Dubrovnik-Seilbahn

Teleférico de Dubrovnik

Die Dubrovnik Seilbahn, die 1969 eröffnet wurde, ist eine der beliebtesten Touristenattraktionen in Dubrovnik und bietet spektakuläre Panoramablicke auf die Stadt und die Adria. Die Seilbahnstrecke führt die Besucher von der Talstation am Rande der Altstadt bis zum Gipfel des Berges Srđ, einem Hügel, der über der Stadt thront. Dieses einzigartige Reiseerlebnis dauert etwa drei […]

Orlandos Säule

Coluna de Orlando

Die Säule von Orlando, die im Jahr 1418 errichtet wurde, ist eines der ikonischsten Symbole von Dubrovnik, das sich im Zentrum des Luža-Platzes befindet, direkt gegenüber der Kirche des Heiligen Blasius. Diese Säule stellt viel mehr als nur ein einfaches Denkmal dar; sie ist ein Symbol für die Freiheit und Unabhängigkeit der Stadt, die Jahrhunderte […]

Dominikanerkloster

Mosteiro dominicano

Das Dominikanerkloster von Dubrovnik ist ein Ort von außergewöhnlicher Schönheit und historischer Bedeutung, der sich im Herzen der Altstadt befindet. Gegründet im Jahr 1315, wurde das Kloster mit Unterstützung der lokalen Regierung und der Beiträge vieler einheimischer und ausländischer Handwerker erbaut. Dieser Komplex ist nicht nur ein religiöses Denkmal, sondern auch eine Festung, die eine […]

Franziskanerkloster und Kirche

Mosteiro e Igreja Franciscana

Das Franziskanerkloster von Dubrovnik, das sich im Herzen der Altstadt befindet, ist ein Ort von außergewöhnlichem historischem und künstlerischem Reiz. Gegründet im Jahr 1317, ist dieses Klosterkomplex bekannt für eine der ältesten noch funktionierenden Apotheken Europas und für seine außergewöhnliche Architektur, die verschiedene Stile von der Romanik über die Gotik bis zur Renaissance umfasst. Die […]

Mauern von Dubrovnik

Muralhas de Dubrovnik

Die Mauern von Dubrovnik sind eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Befestigungen der Welt und umgeben die Altstadt mit einer beeindruckenden Struktur, die sich über fast zwei Kilometer erstreckt. Hauptsächlich zwischen dem 13. und 16. Jahrhundert erbaut, waren diese Mauern eine Verteidigungsanlage und ein Symbol für den Reichtum und die Unabhängigkeit der Republik Ragusa, dem […]

Jupitertempel

Templo de Júpiter

Der Jupiter-Tempel, der sich im Herzen des Diokletianpalastes in Split befindet, ist eines der faszinierendsten und am besten erhaltenen antiken Gebäude der Stadt. Er wurde zu Beginn des 4. Jahrhunderts n. Chr. als Teil des Palastkomplexes von Diokletian erbaut und stellt ein außergewöhnliches Beispiel römischer religiöser Architektur dar und spiegelt die Bedeutung des Jupiterkults im […]

Salona

Salão

Salona, heute in der Gemeinde Solin in der Nähe von Split gelegen, ist ein Ort von enormer historischer und archäologischer Bedeutung. Diese antike römische Stadt war die Hauptstadt der römischen Provinz Dalmatien und erstreckte sich über eine Fläche von über 80 Hektar. Gegründet im 3. Jahrhundert v. Chr., gedieh Salona unter römischer Herrschaft bis zu […]

Denkmal für Gregorio di Nin

Monumento a Gregório de Nín.

Die Statue von Gregor von Nin in Split ist eines der emblematischsten Werke der Stadt und ein wichtiges Symbol der kroatischen Kultur. Gregor von Nin, oder Grgur Ninski, war ein mittelalterlicher Bischof, bekannt für seine Verteidigung der kroatischen Sprache und der Verwendung des Glagolitischen in den christlichen Liturgien. Seine Figur repräsentiert einen entscheidenden Kampf um […]

Palast des Diokletian

Palácio de Diocleciano

Der Diokletianspalast, der sich im Herzen von Split, Kroatien, befindet, ist eines der außergewöhnlichsten Denkmäler der römischen Architektur und stellt ein einzigartiges Beispiel für den Übergang zwischen griechischem und byzantinischem Stil dar. Er wurde zwischen 293 und 305 n. Chr. als Rückzugsort für den Kaiser Diokletian erbaut und vereint die Funktion einer kaiserlichen Residenz mit […]

Turm von San Doimo

Campanário de São Dâmaso

Die City Clock in Split, die sich auf dem zentralen Narodni Trg, auch bekannt als Piazza del Popolo, befindet, ist eines der faszinierendsten Symbole der Stadt. Dieser Uhrenturm war jahrhundertelang ein Orientierungspunkt für die Bürger von Split, nicht nur aufgrund seiner praktischen Funktion, sondern auch aufgrund seiner historischen und kulturellen Bedeutung. Der im 15. Jahrhundert […]