Villa Arvedi

Villa Arvedi

Villa Arvedi, gelegen in Cuzzano di Grezzana im malerischen Valpantena, ist eine der imposantesten und faszinierendsten venezianischen Villen der Provinz Verona. Ihre Geschichte reicht bis ins Mittelalter zurück, als sie ursprünglich als Festungspalast von den Dal Verme erbaut wurde. Im Jahr 1437 ging das Anwesen an die Familie Allegri über, die im Jahr 1656 den […]

Gardaland

Gardaland

Gardaland, eröffnet am 19. Juli 1975, ist der erste und größte Freizeitpark Italiens, der sich in Castelnuovo del Garda in der Nähe des Gardasees befindet. Seine Schaffung ist das Ergebnis der Vision des Unternehmers Livio Furini aus Verona, der von einem Besuch im Disneyland in Kalifornien und dem Park Edenlandia in Neapel inspiriert wurde. Ursprünglich […]

Caneva Aquapark

Caneva Aquapark

Caneva Aquapark, das sich in Lazise am Gardasee befindet, ist einer der berühmtesten Wasserparks Italiens. Gegründet in den 1980er Jahren, erstreckt sich der Park heute über mehr als 100.000 Quadratmeter. Die karibische Thematisierung des Parks bietet eine exotische und entspannende Atmosphäre mit weißen Sandstränden, üppiger Vegetation, einem Vulkan und zahlreichen Wasserattraktionen.

Sigurtà Park

Parque Sigurtà

Der Parco Giardino Sigurtà, der sich in Valeggio sul Mincio in der Provinz Verona befindet, ist ein echtes Meisterwerk der Landschafts- und Botanikarchitektur, das als einer der schönsten Parks Italiens und Europas gilt. Seine Geschichte reicht bis ins Jahr 1407 zurück, als der Patrizier Gerolamo Nicolò Contarini das Anwesen während der venezianischen Herrschaft erwarb. Zu […]

Villa Mosconi Bertani

Villa Mosconi Bertani

Villa Mosconi Bertani, die in der malerischen Valpolicella liegt, ist ein Symbol für Geschichte, Kunst und Weinbautradition. Erbaut ab 1735 im Auftrag von Graf Giacomo Fattori und in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts von der Familie Mosconi fertiggestellt, repräsentiert diese Villa ein perfektes Beispiel für neoklassische Architektur inmitten einer romantischen Landschaft. Die Villa, die […]

Palazzo Giardino Giusti

Palácio Jardim Giusti

Palazzo Giardino Giusti, das im Viertel Veronetta in Verona liegt, ist ein authentisches Meisterwerk der italienischen Renaissance, bekannt nicht nur für seine Architektur, sondern auch für die prächtigen italienischen Gärten, die es umgeben. Die Familie Giusti, ursprünglich aus der Toskana, zog im 13. Jahrhundert nach Verona und kaufte 1406 das Grundstück, auf dem heute der […]

Kirche Santa Maria im Orgel

Igreja de Santa Maria em Organo

Die Kirche Santa Maria in Organo im Viertel Veronetta in Verona ist ein architektonisches und historisches Juwel, dessen Ursprünge bis in die Langobardenzeit im 6. und 7. Jahrhundert zurückreichen. Die Kirche wurde nach dem verheerenden Erdbeben von 1117 zerstört und wiederaufgebaut und im Laufe der Jahrhunderte, insbesondere im 15. und 16. Jahrhundert unter der Führung […]

Grabmal von Julia

Túmulo de Julieta

Das Grab von Julia, das sich im Stadtviertel Borgo Roma in Verona befindet, ist einer der ikonischsten Orte der Stadt, eng verbunden mit der legendären Liebesgeschichte von Romeo und Julia von William Shakespeare. Es wird im ehemaligen Kapuzinerkloster aus dem 13. Jahrhundert gehostet und ist im Laufe der Zeit zu einem Pilgerziel für Liebende und […]

Palast der Großen Wache

Palácio da Grande Guarda

Der Palazzo della Gran Guardia ist eines der imposantesten und bedeutendsten Gebäude in Verona, das sich auf der Piazza Bra in der Nähe der Arena befindet. Seine Konstruktion begann 1610 nach einem Entwurf des Architekten Domenico Curtoni, wurde aber 1614 aufgrund fehlender Mittel unterbrochen. Erst 1808 wurden die Arbeiten unter der Leitung des Architekten Giuseppe […]

Museum Miniscalchi-Erizzo

Museu Miniscalchi-Erizzo

Das Miniscalchi-Erizzo-Museum in Verona ist ein verstecktes Juwel im Herzen der Altstadt, zwischen der Piazza delle Erbe und dem Dom gelegen. Es befindet sich in einem einzigartigen spätgotischen Gebäude im städtischen Kontext von Verona und bietet eine faszinierende Reise durch die Geschichte und Kunst, durch die Sammlungen, die im Laufe der Jahrhunderte von der Familie […]