Modernistischer Zaun von Sant Pau

Recinto Modernista de Sant Pau

Das Modernistische Ensemble von Sant Pau in Barcelona ist eines der bedeutendsten modernistischen Komplexe der Welt, das aus dem visionären Geist des Architekten Lluís Domènech i Montaner entstanden ist. Zwischen 1902 und 1930 erbaut, wurde dieser weitläufige Krankenhauskomplex nicht nur als Krankenhaus, sondern auch als Gartenstadt zur Pflege der Patienten konzipiert. Das Modernistische Ensemble von […]

Hospital de la Santa Creu i Sant Pau

Hospital de Santa Creu e Sant Pau

Das Hospital de la Santa Creu i Sant Pau in Barcelona ist eines der beeindruckendsten modernistischen Komplexe der Welt, entworfen vom Architekten Lluís Domènech i Montaner. Zwischen 1902 und 1930 erbaut, ist der Komplex ein außergewöhnliches Beispiel katalanischer Modernistischer Architektur und spiegelt die Verbindung von Ästhetik und medizinischer Funktionalität wider. Das Gebäude wurde 1997 von […]

Carmel-Bunker

Bunkers do Carmelo

Die Bunker des Carmel, die sich auf dem Hügel Turó de la Rovira befinden, bieten eine der spektakulärsten Panoramablicke auf Barcelona. Diese historische Stätte ist nicht nur ein idealer Ort, um eine atemberaubende Aussicht zu genießen, sondern auch ein Ort von großer historischer und sozialer Bedeutung. Die Bunker wurden 1937 während des Spanischen Bürgerkriegs erbaut […]

Barcelona-Pavillon

Padiglione de Barcelona

Der Barcelona-Pavillon, entworfen vom Architekten Ludwig Mies van der Rohe in Zusammenarbeit mit Lilly Reich, ist ein emblematisches Werk der Moderne, das für die Internationale Ausstellung von Barcelona 1929 erbaut wurde. Dieser Pavillon, auch bekannt als Deutscher Pavillon, stellt einen der Höhepunkte in Mies’ Karriere dar und ist ein wichtiger Bezugspunkt in der Geschichte der […]

Barcelona-Arena

Arena de Barcelona

Die Arenas de Barcelona, auch bekannt als Las Arenas, ist ein herausragendes Beispiel dafür, wie ein historisches Gebäude in ein modernes Einkaufs-, Unterhaltungs- und Kulturzentrum umgewandelt werden kann, ohne seinen architektonischen und historischen Wert zu verlieren. Ursprünglich im Jahr 1900 als Arena für Stierkämpfe auf Initiative von Josep Marsans erbaut, wurde das neo-mudéjarische Gebäude vom […]

Triumpfbogen

Arco do Triunfo

Der Triumphbogen von Barcelona ist ein majestätisches Denkmal am Ende des Passeig de Lluís Companys, in der Nähe des Ciutadella-Parks. Dieser triumphale Bogen, der 30 Meter hoch ist, wurde vom katalanischen Architekten Josep Vilaseca i Casanovas entworfen und anlässlich der Weltausstellung von 1888 in Barcelona erbaut. Im Gegensatz zu vielen anderen Triumphbögen, die errichtet wurden, […]

Friedensturm von Imagine

Torre da Paz da Imagine

Der Imagine Peace Tower ist ein künstlerisches Lichtmonument auf der Insel Viðey, direkt vor der Küste von Reykjavík, Island. Dieser außergewöhnliche Leuchtturm wurde von Yoko Ono, der Witwe von John Lennon, geschaffen und am 9. Oktober 2007, dem Geburtstag von Lennon, eingeweiht. Der Turm ist eine dauerhafte Hommage an das Erbe von Lennon und die […]

Perlan

Perlan

Auf einem Hügel, der die isländische Hauptstadt Reykjavík überragt, liegt Perlan, eine ikonische Attraktion, die Wissenschaft, Natur und Kunst in einem einzigartigen, immersiven Erlebnis vereint. Sein Name, der “Die Perle” bedeutet, leitet sich von seiner markanten Architektur ab: Sechs Warmwasserspeicher, die in einem Kreis angeordnet sind, werden von einer Glaskuppel überragt, die den isländischen Himmel […]

Thermalquelle Deildartunguhver

Fonte termal Deildartunguhver

Es gibt auch Anekdoten, die die Geschichte der Blue Lagoon bereichern. Es wird gesagt, dass die Lagune berühmte Persönlichkeiten und Prominente aus der ganzen Welt beherbergt hat, die nicht nur von der Schönheit des Ortes, sondern auch von seinen berühmten Heilkräften angezogen wurden. Darüber hinaus wurde die Lagune oft als Filmset und für Fotoshootings genutzt, […]

Hügelhügel

Colina Tufa

Im pulsierenden Herzen von Reykjavik, im Viertel Miðborg, erhebt sich ein Kunstwerk, so einfach wie kraftvoll, fähig, die Aufmerksamkeit der Besucher zu erregen und tief zum Nachdenken anzuregen: der Hügel Þúfa. Geschaffen von der isländischen Künstlerin Ólöf Nordal und im Jahr 2013 fertiggestellt, stellt Þúfa ein Unikat in der Kunst- und Stadtszene der isländischen Hauptstadt […]