Palazzo Labia

Der Palazzo Labia im Stadtteil Cannaregio in Venedig ist ein prächtiges Beispiel barocker Architektur, bekannt nicht nur für seine Imposanz, sondern auch für die außergewöhnlichen Fresken von Giambattista Tiepolo, die seine Innenräume schmücken. Erbaut zwischen Ende des 17. und Anfang des 18. Jahrhunderts, repräsentiert der Palast den Höhepunkt des Glanzes und Luxus der Zeit. Die […]
Palazzo Contarini del BovoloPalast Contarini del Bovolo

Der Palazzo Contarini del Bovolo, im Stadtteil San Marco in Venedig gelegen, ist eines der versteckten Wunder der Lagunenstadt, vor allem bekannt für seine außergewöhnliche externe Wendeltreppe, die Scala Contarini del Bovolo. Dieses architektonische Meisterwerk, das dem Palast im Jahr 1499 hinzugefügt wurde, stellt eine faszinierende Kombination aus gotischem und Renaissance-Stil dar und verkörpert den […]
Palazzo Grassi

Palazzo Grassi, im Sestiere San Marco in Venedig gelegen, ist ein prächtiges Beispiel neoklassizistischer Architektur, das seit über zwei Jahrhunderten eine entscheidende Rolle im kulturellen Leben der Stadt spielt. Zwischen 1748 und 1772 nach einem Entwurf des Architekten Giorgio Massari erbaut, wurde der Palast von der wohlhabenden Familie Grassi in Auftrag gegeben, die eine prunkvolle […]
Goldhaus

Die Ca’ d’Oro, im Stadtteil Cannaregio in Venedig gelegen, ist eines der faszinierendsten und repräsentativsten Gebäude der venezianischen Gotik. Zwischen 1421 und 1440 auf Wunsch des Kaufmanns Marino Contarini erbaut, verdankt die Ca’ d’Oro ihren Namen den prächtigen Vergoldungen, die einst ihre Fassade schmückten und ihr ein prächtiges und opulentes Aussehen verliehen. Heute beherbergt der […]
Herzogspalast

Der Dogenpalast in Venedig, auch als Palazzo Dogale bekannt, ist eines der außergewöhnlichsten Beispiele venezianischer gotischer Architektur und ein mächtiges Symbol für die Macht und Majestät der Serenissima Republik Venedig. Der Palast befindet sich auf dem Markusplatz, neben der Basilika San Marco und mit Blick auf die Lagune, und war jahrhundertelang das politische und administrative […]
Piazza della Signoria

Der Piazza della Signoria in Florenz ist ein Ort, der Jahrhunderte Geschichte, Kunst und Politik verkörpert und ihn zu einem der neuralgischen Punkte der Stadt macht. Im Herzen des mittelalterlichen Florenz gelegen, hat der Platz eine lange Geschichte, die bis ins Neolithikum zurückreicht und später zu einem zentralen Bereich in der römischen Stadt wurde, der […]
Markusplatz

Der Markusplatz in Florenz ist ein Ort von großer historischer und kultureller Bedeutung, der sich im Herzen der Stadt befindet. Der Platz wird von der Basilika San Marco dominiert, die im Auftrag von Cosimo de’ Medici im Jahr 1437 vom Architekten Michelozzo umgebaut und erweitert wurde. Diese Basilika mit ihrer Fassade aus dem 17. Jahrhundert […]
Platz des Heiligen Geistes

Der Santo Spirito-Platz in Florenz ist ein Ort, der Jahrhunderte Geschichte, Kunst und städtisches Leben vereint. Der Platz im Viertel Oltrarno wird von der majestätischen Basilika Santo Spirito dominiert, einem Meisterwerk der Renaissance, entworfen von Filippo Brunelleschi. Die Kirche, die ab 1444 erbaut wurde, stellt das letzte große Projekt des berühmten Architekten dar. Obwohl Brunelleschi […]
Quaratesi-Palast

Palazzo Quaratesi in Florenz ist ein prächtiges Beispiel der Renaissance-Architektur. Sein Bau wurde von Jacopo de’ Pazzi zwischen 1458 und 1469 in einem Gebiet in Auftrag gegeben, das hauptsächlich von der Familie Pazzi besetzt war. Der Architekt des Projekts war Giuliano da Maiano, obwohl das Projekt in der Vergangenheit Michelozzo di Bartolomeo oder Filippo Brunelleschi […]
Platz der Republik

Der Platz der Republik in Florenz ist ein Ort reich an Geschichte und Veränderungen, die die Entwicklung der Stadt selbst widerspiegeln. Dieser Raum, heute einer der wichtigsten Bezugspunkte im Herzen von Florenz, hat seine Ursprünge in der römischen Zeit, als hier das Forum stand, das Handels- und politische Zentrum der Stadt Florentia. Während des Mittelalters […]