Löwentor

Das römische Tor von Verona, Porta Leoni, ist ein faszinierendes Fragment des antiken Glanzes der Stadt. Es befindet sich am Ende der Via Cappello, in der Nähe des berühmten Hauses von Julia, und stammt aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. Es wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrmals umgebaut und restauriert.
Villa della Torre

Die Villa Della Torre in Fumane in der Valpolicella ist eines der faszinierendsten Beispiele italienischer Renaissancearchitektur. Erbaut um 1560, ist die Villa mit der Figur von Giulio Della Torre verbunden, einem Veroneser Intellektuellen und Humanisten, der einen Ort schaffen wollte, der nicht nur funktional, sondern auch für das körperliche und geistige Wohlbefinden bestimmt war. Die […]
Südpark der Etsch

Der Parco dell’Adige Sud, der sich im Herzen von Verona befindet, ist einer der wichtigsten grünen Lungen der Stadt und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 200 Hektar entlang des Flusses Adige. Die Schaffung des Parks, der 2005 offiziell als geschütztes Gebiet anerkannt wurde, ist Teil eines ehrgeizigen städtischen Entwicklungsprojekts namens “Verona 2020”, das […]
Platz Castel San Pietro

Der Piazzale Castel San Pietro, der sich auf dem Hügel von San Pietro in Verona befindet, ist einer der faszinierendsten und historisch reichsten Orte der Stadt. Diese Seite bietet einen unvergleichlichen Panoramablick auf die Altstadt von Verona und den Fluss Adige und ist damit ein bevorzugtes Ziel für Touristen und Einwohner. Die Geschichte des Hügels […]
Johanneskirche im Tal

Die Kirche San Giovanni in Valle, die sich im Stadtviertel Borgo Roma in Verona befindet, ist ein Juwel der romanischen Architektur mit einer Geschichte, die Jahrhunderte religiöser und kultureller Veränderungen umfasst. Dieser katholische Kultort, der dem Heiligen Johannes dem Täufer gewidmet ist, steht auf einer alten heidnischen Nekropole und einem römischen Tempel, einem Ort, der […]
Wallfahrtskirche Unserer Lieben Frau vom Felsen

Der Wallfahrtsort Madonna della Corona, in Spiazzi in der Provinz Verona gelegen, ist einer der eindrucksvollsten und faszinierendsten Kultstätten Italiens. Diese Wallfahrtsstätte ist bekannt für ihre spektakuläre Lage, eingebettet in die Felswand des Monte Baldo, 774 Meter über dem Meeresspiegel, mit atemberaubendem Blick auf das Etschtal. Die Geschichte des Heiligtums reicht bis ins Mittelalter zurück, […]
Radiomuseum

Das Radio Museum in Verona, benannt nach Guglielmo Marconi, ist eine der faszinierendsten und einzigartigsten Institutionen im italienischen Museumsbereich. Es befindet sich im Herzen der Altstadt von Verona und bietet eine Reise durch die Geschichte der Radiokommunikation, die die Innovationen und Entdeckungen feiert, die unsere Welt verändert haben.
Wasserfallpark von Molina

Der Wasserfallpark von Molina, der sich im Ortsteil Molina in der Gemeinde Fumane befindet, ist ein Naturjuwel, das sich auf einer Fläche von etwa 80.000 Quadratmetern in den Lessinischen Bergen in der Provinz Verona erstreckt. Dieser Naturpark ist berühmt für seine Wasserfälle, die durch Wasserläufe entstanden sind, die im Laufe der Zeit Felsen ausgehöhlt haben […]
Movieland

Movieland, das sich in Lazise am Gardasee befindet, ist der erste Themenpark in Italien, der sich ganz dem Film widmet. Eröffnet im Jahr 2002, ist Movieland Teil des Canevaworld Resorts und bietet den Besuchern ein einzigartiges Erlebnis, das die Adrenalinschübe der Attraktionen mit der Magie des Kinos kombiniert. Seine Schaffung markierte einen wichtigen Schritt in […]
Naturpark Lebendige Natur

Der Parco Natura Viva, der sich in Bussolengo in der Nähe von Verona befindet, ist ein renommierter Tierpark und ein Zentrum für Naturschutz, das 1969 von Alberto Avesani gegründet wurde. Der Park erstreckt sich über eine Fläche von etwa 40 Hektar und beherbergt über 1.500 Tiere von 250 verschiedenen Arten aus allen Kontinenten. Seine Hauptmission […]