Festung San Giovanni

Europa,
Kroatien,
Dubrovnik,
Old Town
Die Festung San Giovanni, auch bekannt als Torre Mulo, ist eine der imposantesten und bedeutendsten Verteidigungsanlagen von Dubrovnik. Sie befindet sich auf der südöstlichen Seite des alten Hafens der Stadt und wurde erbaut, um den Hafeneingang vor feindlichen Angriffen und Piratenüberfällen zu schützen und als Hauptbastion des maritimen Verteidigungssystems von Dubrovnik zu dienen. Der Bau der ersten Befestigungsanlage begann um 1346, als Dubrovnik, damals bekannt als Republik Ragusa, seinen Hafen zur Abwehr externer Bedrohungen befestigte. Im Laufe des 15. und 16. Jahrhunderts wurde die Festung mehrfach umgebaut und erweitert, wodurch sie allmählich zu einer immer komplexeren und robusten Struktur wurde. Ein entscheidender Moment in der Geschichte der Festung war die Fusion im Jahr 1552 mit der benachbarten Festung Gundulić nach einem Entwurf des Architekten Paskoje Miličević. Dieser Erweiterungseingriff, der 1557 abgeschlossen wurde, festigte die Verteidigungsfunktion der Festung und machte sie zu einem Schlüsselelement des Befestigungssystems der Stadt. Die Struktur der Festung ist besonders interessant aufgrund ihres innovativen Designs, das Elemente mittelalterlicher und Renaissance-Militärarchitektur kombiniert. Die zum Meer hin gerichtete Seite verfügt über abgerundete und geneigte Mauern, um Angriffen besser standzuhalten, während die Seite zum Hafen hin vertikale und flache Wände aufweist. Diese Konfiguration ermöglicht es der Festung, sowohl den maritimen als auch den landseitigen Zugang zu dominieren und sie äußerst effektiv in ihrer Verteidigungsrolle zu machen. Während Konflikten wie dem Kampf gegen Piraten und Belagerungen verwendeten die Bewohner von Dubrovnik schwere Ketten, um den Hafeneingang zwischen der Festung San Giovanni und dem Kase-Kai zu verschließen und feindliche Schiffe am Eindringen zu hindern. Diese Verteidigungstaktik erwies sich als entscheidend für die Sicherheit des Hafens und damit der Stadt selbst. Im Erdgeschoss der Festung befindet sich das Aquarium von Dubrovnik, das vom Institut für Meeres- und Küstenforschung der Universität Dubrovnik betrieben wird. Dieses Aquarium präsentiert eine Vielzahl von Meeresarten der Adria und bietet den Besuchern die Möglichkeit, die marine Biodiversität der Region zu erkunden. In den oberen Etagen der Festung befindet sich das Maritime Museum von Dubrovnik, das eine reiche Sammlung von Artefakten aufbewahrt und ausstellt, die die lange und faszinierende maritime Geschichte der Stadt erzählen. Das Museum umfasst Schiffsmodelle, Navigationsinstrumente, alte Karten und Gemälde, die die goldenen Zeiten der Schifffahrt und des Seehandels von Dubrovnik illustrieren. Dieses Museum feiert nicht nur die glorreiche Vergangenheit der Stadt als Seemacht, sondern bildet auch die Besucher über die Bedeutung der Schifffahrt und des Handels in der Geschichte und Entwicklung der Stadt aus. Eine weitere Attraktion innerhalb der Festung ist das Studio des Malers Đuro Pulitika, das sich in einem kleinen gewölbten Raum befindet. Dieser Raum zeigt nicht nur die Werke von Pulitika, sondern beherbergt auch temporäre Ausstellungen lokaler Künstler, um die künstlerische und kulturelle Tradition der Stadt lebendig zu halten. Die Festung San Giovanni ist leicht zugänglich und bietet einen spektakulären Panoramablick auf die Altstadt von Dubrovnik und die Adria. Ihre strategische Lage und ihre imposante Struktur machen sie zu einem Muss für Besucher von Dubrovnik und bieten ein einzigartiges Erlebnis, das Geschichte, Kultur und natürliche Schönheit vereint.
Mehr lesen