Tempel des Hephaistos

Der Tempel des Hephaistos, der sich im antiken Agora von Athen befindet, ist einer der am besten erhaltenen griechischen Tempel der Welt, ein stummer Zeuge des Ruhmes der klassischen Zivilisation. Er wurde um 449 v. Chr. während des goldenen Zeitalters des Perikles erbaut und ist dem Hephaistos, dem Gott der Metallurgie und des Feuers, sowie […]
Hadriansbibliothek

Die Bibliothek des Hadrian, im Herzen von Athen gelegen, ist ein Denkmal, das eine außergewöhnliche Verbindung zwischen griechischer und römischer Kultur darstellt. Gegründet vom römischen Kaiser Hadrian im Jahr 132 n. Chr., wurde die Bibliothek nicht nur als Ort zur Sammlung von Büchern und Manuskripten konzipiert, sondern auch als kulturelles und akademisches Zentrum, das für […]
Erechtheion

Das Erechtheion, auch bekannt als Erechtheion, ist eines der faszinierendsten und komplexesten Denkmäler der Athener Akropolis aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. Dieser Tempel, der Athena Polias, Poseidon und anderen Gottheiten gewidmet ist, ist ein außergewöhnliches Beispiel ionischer Architektur und ist vor allem für seinen komplizierten Grundriss und seine prächtigen Karyatiden berühmt. Erbaut zwischen 421 […]
Choregisches Denkmal des Lysikrates

Das Lysikrates-Monument ist ein antikes athener Denkmal, das sich in der Nähe der Akropolis entlang der Straße namens Tripod Street befindet, die einst zahlreiche Denkmäler beherbergte, die den Siegen bei Chorwettbewerben gewidmet waren. Das Denkmal wurde im Jahr 334 v. Chr. von Lysikrates errichtet, einem wohlhabenden Athener Bürger, der eine Chorgruppe für ein Theaterfestival finanziert […]
Archäologische Stätte des Lyzeums des Aristoteles

Das Lykeion-Gymnasium in Athen ist einer der emblematischsten Orte der antiken Philosophie. Gegründet im Jahr 335 v. Chr. vom großen Philosophen Aristoteles, war das Lykeion nicht nur eine Schule, sondern auch ein Zentrum für Forschung und Diskussion, das einen dauerhaften Einfluss auf Philosophie, Wissenschaft und Politik hatte. Der Name “Lykeion” leitet sich von “Lykeion” ab, […]
Hadriansbogen

Der Hadriansbogen in Athen, ein Denkmal aus der römischen Zeit, erhebt sich als imposantes Symbol des Wandels und der Transformation der Stadt im Laufe der Jahrhunderte. Erbaut im Jahr 131 n. Chr. zur Feier des römischen Kaisers Hadrian und seiner Wohltätigkeit gegenüber der Stadt, befindet sich der Bogen strategisch zwischen der antiken Stadt Athen und […]
Antike Agora von Athen

Die Stoa des Attalos, die sich im antiken Agora von Athen befindet, ist eines der bedeutendsten Beispiele hellenistischer Architektur. Zwischen 159 und 138 v. Chr. auf Veranlassung von Attalos II. von Pergamon erbaut, diente dieses Gebäude als Handels- und Begegnungsort, ein vitaler Mittelpunkt des täglichen Lebens der Athener. Heute, wunderschön restauriert, beherbergt die Stoa das […]
Akropolis von Athen

Die Akropolis von Athen, ein zeitloses Symbol der klassischen griechischen Zivilisation, ist ein beeindruckendes Zeugnis der Macht, Religion und Kunst, die die antike Geschichte Athens geprägt haben. Dieses monumentale Ensemble erhebt sich auf einem 156 Meter hohen Felsenhügel, dominiert die Stadt und bietet einen spektakulären Blick auf Athen und das Ägäische Meer. Ihre Geschichte ist […]
Uhrturm von Dubrovnik

Der Uhrenturm von Dubrovnik, auch als Glockenturm bekannt, ist eines der ikonischsten Gebäude der Altstadt, das sich am östlichen Ende des Stradun, der Hauptfußgängerzone von Dubrovnik, befindet. Ursprünglich im Jahr 1444 erbaut, war dieser 31 Meter hohe Turm jahrhundertelang ein Symbol für Zeit und Macht, indem er die Stunden mit seinem Glockenspiel und den bronzenen […]
Kaiserliche Festung

Die Festung Imperial, die sich auf dem Gipfel des Berges Srđ befindet, ist eines der bedeutendsten Symbole der Geschichte von Dubrovnik. Erbaut von den Franzosen im Jahr 1810 während der napoleonischen Zeit, wurde die Festung entworfen, um die Stadt vor feindlichen Überfällen zu verteidigen, insbesondere vor Angriffen der russischen und montenegrinischen Streitkräfte. Ihre strategische Lage […]