blumenmarkt der Welt. Seine Ursprünge reichen in die Zeit zurück, als lokale Züchter ihre Blumen auf Lastkähnen in die Stadt brachten und sie direkt von ihren Booten entlang des Kanals verkauften. Heute besteht der Markt aus einer Reihe von festen Lastkähnen, die in schwimmende Gewächshäuser umgewandelt wurden, was eine einzigartige und malerische Erfahrung für Einheimische und Touristen schafft.
Der Bloemenmarkt ist das ganze Jahr über geöffnet, aber die beste Zeit für einen Besuch ist zweifellos der Frühling, wenn die Tulpen, das Symbol der Niederlande schlechthin, in voller Blüte stehen. Obwohl Tulpen die bekanntesten Blumen sind, bietet der Markt eine breite Palette anderer Blumen und Pflanzen, wie Rosen, Orchideen, Lilien und Sonnenblumen. Es ist auch ein großartiger Ort, um Tulpenzwiebeln als Souvenir mit nach Hause zu nehmen, obwohl eine Untersuchung im Jahr 2019 ergab, dass viele der verkauften Zwiebeln selten blühen. Im Herzen des UNESCO-Weltkulturerbes des Amsterdamer Grachtengürtels aus dem 17. Jahrhundert gelegen, ermöglicht der Bloemenmarkt den Besuchern, ein authentisches Stück städtischer Tradition zu erleben. Neben den Blumen findet man lokale Köstlichkeiten wie holländischen Käse, die berühmten Stroopwafels und andere kulinarische Spezialitäten, die das Erlebnis weiter bereichern.
Die Architektur und Anordnung des Marktes spiegeln die niederländische Fähigkeit wider, Tradition und Innovation zu harmonisieren. Die Lastkähne, mit ihren gewächshausähnlichen Glasdächern, gewährleisten, dass der Markt das ganze Jahr über betrieben werden kann, unabhängig von den Wetterbedingungen. Dieses geniale Design schützt nicht nur die Blumen, sondern schafft auch eine bezaubernde und stimmungsvolle Atmosphäre für die Besucher.
Ein Besuch des Bloemenmarkts kann mit einem Rundgang in der Umgebung, die reich an Geschichte und kulturellen Attraktionen ist, abgerundet werden. Nur wenige Schritte vom Markt entfernt befinden sich der Begijnhof, ein ruhiger Innenhof, umgeben von historischen Gebäuden aus dem 14. Jahrhundert, und der Munttoren, ein Turm, der Teil der alten Stadtmauern war. Für Shopping-Liebhaber bieten die nahegelegenen Kalverstraat und Leidsestraat eine breite Palette an Modegeschäften und spezialisierten Boutiquen.
Mehr lesen