Palazzo Carignano

Palazzo Carignano

Palazzo Carignano, im Herzen von Turin gelegen, ist ein architektonisches Meisterwerk des piemontesischen Barock, entworfen vom Architekten Guarino Guarini. Zwischen 1679 und 1684 erbaut, wurde der Palast von Emanuele Filiberto di Savoia-Carignano als Residenz für seine Familie in Auftrag gegeben. Die gewellte Fassade aus roten Ziegeln und die innovative Nutzung der Innenräume stellen eine bedeutende […]

Königspalast von Turin

Palácio Real de Turim

Der Königspalast von Turin ist eines der wichtigsten Symbole der Stadt und ein bedeutendes Beispiel für die Architektur und Geschichte der Savoyer-Dynastie. Der Palast wurde im 16. Jahrhundert erbaut und im Laufe der Jahrhunderte mehrfach umgebaut und erweitert, insbesondere während der Herrschaft von Carlo Emanuele I. und später durch die Interventionen von Architekten wie Ascanio […]

Palazzo Malvinni Malvezzi

Palácio Malvinni Malvezzi

Der Palazzo Malvinni Malvezzi, im Herzen der historischen Altstadt von Matera gelegen, ist ein Symbol für die Adelsarchitektur und die kulturelle Geschichte der Stadt. Dieses majestätische Gebäude, das sich am Domplatz neben dem Dom befindet, ist eines der repräsentativsten Paläste der Altstadt von Matera aus dem 16. Jahrhundert. Seine Geschichte ist eng mit der der […]

Vizegrafenpalast

Palácio Viceconte

Der Palazzo Viceconte ist ein elegantes historisches Gebäude im Herzen von Matera, einem der faszinierendsten Beispiele für Adelsarchitektur in der Stadt der Sassi. Dieser Palast ist ein außergewöhnliches Zeugnis des kulturellen und historischen Reichtums der Region und spiegelt Jahrhunderte architektonischer und künstlerischer Entwicklungen wider. Der Palast stammt aus dem 16. Jahrhundert und wurde von der […]

Palazzo Lanfranchi

Palácio Lanfranchi

Palazzo Lanfranchi ist eines der emblematischsten historischen Gebäude von Matera, eine wahre Schatzkammer der Geschichte, Kunst und Kultur im Herzen des Viertels Civita. Der Palast wurde im 17. Jahrhundert erbaut und ist ein prächtiges Beispiel barocker Architektur. Heute beherbergt er das Nationalmuseum für mittelalterliche und moderne Kunst der Basilikata, eine der bedeutendsten kulturellen Einrichtungen der […]

Präfekturgebäude

Palácio da Prefeitura

Der Präfekturpalast von Matera, der sich im Herzen der Stadt befindet, ist ein Beispiel für neoklassische Architektur, das nicht nur ein wichtiger administrativer Bezugspunkt darstellt, sondern auch ein Symbol für die politische und soziale Geschichte der Region. Dieses Gebäude wurde Ende des 19. Jahrhunderts erbaut und beherbergt weiterhin die wichtigsten Regierungs- und institutionellen Funktionen der […]

Provinzpalast

Palácio da Província

Der Palast der Provinz Matera ist eines der bedeutendsten Gebäude der Stadt, nicht nur wegen seiner institutionellen Bedeutung, sondern auch wegen des historischen und künstlerischen Werts, den er darstellt. Der Palast, der sich im Herzen der Altstadt befindet, ist ein Symbol für die politische und soziale Entwicklung Materas und ein herausragendes Beispiel für die Architektur […]

Palazzo Gattini

Palazzo Gattini

Der Palazzo Gattini ist ein Symbol für Eleganz und Geschichte im Herzen von Matera. Dieses historische Gebäude, das sich auf dem Domplatz befindet, ist nicht nur ein Beispiel für raffinierte Architektur, sondern auch ein Zeuge der soziokulturellen Veränderungen der Stadt im Laufe der Jahrhunderte. Der im 18. Jahrhundert erbaute Palazzo Gattini wurde von der adligen […]

Rathaus

Palácio da Razão

Der Palazzo del Sedile ist eines der emblematischsten und bedeutendsten Gebäude von Matera, das sich auf dem zentralen Platz Piazza del Sedile befindet. Zwischen 1540 und 1541 erbaut, diente der Palast als Sitz der städtischen Regierung, beherbergte das Rathaus und das lokale Parlament bis zum 19. Jahrhundert. Seine Architektur, reich an Renaissance- und Barockelementen, spiegelt […]

Palazzo dell’Annunziata

Palácio da Anunciação

Der Palazzo dell’Annunziata, der sich im Herzen von Matera auf dem Vittorio Veneto-Platz befindet, ist ein prächtiges Beispiel für die Rokoko-Architektur, das die reiche Geschichte und Kultur der Stadt widerspiegelt. Der Palast wurde ab 1735 erbaut und vom Architekten Vito Valentino entworfen, obwohl seine Fertigstellung später von Mauro Manieri, einem Architekten aus Lecce, übernommen wurde, […]