Pförtnerloge

Die Conciergerie, die sich auf der Île de la Cité im Herzen von Paris befindet, ist eines der ältesten und symbolischsten historischen Gebäude der Stadt. Ursprünglich Teil des königlichen Palastes der Kapetinger, wurde die Conciergerie im 14. Jahrhundert erbaut und wurde während der Französischen Revolution als Gefängnis berühmt. Dieses Gebäude mit seiner gotischen Fassade und […]
Militärschule

Die Militärschule, die sich im 7. Arrondissement von Paris befindet, ist eine der angesehensten Einrichtungen in der französischen Militärgeschichte. Gegründet im Jahr 1750 von König Ludwig XV. auf Vorschlag des Marschalls Maurice de Saxe und mit Unterstützung von Madame de Pompadour und dem Finanzier Joseph Pâris Duverney, hatte die Militärschule das Ziel, junge Kadetten der […]
Palazzo Sanguinetti

Palazzo Sanguinetti, das sich in der Via Zamboni in Bologna befindet, ist eines der bedeutendsten Beispiele für neoklassische Architektur und Dekoration in der Stadt. Das im 16. Jahrhundert erbaute Gebäude hat zahlreiche Eingriffe erfahren, die sein Aussehen und seine Funktionalität bereichert haben und es zu einem wichtigen kulturellen Zentrum gemacht haben. Das Gebäude wurde ursprünglich […]
Palazzo Sampieri Talon

Palazzo Sampieri Talon, gelegen in der Strada Maggiore 24 in Bologna, ist ein außergewöhnliches Beispiel für Architektur und Kunst aus der Renaissance- und Barockzeit. Dieses prächtige Gebäude, das etwas zurückversetzt zu den umliegenden Gebäuden steht, genießt eine prestigeträchtige Lage gegenüber dem Isolani-Gericht, einem weiteren wichtigen historischen Komplex der Stadt. Die Geschichte des Palastes beginnt im […]
Palazzo Ranuzzi

Palazzo Ranuzzi, auch bekannt als Palazzo Baciocchi oder Palazzo Ruini, ist ein prächtiges Beispiel barocker Architektur im Zentrum von Bologna, genauer gesagt in der Via del Cane. Der ursprüngliche Bau des Palastes stammt aus dem späten 16. Jahrhundert, als er vom Juristen Carlo Ruini in Auftrag gegeben wurde. Das heutige Aussehen des Palastes ist jedoch […]
Palazzo Re Enzo

Palazzo Re Enzo, im Herzen von Bologna gelegen, ist ein historisches und architektonisches Symbol aus dem 13. Jahrhundert. Zwischen 1244 und 1246 erbaut, war es zunächst als Palatium Novum bekannt, um es von anderen städtischen Gebäuden wie dem Palazzo del Podestà und dem Palazzo del Capitano del Popolo zu unterscheiden. Die Geschichte dieses Palastes ist […]
Palazzo Pepoli Campogrande

Palazzo Pepoli Campogrande, das sich in der Via Castiglione in Bologna befindet, ist ein prächtiges Beispiel barocker Architektur, das den Reichtum und den Einfluss der aristokratischen Familien Bolognas im 17. Jahrhundert widerspiegelt. Beauftragt von der Familie Pepoli, wurde das Gebäude zwischen 1653 und 1665 nach einem Entwurf von Giovanni Battista Albertoni erbaut. Die Pepoli, eine […]
Palazzo Pepoli Vecchio

Palazzo Pepoli, das sich in der Via Castiglione in Bologna befindet, ist eines der faszinierendsten Symbole der Geschichte und Kultur der Stadt. Dieses mittelalterliche Gebäude, das im 14. Jahrhundert erbaut wurde, wurde zunächst von Taddeo Pepoli in Auftrag gegeben, dem Sohn von Romeo Pepoli, einem mächtigen aristokratischen Bologneser, der die ersten Gebäude im Jahr 1276 […]
Palazzo Marescotti Brazzetti

Palazzo Marescotti Brazzetti, das sich in der Via Barberia 4 in Bologna befindet, ist ein historisches Gebäude, das ein wichtiges Beispiel für Renaissance- und Barockarchitektur darstellt. Das im Jahr 1508 für die Familie Marescotti erbaute Gebäude wurde von Giovanni Beroaldo im Auftrag des päpstlichen Legaten Francesco Alidosio entworfen, nachdem die vorherige Residenz während der Kämpfe […]
Palazzo Orsi Mangelli

Palazzo Orsi Mangelli, gelegen in der Via Marsala 12 in Bologna, ist ein wichtiges Beispiel für Renaissance- und Barockarchitektur. Das Gebäude wurde Ende des 16. Jahrhunderts von der adligen Familie Orsi erbaut und später von den Mangelli erweitert und umgebaut, die es im 18. Jahrhundert erwarben. Dieser Palast ist nicht nur ein Zeugnis für den […]