Borromeo Palast

Palácio Borromeo

Palazzo Borromeo d’Adda, das sich in der Via Manzoni in Mailand befindet, ist eines der faszinierendsten Beispiele neoklassizistischer Architektur der Stadt. Das Gebäude wurde auf einem ehemaligen Kloster der Augustinerinnen errichtet und Anfang des 19. Jahrhunderts von der Familie Borromeo d’Adda erworben. Die Umwandlung des Gebäudes in eine luxuriöse Adelsresidenz wurde vom Architekten Girolamo Arganini […]

Palazzo Serra di Cassano

Palácio Serra di Cassano

Der Palazzo Serra di Cassano, der sich in der historischen Via Monte di Dio befindet, ist eines der faszinierendsten Beispiele neapolitanischer Adelsarchitektur des 18. Jahrhunderts. Sein Bau wurde vom Herzog von Cassano, Nicola Gaetani dell’Aquila d’Aragona, in Auftrag gegeben, und das Projekt wurde dem Architekten Ferdinando Sanfelice anvertraut, einem der brillantesten Protagonisten des neapolitanischen Barock. […]

Palazzo Zevallos Stigliano

Palácio Zevallos Stigliano

Palazzo Zevallos Stigliano ist eines der architektonischen und kulturellen Juwelen Neapels, das sich in der lebhaften Via Toledo, einer der Hauptverkehrsadern der Stadt, befindet. Seine Geschichte reicht bis ins 17. Jahrhundert zurück, als Giovanni Zevallos, ein reicher spanischer Händler, den Bau des Palastes im Jahr 1635 in Auftrag gab. Das Projekt wurde Cosimo Fanzago anvertraut, […]

Palazzo Sanfelice

Palácio Sanfelice

Der Palazzo Sanfelice im Viertel Sanità in Neapel ist ein außergewöhnliches Beispiel neapolitanischer Barockarchitektur, entworfen und gebaut vom Architekten Ferdinando Sanfelice im 18. Jahrhundert. Ferdinando Sanfelice, bekannt für seine Erfindungsgabe und seinen innovativen Stil, entwarf den Palast als seine persönliche Residenz und zeigte damit voll und ganz sein Können und seine kreative Ader. Der Palast […]

Königspalast von Neapel

Palácio Real de Nápoles

Der Königspalast von Neapel, der sich auf dem zentralen Platz Piazza del Plebiscito befindet, ist eines der imposantesten und repräsentativsten Symbole der Geschichte und Architektur der Stadt. Seine Konstruktion begann im 17. Jahrhundert nach einem Entwurf des Architekten Domenico Fontana auf Wunsch des spanischen Vizekönigs Fernando Ruiz de Castro, der eine Residenz wollte, die König […]

Palazzo Marigliano

Palácio Marigliano

Palazzo Marigliano, im Herzen der Altstadt von Neapel gelegen, ist eines der architektonischen Juwelen der Stadt, ein prächtiges Beispiel für ein Renaissance-Adelsresidenz. Erbaut im Jahr 1512 auf Wunsch des Notars Giovanni Donadio, genannt il Mormando, ist das Gebäude ein Meisterwerk der Zivilarchitektur der Zeit. Der Palast befindet sich in der Via San Biagio dei Librai, […]

Palazzo Pignatelli di Monteleone

Palácio Pignatelli di Monteleone

Der Palazzo Pignatelli di Monteleone ist ein elegantes historisches Gebäude im Herzen der Altstadt von Neapel, in der Via Nilo. Der im 16. Jahrhundert erbaute Palast ist eines der besten Beispiele für die Renaissancearchitektur der Stadt. Seine Geschichte ist eng mit der mächtigen Familie Pignatelli verbunden, die ihn zu ihrem Wohnsitz und Symbol für Prestige […]

Palazzo Doria d’Angri

Palácio Doria d'Angri

Palazzo Doria d’Angri ist ein imposantes Beispiel neoklassischer Architektur im Herzen von Neapel, an der Ecke zwischen Piazza 7 Settembre, Via Toledo und Via Monteoliveto. Dieses historische Gebäude wurde 1760 von Marcantonio Doria in Auftrag gegeben und vom Architekten Luigi Vanvitelli entworfen, einem der bedeutendsten Architekten des italienischen 18. Jahrhunderts. Nach dem Tod von Vanvitelli […]

Palazzo Mannajuolo

Palácio Mannajuolo

Palazzo Mannajuolo, gelegen im eleganten Viertel Chiaia in Neapel, ist ein Meisterwerk des Jugendstil-Architektur, in Italien als Stile Liberty bekannt. Zwischen 1909 und 1911 erbaut, repräsentiert der Palast eines der bedeutendsten Beispiele dieses Stils in der Stadt. Entworfen vom Architekten Giulio Arata, mit Beiträgen von Ingenieuren wie Giuseppe Mannajuolo, zeichnet sich der Palast durch seine […]

Palazzo Cellammare

Palácio Cellammare

Der Palazzo Cellammare im Viertel San Ferdinando in Neapel ist ein Symbol für Glanz und Geschichte, das Jahrhunderte überdauert hat. Erbaut in den frühen Jahren des 16. Jahrhunderts auf Wunsch von Giovanni Francesco Carafa, Abt von Sant’Angelo di Atella, verkörperte der Palast zunächst den Glanz der neapolitanischen Renaissance. Seine Lage mit Blick auf das Meer […]