Palast de les Heures

Palazzo de les Heures

Der Palau de les Heures, auch bekannt als Casa Gallart, ist ein bezauberndes Palais im Stadtteil Horta-Guinardó in Barcelona. Er wurde zwischen 1894 und 1898 nach einem Entwurf des Architekten Augusto Font Carreras erbaut und stellt ein faszinierendes Beispiel für französischen Neoklassizismus dar. Seine Struktur erinnert an ein Schloss, mit vier zylindrischen Türmen, die von […]

Palast Güell

Palácio Güell

Der Palau Güell ist eines der repräsentativsten Gebäude des katalanischen Modernismus, entworfen von Antoni Gaudí und zwischen 1886 und 1890 erbaut. Das Gebäude befindet sich in der Carrer Nou de la Rambla im Viertel El Raval in Barcelona und wurde vom Industriellen und Mäzen Eusebi Güell in Auftrag gegeben, einem großen Unterstützer von Gaudí, der […]

Palast der katalanischen Musik

Palazzo della Música Catalana

Der Palau de la Música Catalana in Barcelona ist eines der prächtigsten Beispiele des katalanischen Modernismus, entworfen vom Architekten Lluís Domènech i Montaner und im Jahr 1908 fertiggestellt. Dieses architektonische Meisterwerk wurde gebaut, um den Orfeó Català zu beherbergen, einen Chorverein, der 1891 von Lluís Millet und Amadeu Vives gegründet wurde und durch die Beiträge […]

Casa Llotja de Mar

Casa Llotja de Mar

Die Llotja de Mar, auch bekannt als Lonja de Barcelona, ist ein architektonisches Juwel im Viertel Sant Pere, Santa Caterina i la Ribera. Dieses historische Gebäude stellt eine einzigartige Fusion von gotischem und neoklassizistischem Stil dar und spiegelt Jahrhunderte wirtschaftlicher und kultureller Entwicklung der Stadt wider. Seine Ursprünge reichen bis ins 14. Jahrhundert zurück, als […]

Rathaus von Reykjavik

Câmara Municipal de Reykjavik

Das Rathaus von Reykjavík, bekannt als Ráðhús Reykjavíkur, ist ein perfektes Beispiel dafür, wie moderne Architektur harmonisch in die umgebende Natur integriert werden kann und gleichzeitig einen funktionalen Raum für die städtische Verwaltung und einen kulturellen Bezugspunkt für die lokale Gemeinschaft bietet. Das Rathaus liegt am Ufer des Tjörnin-Sees im Herzen der isländischen Hauptstadt und […]

Norræna Húsið (Nordisches Haus)

Casa Nórdica

Das Norræna Húsið, auch bekannt als das Nordische Haus, ist ein kulturelles und künstlerisches Zentrum im Herzen von Reykjavík. Das Gebäude wurde 1968 eröffnet und ist ein Symbol für nordische Zusammenarbeit und Identität, entworfen vom berühmten finnischen Architekten Alvar Aalto. Das Zentrum widmet sich der Förderung von Kultur und Zusammenarbeit zwischen den nordischen Ländern: Island, […]

Parlamentsgebäude

Casas do Parlamento

Das isländische Parlament, bekannt als Alþingishúsið, ist eines der bedeutendsten Gebäude in Reykjavík, nicht nur wegen seiner politischen Bedeutung, sondern auch wegen seines historischen und architektonischen Werts. Das Gebäude befindet sich auf dem Austurvöllur-Platz im Herzen der isländischen Hauptstadt und beherbergt das Alþingi, das nationale Parlament Islands, das auf eine außergewöhnlich lange Geschichte zurückblicken kann, […]

Wallenstein-Palast

Palácio Wallenstein

Der Wallenstein-Palast (Valdštejnský palác) im Stadtteil Malá Strana in Prag ist ein prächtiges Beispiel barocker Architektur aus dem 17. Jahrhundert und einer der bedeutendsten und historisch relevantesten Komplexe der Stadt. In Auftrag gegeben vom General Albrecht von Wallenstein, einem der einflussreichsten Militärkommandanten während des Dreißigjährigen Krieges, wurde der Palast zwischen 1623 und 1630 erbaut. Wallenstein, […]

Einkaufszentrum Palladium

Centro Comercial Palladium

Das Palladium-Einkaufszentrum in Prag ist ein perfektes Beispiel dafür, wie Vergangenheit und Gegenwart harmonisch in einem modernen städtischen Umfeld koexistieren können. Das im Herzen der Stadt, am Platz der Republik, gelegene Palladium ist eines der größten und meistbesuchten Einkaufszentren in Prag. Das im Jahr 2007 eröffnete imposante Gebäude beherbergt über 200 Geschäfte, 30 Restaurants und […]

Neues Rathaus

Novo Município

Das Neue Rathaus von Prag, im Herzen von Nové Město gelegen, ist ein historisches und architektonisches Symbol, das Jahrhunderte tschechischer Geschichte verkörpert. Seine Konstruktion begann 1377 auf Anordnung von Karl IV., der die Neue Stadt (Nové Město) als Teil seiner städtebaulichen Erweiterungsvision der Hauptstadt des Heiligen Römischen Reiches gründete. Dieses Gebäude ist nicht nur ein […]