Pazzi-Palast

Der Palazzo Pazzi, auch bekannt als Palazzo della Congiura oder Palazzo Pazzi-Quaratesi, ist eines der faszinierendsten und geschichtsträchtigsten Renaissancegebäude in Florenz. Das Gebäude befindet sich in der Via del Proconsolo, an der Ecke zur Borgo degli Albizi, und wurde von Jacopo de’ Pazzi in Auftrag gegeben und zwischen 1458 und 1469 erbaut. Das architektonische Projekt […]

Prätorianerpalast

Der Palazzo Pretorio in Florenz, im Herzen der historischen Stadt gelegen, ist eines der emblematischsten Gebäude der florentinischen Justiz. Er wurde zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert erbaut und im Laufe der Jahrhunderte mehrfach umgebaut und erweitert, was die politischen und sozialen Veränderungen der Stadt widerspiegelt. Ursprünglich war der Palast der Sitz des Podestà, des […]

Palazzo Pucci

Palazzo Pucci, im Herzen von Florenz gelegen, stellt einen architektonischen und historischen Schatz dar, der die Jahrhunderte überdauert hat und seinen Charme intakt bewahrt hat. Seine Geschichte beginnt im Jahr 1480, als Antonio Pucci die Häuser und Gärten des Gebiets kaufte. Von diesem Moment an trugen eine Reihe von Erweiterungen und Renovierungen durch berühmte Architekten […]

Palazzo Martelli

Der Palazzo Martelli, der sich in der Via Ferdinando Zannetti in Florenz befindet, ist ein herausragendes Beispiel für einen florentinischen Adelswohnsitz, der eine faszinierende Reise durch die Geschichte und Kunst von der Renaissance bis zum 19. Jahrhundert bietet. Der Palast wurde im 16. Jahrhundert erbaut und im Laufe der Jahrhunderte von den Martellis, einer florentinischen […]

Pandolfini-Palast

Der Palazzo Pandolfini in der Via San Gallo in Florenz ist ein außergewöhnliches Beispiel für die Renaissance-Architektur, entworfen von Raffaello Sanzio zwischen 1513 und 1514. Im Auftrag von Giannozzo Pandolfini, Bischof von Troia, sollte der Palast die Macht und Raffinesse der Familie Pandolfini repräsentieren, die eng mit den Medici verbunden war. Vor dem Bau des […]

Palazzo Fenzi

Der Palazzo Marucelli Fenzi, der sich in der Via San Gallo in Florenz befindet, ist ein prächtiges Beispiel für die Architektur des 17. Jahrhunderts, das eine reiche Geschichte voller Transformationen und Kunst in sich birgt. Ursprünglich für die Familie Castelli im 17. Jahrhundert nach einem Entwurf von Gherardo Silvani, einem der bedeutendsten Architekten der post-renaissancistischen […]

Gondi-Palast

Der Palazzo Gondi, der sich auf dem Piazza San Firenze befindet, ist eines der faszinierendsten Beispiele der florentinischen Renaissance-Architektur. Entworfen von Giuliano da Sangallo im Jahr 1490 im Auftrag von Giuliano di Lionardo Gondi, wurde der Palast von den großen Medici- und Strozzi-Palästen inspiriert, aber mit einer stilistischen Neudeutung, die ihn einzigartig macht. Die Familie […]

Karawanenpalast

Der Palazzo della Carovana, auch als Palazzo dei Cavalieri bekannt, ist eines der ikonischsten Gebäude in Pisa, das sich auf dem historischen Platz der Ritter befindet. Dieses prächtige Renaissancepalast wurde vom Architekten Giorgio Vasari zwischen 1562 und 1564 im Auftrag des Großherzogs Cosimo I. de’ Medici entworfen. Vasari verwandelte den früheren Palazzo degli Anziani in […]

Palazzo Weißer Hut

Der Palazzo di Bianca Cappello in der Via Maggio in Florenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Renaissance-Architektur, reich an Geschichte und Legenden. Erbaut zwischen 1570 und 1574 auf Wunsch von Francesco I. de ‘Medici für seine Geliebte Bianca Cappello, spiegelt der Palast den Einfluss und die Leidenschaft des Großherzogs für diese venezianische Adlige wider. […]

Justizpalast

Der Justizpalast von Florenz, der sich in der Viale Alessandro Guidoni im Viertel Novoli befindet, ist eines der imposantesten und umstrittensten architektonischen Werke der Stadt. Entworfen vom Architekten Leonardo Ricci, einem Schüler von Giovanni Michelucci, wurde das Gebäude offiziell im Jahr 2012 eröffnet, nach Jahrzehnten der Planung und des Baus. Dieser moderne Justizkomplex wurde mit […]