Neue Welt Straße

Europa,
Tschechische Republik,
Prag,
Hradčany
Die New World Street, oder Nový Svět, ist einer der verborgenen Schätze von Prag, eine Straße, die jeden, der sie entlang geht, in eine andere Zeit zu versetzen scheint. Gelegen im Viertel Hradčany, in der Nähe des majestätischen Prager Schlosses, ist diese Straße berühmt für ihren malerischen Charme und die ruhige Atmosphäre, die sie vom lebhaften touristischen Zentrum der Stadt unterscheidet. Im Jahr 1320 gegründet, befand sich die New World Street ursprünglich außerhalb der Stadtmauern von Hradčany, einem Vorort, der als Wohnsitz für diejenigen diente, die für den königlichen Hof arbeiteten, aber nicht den erforderlichen Rang hatten, um im Schloss selbst zu leben. Diese bescheidene soziale Umgebung prägte die Geschichte der Straße tief, die Zeiten großer Schwierigkeiten und Wiedergeburt durchlebte. Im Mittelalter erlebte die New World Street Zeiten des Wohlstands, aber auch der Zerstörung. Eines der tragischsten Ereignisse war der große Brand von 1541, der einen Großteil des Viertels Malá Strana und die angrenzenden Gebiete des Schlosses zerstörte. Diese Katastrophe hinterließ einen dauerhaften Eindruck auf die lokale Gemeinschaft, die es dennoch schaffte, die Gegend wieder aufzubauen und zu bevölkern. Im Laufe der Jahrhunderte hat die Straße ihren charakteristischen Charakter bewahrt, mit ihren bunten Häusern und den goldenen Schildern, die die Fassaden schmücken. Die Häuser tragen klangvolle Namen wie “Das Haus der Goldenen Sonne” und “Das Haus des Goldenen Widder”, die im Kontrast zur bescheidenen Realität ihrer früheren Bewohner stehen. Diese evokativen Namen verleihen der Straße einen Hauch von Magie und Geheimnis und regen die Fantasie der Besucher an. Unter den berühmten Persönlichkeiten, die in dieser Straße lebten, stechen die Namen der Astronomen Tycho Brahe und Johannes Kepler hervor. Während der Herrschaft von Rudolf II. wurde Prag zu einem Zentrum wissenschaftlicher und künstlerischer Aktivitäten, das brillante Köpfe aus ganz Europa anzog. Brahe und Kepler arbeiteten eng in dieser Stadt zusammen und entwickelten Theorien, die die Astronomie revolutionieren würden. Ihre Anwesenheit in der New World Street verleiht der bereits reichen Geschichte der Gegend einen intellektuellen Reiz. Der Name “Nový Svět” bedeutet wörtlich “Neue Welt” und wurde gewählt, um die Idee einer neuen Siedlung außerhalb der Stadtmauern widerzuspiegeln. Im Laufe der Zeit wurde die Straße jedoch zu einem Synonym für eine eigene Welt, eine Art ruhiges und abgelegenes Refugium, das eine Pause vom hektischen Tempo des modernen Lebens bietet. Ihr gepflasterter Weg und die geschwungenen Kurven schaffen einen suggestiven Pfad, der zu einem nachdenklichen Spaziergang einlädt. Trotz ihrer Nähe zu wichtigen Touristenattraktionen wie dem Prager Schloss und dem Altstädter Ring ist die New World Street überraschend ruhig und wenig von Touristen besucht. Dies macht sie zu einem idealen Ort für diejenigen, die ein weniger bekanntes und authentischeres Prag erkunden möchten. Die Häuser, von denen viele in gemütliche Cafés und charmante Pensionen umgewandelt wurden, bewahren eine intime und einladende Atmosphäre. Ein Beispiel für diese Atmosphäre ist das Café in dem Haus des Goldenen Sterns (Zlata Hvězda), wo man eine Pause in historischer Umgebung genießen kann. Das Haus bewahrt immer noch seinen Innenhof und bietet einen Einblick in das Leben in dieser Straße vor Jahrhunderten. Jedes Gebäude hat eine Geschichte zu erzählen, und beim Spaziergang entlang der Straße kann man sich leicht von den Geschichten derer, die hier gelebt haben, mitreißen lassen. Die New World Street erlebte im 20. Jahrhundert eine weitere Wiedergeburt, als sie zu einer Art Zufluchtsort für Künstler, Architekten und Intellektuelle wurde. Nach der Unabhängigkeit der Tschechoslowakei im Jahr 1918 zog die Straße eine neue Generation kreativer Bewohner an und trug dazu bei, sie zu einem Zentrum künstlerischer Innovation zu machen. Dieser kreative Geist ist auch heute noch präsent, mit vielen Kunstgalerien und Studios, die die Straße säumen.
Mehr lesen