Palazzo Donn’Anna

Palazzo Donn’Anna ist eines der faszinierendsten und geheimnisvollsten Gebäude Neapels, am Anfang der Posillipo-Küste, direkt am Meer gelegen. Im 17. Jahrhundert erbaut, zeichnet sich der Palast durch seine Imposanz und seinen unvollendeten Zustand aus, der zu seinem rätselhaften Charme beiträgt. Die Geschichte des Palastes ist eng mit der Figur von Anna Carafa, Herzogin von Medina […]
Palazzo Caracciolo di Avellino

Der Palazzo Caracciolo di Avellino ist ein historisches Gebäude im Herzen von Neapel, genauer gesagt in der Largo Proprio d’Avellino, in der Nähe der Via dell’Anticaglia. Dieser Palast, der aus dem späten 14. Jahrhundert stammt, war eine wichtige aristokratische Residenz und hat Jahrhunderte Geschichte, architektonische Veränderungen und kulturelle Veränderungen erlebt. Der Palast wurde ursprünglich von […]
Ca’ Vendramin Calergi

Ca’ Vendramin Calergi ist eines der prächtigsten und geschichtsträchtigsten Paläste Venedigs, gelegen im Stadtteil Cannaregio und mit Blick auf den Canal Grande. Dieses prächtige Gebäude ist ein perfektes Beispiel venezianischer Renaissancearchitektur und beherbergt heute das Casino von Venedig, eines der ältesten Spielhäuser der Welt. Der Bau von Ca’ Vendramin Calergi begann im Jahr 1481 unter […]
Palazzo Ca’ Dario

Palazzo Ca’ Dario, das sich am Canal Grande im Stadtteil Dorsoduro in Venedig befindet, ist ein Gebäude, das eine unverwechselbare architektonische Eleganz mit einer reichen Geschichte voller Geheimnisse und dunkler Legenden verbindet. Erbaut im späten 15. Jahrhundert im Auftrag des Kaufmanns Giovanni Dario, repräsentiert der Palast ein perfektes Beispiel für den venezianischen gotischen Stil, mit […]
Palazzo Pisani Moretta

Der Palazzo Pisani Moretta, der entlang des majestätischen Canal Grande im Stadtviertel San Polo in Venedig liegt, ist eines der faszinierendsten architektonischen Juwelen der Lagunenstadt. In der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts von der Familie Bembo erbaut, wurde der Palast später von der adligen Familie Pisani erworben, die ihn in eine Residenz von außergewöhnlicher Schönheit […]
Palazzo Albrizzi – Capello

Palazzo Albrizzi-Capello, das entlang der Fondamenta Sant’Andrea im Stadtteil Cannaregio in Venedig liegt, ist ein bemerkenswertes Beispiel für Renaissance-Architektur, das die Jahrhunderte überdauert hat und seine Eleganz und seinen Charme bewahrt hat. Die Geschichte dieses Palastes ist eng mit den Geschicken der venezianischen Adelsfamilien verbunden, die ihn im Laufe der Zeit besessen und umgestaltet haben. […]
Armenisches Kolleg – Palazzo Zenobio

Das Armenische College Moorat Raphael, das im prächtigen Palazzo Zenobio im Stadtteil Dorsoduro in Venedig untergebracht ist, ist ein Ort von außergewöhnlicher architektonischer Schönheit und großer kultureller Bedeutung. Dieser im 17. Jahrhundert erbaute Palast ist eines der imposantesten Beispiele venezianischer Barockarchitektur und stellt einen wichtigen Bezugspunkt für die armenische Gemeinschaft in Venedig sowie für die […]
Spielcasino Venier

Das Casino Venier, ein raffinierter Salon aus dem 18. Jahrhundert, ist eines der faszinierendsten Beispiele für das soziale und kulturelle Leben im Venedig dieser Zeit. Strategisch zwischen dem Handelszentrum Rialto und dem politischen Zentrum San Marco gelegen, gehörte dieses Casino dem Prokuristen Venier, der es seiner gebildeten und raffinierten Frau zur Verfügung stellte. Die Architektur […]
Universität Ca’ Foscari

Die Universität Ca’ Foscari in Venedig, gegründet im Jahr 1868 als Handelshochschule, ist eine der angesehensten akademischen Einrichtungen Italiens und ein Symbol der Lagunenstadt. Ihr Hauptsitz, der Palazzo Foscari, befindet sich im Stadtteil Dorsoduro entlang des Canal Grande, in einer Umgebung von großer Schönheit und historischer Bedeutung. Der Palazzo Foscari, im 15. Jahrhundert auf Anweisung […]
Deutsches Kaufhaus

Der Fondaco dei Tedeschi, im Stadtteil San Marco in Venedig gelegen, ist eines der historischsten und faszinierendsten Gebäude der Stadt. Ursprünglich im Jahr 1228 erbaut, diente der Fondaco als zentraler Punkt für die deutschen Händler, die in Venedig tätig waren, als Lagerhaus, Wohnsitz und Zollamt. Das Gebäude wurde 1505 durch einen Brand zerstört und innerhalb […]