Kirche San Salvatore

Europa,
Kroatien,
Dubrovnik,
Old Town
Die Kirche San Salvatore (Crkva Svetog Spasa) ist ein prächtiges Beispiel für die Renaissance-Architektur in Dubrovnik, direkt neben dem Pile-Tor und dem Franziskanerkloster gelegen. Im Jahr 1520 als Dank für die Rettung der Stadt vor einem verheerenden Erdbeben erbaut, symbolisiert die Kirche Dankbarkeit und Widerstandsfähigkeit der Bürger von Dubrovnik. Das Erdbeben vom 17. Mai 1520 traf Dubrovnik und forderte etwa zwanzig Menschenleben und beschädigte viele Gebäude. Als Dank dafür, dass sie vor einer noch größeren Zerstörung verschont geblieben waren, beschloss der Senat der Republik Ragusa, eine Votivkirche zum Heiligen Erlöser zu errichten. Der Bau der Kirche wurde dem Architekten Petar Andrijić aus Korčula anvertraut, der im selben Jahr mit den Arbeiten begann und sie 1528 abschloss. Die Kirche San Salvatore ist ein einschiffiges Gebäude mit einem gotischen Kreuzgewölbe. Die Seitenfenster zeigen spitzbögige Bögen im gotischen Stil, während die Hauptfassade Renaissance-Elemente wie das Portal mit Blumendekorationen und die halbkreisförmige Spitze mit drei Blättern aufweist. Diese Kombination aus gotischem und Renaissance-Stil spiegelt den architektonischen Übergang der Zeit und die Meisterschaft der Handwerker dieser Epoche wider. Eine der bemerkenswertesten Eigenschaften der Kirche ist ihre Fähigkeit, dem schrecklichen Erdbeben von 1667 standzuhalten, das einen Großteil von Dubrovnik zerstörte und den Tod von etwa 5.000 Menschen verursachte. Die Kirche San Salvatore blieb unversehrt und wurde zu einem Symbol der Hoffnung und Kontinuität für die Gemeinschaft. Dieses Ereignis verstärkte weiter die Bedeutung der Kirche als Ort des Gebets und des spirituellen Rückzugs. Über dem Haupteingang der Kirche befindet sich eine lateinische Tafel, die den Dank der Bürger von Dubrovnik für den göttlichen Schutz während des Erdbebens von 1520 zum Ausdruck bringt. Dieses historische Detail verleiht dem Besuch eine zusätzliche Bedeutungsebene und ermöglicht es den Besuchern, die spirituelle und historische Bedeutung der Kirche zu verstehen. Die Lage der Kirche San Salvatore zwischen dem Pile-Tor und dem Franziskanerkloster macht sie für alle Besucher der Altstadt leicht zugänglich und sichtbar. Ihr schlichtes und zugleich elegantes Erscheinungsbild hebt sie von den anderen historischen Gebäuden der Gegend ab und bietet einen faszinierenden Kontrast zur umliegenden Architektur.
Mehr lesen