Archäologisches Museum am Römischen Theater

Museu Arqueológico no Teatro Romano

Das Archäologische Museum am Römischen Theater in Verona ist ein historisches und kulturelles Juwel, das sich am Hang des San Pietro-Hügels im Veronetta-Viertel befindet. Gegründet im Jahr 1923, ist das Museum im Komplex des römischen Theaters untergebracht, das am Ende des 1. Jahrhunderts v. Chr. während der augusteischen Zeit erbaut wurde. Das Theater, eines der […]

Monumentalfriedhof

Cemitério Monumental

Der Monumentalfriedhof von Verona, der sich im Viertel Borgo Venezia befindet, ist weit mehr als nur ein einfacher Friedhof: Er ist ein regelrechtes Freilichtmuseum, reich an Geschichte, Kunst und kollektivem Gedächtnis. Er wurde ab 1828 nach dem Entwurf des Architekten Giuseppe Barbieri erbaut und entsprach dem napoleonischen Edikt von Saint-Cloud aus dem Jahr 1804, das […]

Schiffbrücke

Ponte das Naves

Die Schiffebrücke, die sich im historischen Viertel Veronetta in Verona befindet, ist eine der faszinierendsten und bedeutendsten Brücken der Stadt, sowohl aus historischer als auch aus architektonischer Sicht. Ihre Ursprünge reichen bis in sehr alte Zeiten zurück: Bereits in der römischen Zeit existierte wahrscheinlich eine hölzerne Brücke an derselben Stelle, die für die Verbindung zwischen […]

Park der Colombare

Parque das Colombare

Der Parco delle Colombare in Verona ist einer der faszinierendsten grünen Lungen der Stadt, der auf den Hügeln der Torricelle liegt. Dieser historische Park, der 1967 eröffnet wurde, erstreckt sich über eine große Fläche und bietet nicht nur natürliche Schönheiten, sondern auch einen atemberaubenden Panoramablick auf die Stadt Verona.

Heiligtum Unserer Lieben Frau von Lourdes

Santuário de Nossa Senhora de Lourdes

Die Statue der Madonna, die 1908 von Ugo Zannoni geschnitzt wurde, steht im Zentrum der Verehrung. Wunderbar den Bombenangriffen, die das ursprüngliche Heiligtum zerstörten, überlebt, wurde die Statue in einer Nische hinter dem Hauptaltar platziert, sichtbar durch ein großes Fenster, das eine geöffnete Lücke in der alten Bastion symbolisiert.

Museum der Fresken G.B. Cavalcaselle

Museu dos Afrescos G.B. Cavalcaselle

Das Freskenmuseum G.B. Cavalcaselle in Verona, das sich im Klosterkomplex von San Francesco al Corso befindet, ist eine der faszinierendsten Kunstsammlungen der Stadt. Es wurde 1973 eröffnet und ist Giovanni Battista Cavalcaselle, einem berühmten Kunsthistoriker und Kritiker des 19. Jahrhunderts, gewidmet. Es beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Fresken, die aus Veroneser Gebäuden vom Mittelalter bis […]

Naturhistorisches Museum

Museu de História Natural

Das Naturhistorische Museum von Verona, das sich im beeindruckenden Palazzo Pompei befindet, ist eine der wichtigsten kulturellen Einrichtungen der Stadt. Gegründet im Jahr 1861, verfügt das Museum über eine lange Tradition naturwissenschaftlicher Studien und Sammlungen, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreichen. Diese jahrhundertealte Geschichte spiegelt sich in der Vielfalt und Fülle der ausgestellten Sammlungen wider, […]

Basilika von San Lorenzo

Basílica de São Lourenço

Die Basilika San Lorenzo in Verona ist ein authentisches architektonisches Juwel, das in einer versteckten Ecke zwischen der antiken Via Postumia und dem rechten Ufer des Adige liegt. Diese romanische Kirche, inspiriert von burgundischen Modellen, wurde im 12. Jahrhundert auf den Ruinen einer früheren frühchristlichen Basilika aus dem 5. Jahrhundert erbaut. Ihre bewegte Geschichte umfasst […]

Schlossbrücke

Ponte de Castelvecchio

Die Ponte di Castelvecchio, auch bekannt als Ponte Scaligero, ist eines der emblematischsten Denkmäler von Verona, ein Meisterwerk mittelalterlicher Militäringenieurkunst. Erbaut zwischen 1354 und 1356 auf Anordnung von Cangrande II della Scala, hatte die Brücke den strategischen Zweck, einen sicheren Fluchtweg vom Schloss ins Landesinnere und nach Deutschland im Falle eines Angriffs auf die Stadt […]

Afrikanisches Museum

Museu Africano

Das Afrikanische Museum in Verona, das sich im Viertel Veronetta befindet, ist eine einzigartige Institution in der italienischen Museumslandschaft, die der Kultur, Kunst und Geschichte der afrikanischen Völker gewidmet ist. Es wurde 1938 von den Comboni-Missionaren gegründet und beherbergt eine reiche Sammlung von Artefakten aus verschiedenen Bereichen, darunter Masken, Statuen, Musikinstrumente und Gebrauchsgegenstände, hauptsächlich aus […]