Sagittario-Fluss

Vom Dorf Anversa degli Abruzzi aus, in Richtung der Ortschaft Cavuto absteigend, beginnt der Flussweg, eine kühle und schattige Route, die entlang des Sagittario-Flusses verläuft. Dieser Abschnitt, der in das Unterholz eingetaucht ist, entwickelt sich entlang des Wasserlaufs, wo die Stille der Natur nur durch das Zwitschern der Vögel und das Rauschen des fließenden Wassers […]
Eremo di San Domenico

Die Einsiedelei von San Domenico steht am Ufer des Sees San Domenico im Sagittario-Tal, in der Gemeinde Villalago. Wenn Sie die in den Kalkstein gehauene Höhle betrachten, werden Sie entdecken, dass es laut Tradition der Ort ist, an dem der Benediktinermönch San Domenico di Sora um das Jahr 1000 lebte. Wenn Sie die Geschichte lesen, […]
San-Domenico-See

Der See von San Domenico, gelegen in der Gemeinde Villalago, in der Provinz L’Aquila, ist ein künstlicher See in der Nähe der Einsiedelei von San Domenico. Sein Hauptzufluss ist der Sagittario-Fluss, der auch als Abfluss vom Damm fließt. Andere kleinere Zuflüsse, wie die kleinen Wasserfälle der Sega-Quelle und der Prato Cardoso-Bach, fließen karstisch in den […]
Fraktion von Castrovalva

Castrovalva ist der einzige Weiler von Anversa degli Abruzzi, einem kleinen Dorf, das auf einem felsigen Sporn des Monte Sant’Angelo liegt, 820 Meter über dem Meeresspiegel. Das Dorf, mit seinen wenigen Einwohnern, erscheint als ein Ort, an dem die Zeit stehengeblieben zu sein scheint, zwischen Himmel und Erde schwebend. Wenn Sie seine Geschichte lesen, werden […]
Botanischer Garten der Quellen des Cavuto

1996 wurde innerhalb des Reservats der Botanische Garten Gole del Sagittario gegründet, der 1998 gemäß L.R. 35/97 als von regionalem Interesse anerkannt wurde. Der Garten beherbergt derzeit 380 Pflanzenarten, von denen 45 von Erhaltungsinteresse sind, gemäß der Habitat-Richtlinie, dem CITES-Abkommen, den regionalen Roten Listen der italienischen Pflanzen (Pedrotti et al., 1997) und L.R. 45/79. Der […]
Cavuto-Quellen

Im Herzen des Naturschutzgebiets präsentieren sich die reichhaltigen Cavuto-Quellen als faszinierendes Naturschauspiel. Der Begriff “Cavuto,” der im abruzzesischen Dialekt “Loch” oder “Höhle” bedeutet, spiegelt perfekt die Landschaft wider, wo Wasser überraschend aus den Spalten am Fuße der Felsen, aus dem Geröll und aus den Erdklumpen hervorkommt. Die sich bildenden Rinnsale vereinen sich und schaffen kleine […]
Nekropole von Coccitelle

Im Sagittario-Tal stammen die Beweise für antike Artefakte und Strukturen aus dem 4. Jahrhundert v. Chr., einer Zeit, als die Italiker mit den Römern in Kontakt kamen. Die Nekropolen von Coccitelle und Cava della Rena, die am Stadtrand von Anversa liegen, zeugen von dieser kulturellen Begegnung. Eine der einheimischen Nekropolen, die kürzlich untersucht wurde, erstreckt […]
Lombardische Häuser

Im 15. Jahrhundert wurde das Gebiet von Anversa degli Abruzzi von einem starken Erdbeben heimgesucht, das den Wiederaufbau zahlreicher beschädigter Gebäude erforderte. Dieses Ereignis förderte die Einwanderung von Comacine-Handwerkern aus Norditalien, insbesondere aus der Lombardei, die sich in Abruzzen niederließen, um zum Wiederaufbau beizutragen. Die Häuser der Lombarden sind Wohnhäuser, die zwischen 1480 und 1520 […]
Naturreservat Gole del Sagittario

Ab den frühen 1990er Jahren initiierte die Gemeinde Anversa degli Abruzzi, angetrieben von der Begeisterung der Verwaltung und der Bürger, eine Reihe von Initiativen zur Schaffung eines Schutzgebiets, das der Erhaltung der Schluchtenumgebung gewidmet ist. 1991 wurde dank des Beitrags von WWF-Freiwilligen die WWF-Oase Gole del Sagittario gegründet, die 1997 als Regionales Naturschutzgebiet anerkannt wurde. […]
Normannische Burg (Anversa degli Abruzzi)

Im Herzen des historischen Zentrums von Anversa degli Abruzzi, in dominanter Lage über dem Dorf, steht das Normannenschloss, eine der Hauptattraktionen der Stadt. Heute erscheint der mittelalterliche Turm als Ruine, die Struktur aus dem 18. Jahrhundert ist in Privatbesitz und nach Vereinbarung zu besichtigen. Das Schloss wurde auf einem normannischen Wachturm errichtet, möglicherweise auf einer […]