Palazzo Bronzini

Palácio Bronzini

Palazzo Bronzini ist eines der architektonischen Juwelen im historischen Zentrum von Matera. Dieses Gebäude aus dem 18. Jahrhundert ist ein bedeutendes Beispiel für den barocken Stil von Lucania, gekennzeichnet durch Eleganz und Raffinesse. Seine zentrale Lage in der Nähe des Doms von Matera macht Palazzo Bronzini zu einem historischen und kulturellen Bezugspunkt. Die Bronzini-Familie, von […]

Schloss des Casale

Palácio do Casale

Der Palazzo del Casale, im Herzen von Matera gelegen, ist ein herausragendes Beispiel für historische Architektur, das die kulturelle und soziale Entwicklung der Stadt widerspiegelt. Dieser Palast, der vermutlich im 18. Jahrhundert erbaut wurde, stellt eine der bedeutendsten Adelsresidenzen der Sassi di Matera dar, einer Gegend, die für ihre in den Fels gehauenen Häuser aus […]

Bernardini Palast

Palácio Bernardini

Der Palazzo Bernardini, im Herzen von Matera gelegen, ist ein prächtiges Beispiel für Renaissance-Architektur, das den historischen und kulturellen Reichtum der Stadt verkörpert. Der Palast, der im 16. Jahrhundert erbaut wurde, ist eines der bedeutendsten Adelsgebäude der Sassi von Matera und seine Geschichte ist eng mit den Geschicken der lokalen Adelsfamilien verbunden, die dieses Land […]

Mailänder Triennale

Trienal de Milão

Die Triennale di Milano, die sich im Parco Sempione befindet, ist eine der wichtigsten und dynamischsten kulturellen Einrichtungen Italiens, bekannt für ihre Ausstellungen zu Kunst, Design, Architektur und visueller Kultur. Gegründet 1923 als Biennale delle Arti Decorative in Monza, zog die Veranstaltung 1933 nach Mailand um und erhielt den dreijährigen Rhythmus, wurde zur Triennale di […]

Schloss Trivulzio

Palácio Trivulzio

Palazzo Trivulzio, das sich in der Via della Signora 7 in Mailand befindet, ist ein Gebäude von außergewöhnlicher historischer und künstlerischer Bedeutung. Im 18. Jahrhundert erbaut, repräsentiert der Palast eines der bedeutendsten Beispiele der neoklassizistischen Architektur in Mailand und beherbergte einige der einflussreichsten Persönlichkeiten der Stadtgeschichte. Seine Geschichte ist eng mit der Familie Trivulzio verbunden, […]

Pirelli-Gebäude

Palácio Pirelli

Palazzo Pirelli, auch bekannt als der Pirellone, ist eines der ikonischsten Gebäude in Mailand und ein Symbol für die architektonische Modernität und technologische Innovation des Nachkriegsitaliens. Entworfen vom Architekten Gio Ponti in Zusammenarbeit mit Pier Luigi Nervi und Arturo Danusso, befindet sich der Wolkenkratzer auf dem Piazza Duca d’Aosta, in unmittelbarer Nähe des Mailänder Hauptbahnhofs. […]

Palazzo Litta

Palácio Litta

Palazzo Litta, das sich in der Corso Magenta 24 in Mailand befindet, ist eines der bedeutendsten Beispiele barocker Architektur in der Stadt. Sein Bau begann 1642 auf Anfrage von Graf Bartolomeo III Arese und wurde dem Architekten Francesco Maria Richini anvertraut. Der Palast wurde entworfen, um den Status und den Reichtum der Familie Arese widerzuspiegeln, […]

Brera-Palast

Palácio de Brera

Der Palazzo di Brera, der sich in der Via Brera 28 in Mailand befindet, ist ein historisches Gebäude von außergewöhnlicher künstlerischer und kultureller Bedeutung. Seine Konstruktion, die 1651 begann, geht auf den Architekten Francesco Maria Richini zurück, der es als Kollegium der Gesellschaft Jesu entwarf. Dieses Gebäude ist eines der wichtigsten Beispiele für manieristische Architektur […]

Palazzo Clerici

Palácio Clerici

Palazzo Clerici, gelegen in der Via Clerici 5 in Mailand, ist eines der raffiniertesten und repräsentativsten Beispiele der barocken Architektur in Mailand. Im 17. Jahrhundert auf einem alten Gebäude der Visconti erbaut, wurde der Palast im 18. Jahrhundert vom Marquis Anton Giorgio Clerici umgebaut, der ihn zu einer der prächtigsten Residenzen der Stadt machte. Die […]

Belgioioso Palast

Palácio Belgioioso

Der Palazzo Belgioioso, auch als Palazzo Belgiojoso bekannt, ist eines der raffiniertesten Beispiele neoklassizistischer Architektur in Mailand, gelegen auf dem gleichnamigen Platz im Herzen der Stadt. Entworfen von Giuseppe Piermarini, einem bereits berühmten Architekten für das Teatro alla Scala, wurde der Palast im Auftrag von Prinz Alberico XII von Belgioioso d’Este im Jahr 1787 fertiggestellt. […]