Ratsstube

Loggia do Conselho

Der Ratssaal, der sich auf der Piazza dei Signori in Verona befindet, ist ein prächtiges Beispiel für Renaissance-Architektur und ein Symbol für die städtische Macht der Stadt. Er wurde zwischen 1476 und 1493 im Auftrag der Stadtverwaltung von Verona erbaut, um die Sitzungen des Stadtrats abzuhalten. Die Fassade des Ratssaals ist ein Meisterwerk der Balance […]

Tempel der Athene Nike

Templo de Atena Nike

Der Tempel der Athena Nike, der auf der Akropolis von Athen steht, ist eines der elegantesten und bedeutendsten Gebäude der klassischen griechischen Architektur. Dem Athena Nike gewidmet, der Göttin des Sieges, symbolisiert der Tempel den Wunsch der Athener nach göttlichem Schutz und dem Feiern ihrer militärischen Siege. Erbaut zwischen 427 und 424 v. Chr. während […]

Tempel des olympischen Zeus

Templo de Zeus Olímpico

Der Tempel des Olympischen Zeus, auch als Olympieion bekannt, ist einer der imposantesten Tempel der Antike, der im Herzen von Athen liegt. Seine Konstruktion begann im 6. Jahrhundert v. Chr. unter dem Tyrannen Pisistratus, aber das Werk wurde aufgegeben, als sein Sohn Hippias im Jahr 510 v. Chr. ins Exil ging. Nach verschiedenen gescheiterten Versuchen […]

Tempel der Artemis Agrotera

Templo de Ártemis Agrotera

Der Tempel der Artemis Agrotera, der am Ufer des Flusses Ilissos in Athen liegt, ist ein Ort von großer historischer und archäologischer Bedeutung, der aus der klassischen Zeit des antiken Griechenlands stammt. Dem Artemis gewidmet, der Göttin der Jagd und der wilden Natur, war der Tempel ein wichtiger Kultort für die antiken Athener, besonders bekannt […]

Stoa von Eumenes II

Stoa de Eumenes II

Die Stoa des Eumenes, die sich im südlichen Teil der Athener Akropolis zwischen dem Theater des Dionysos und dem Odeon des Herodes Atticus befindet, ist ein außergewöhnliches Beispiel für hellenistische Architektur. Während der Herrschaft von Eumenes II. von Pergamon, der von 197 bis 159 v. Chr. regierte, wurde diese Stoa als überdachter Portikus erbaut, der […]

Stoa des Attalos

Stoa de Átalo

Die Stoa des Attalos, die sich im antiken Agora von Athen befindet, ist eines der emblematischsten und am besten erhaltenen Gebäude des antiken Griechenlands. Ursprünglich zwischen 159 und 138 v. Chr. von Attalos II., König von Pergamon, als Geschenk an die Athener Bürger für ihre Ausbildung in Athen erbaut, stellt die Stoa ein außergewöhnliches Beispiel […]

Römische Agora

Ágora Romana

Das Römische Forum von Athen, im Nordosten der Akropolis und angrenzend an das antike griechische Agorà gelegen, ist einer der bedeutendsten archäologischen Stätten der Stadt. Zwischen 19 und 11 v. Chr. erbaut dank Spenden von Julius Cäsar und Augustus, wurde das Römische Forum als neues Handels- und Verwaltungszentrum für Athen konzipiert und ersetzte allmählich die […]

Denkmal des Philopappos

Monumento de Filopapo

Das Denkmal für Filopappos, das sich auf dem gleichnamigen Hügel befindet, ist eines der faszinierendsten und weniger bekannten Denkmäler des antiken Athen. Errichtet zwischen 114 und 116 n. Chr., ist dieses monumentale Mausoleum Gaio Julius Antiochus Epiphanes Filopappos gewidmet, einem einflussreichen Prinzen des Königreichs Kommagene, der nach dem Fall seines Reiches nach Rom zog und […]

Parthenon

Partenon

Das Parthenon, das sich auf der Akropolis von Athen befindet, ist eines der ikonischsten und am meisten studierten Denkmäler der klassischen Antike, ein Symbol für den Ruhm des antiken Griechenlands und den Höhepunkt der dorischen Kunst und Architektur. Erbaut zwischen 447 und 432 v. Chr. während der Herrschaft von Perikles, war dieser Tempel der Jungfrau […]

Kerameikos

Cerameikos

Der Kerameikos, der sich im Nordwesten des antiken Athen befindet, ist einer der wichtigsten und faszinierendsten archäologischen Stätten der Stadt, sowie die größte Nekropole von Athen. Er leitet seinen Namen von dem griechischen Wort “keramos” ab, was Keramik bedeutet, da es ursprünglich das Viertel der Töpfer war. Seine Geschichte ist lang und komplex, reicht bis […]