Forum des Augustus
Europa,
Italien,
citta,
Rione I - Monti
Der Bau des Augustusforums ist ein außergewöhnliches Zeugnis für den Ehrgeiz und die städtebauliche Vision des Kaisers Augustus. Begonnen im Jahr 42 v. Chr. und eingeweiht im Jahr 2 v. Chr., wurde das Forum als politisches, soziales und religiöses Zentrum Roms konzipiert, um Augustus’ militärische Siege zu feiern und sein Bild als göttlicher und gerechter Führer zu fördern.
Das Herz des Forums ist der Tempel des Mars Ultor (Mars, der Rächer), der zu Ehren des Kriegsgottes erbaut wurde. Augustus hatte versprochen, diesen Tempel zu errichten, wenn er die Schlacht von Philippi gegen die Mörder von Julius Cäsar gewinnen würde, und die Fertigstellung des Forums symbolisierte die Erfüllung dieses Versprechens. Der Tempel war ein zentrales Element des Forums und beherbergte eine große Statue des Mars, die dem berühmten griechischen Bildhauer Scopas zugeschrieben wird. Dieses Gebäude war nicht nur ein Ort des Gebets, sondern auch ein Symbol für Macht und Gerechtigkeit, an dem wichtige politische und militärische Entscheidungen getroffen wurden.Das Augustusforum war geprägt von einem großen rechteckigen Platz, umgeben von Säulengängen und dekoriert mit Statuen bedeutender Persönlichkeiten der römischen Geschichte, darunter mythologische Helden und Vorfahren des Augustus. Besonders bemerkenswert war die kolossale Statue des Augustus selbst, die das Forum dominierte und als Emblem der kaiserlichen Macht diente. Die Statuen und Dekorationen des Forums dienten nicht nur der Verherrlichung des Augustus, sondern schufen auch eine visuelle und symbolische Verbindung zur glorreichen Vergangenheit Roms, um die Legitimität seiner Macht zu stärken.Ein charakteristisches architektonisches Element des Forums ist die hohe Mauer aus Tuffstein und Travertin, die bis zu 33 Meter hoch war und dazu diente, das Gelände vor Bränden zu schützen und es von den umliegenden Wohngebieten abzugrenzen. Diese Mauer verlieh dem Forum ein monumentales und imposantes Aussehen, das es zu einem weithin sichtbaren Orientierungspunkt und Symbol für Stabilität und Schutz machte.Das Forum hatte auch eine praktische Funktion, da es öffentliche Büros und Verwaltungssitze beherbergte, darunter die Quartiere der Prätoren, die die Prätorianergarde befehligten. Darüber hinaus wurde der Platz des Forums für wichtige öffentliche Zeremonien, Prozessionen und Gerichtsverhandlungen genutzt, was es zu einem vitalen Zentrum des politischen und sozialen Lebens Roms machte. Im 20. Jahrhundert wurde die Stätte weiterhin ausgegraben und restauriert, insbesondere in den 1930er Jahren unter dem Regime Mussolinis, das darauf abzielte, die Größe des antiken Roms wiederherzustellen. Heute ist das Augustusforum eine der wichtigsten archäologischen Stätten Roms, mit vielen seiner originalen Strukturen noch sichtbar, darunter die Überreste des Tempels und die imposanten Marmorsäulen.
Mehr lesen