Kapitularbibliothek

Die Kapitelsbibliothek von Verona, die sich im Herzen der Altstadt in der Nähe des Domplatzes befindet, gilt als eine der ältesten noch aktiven Bibliotheken der Welt. Ihre Geschichte beginnt im 5. Jahrhundert n. Chr., als das Skriptorium der Schola Ecclesiae Veronensis zur Abschrift von Manuskripten durch die Kanoniker des Domkapitels eingerichtet wurde. Diese Institution hat […]
Schloss Montorio

Die Burg von Montorio, die auf einem Hügel liegt und die umliegende Ebene östlich von Verona dominiert, ist ein Ort von außergewöhnlicher historischer und architektonischer Bedeutung, dessen Ursprünge bis ins 10. Jahrhundert zurückreichen. Ihre strategische Lage hat sie zu einem zentralen Punkt für die Kontrolle des Gebiets und zum stillen Zeugen zahlreicher historischer Ereignisse gemacht.
Mazzinistraße

Via Mazzini, im Herzen von Verona, ist eine der ältesten und renommiertesten Fußgängerstraßen Europas. Erbaut im 14. Jahrhundert, verbindet sie die beiden Hauptplätze der Stadt: Piazza Bra und Piazza delle Erbe. Ursprünglich als Via Nuova bekannt, folgt die Straße teilweise einem römischen Decumanus, was auf ihre sehr alte Herkunft hinweist. Gian Galeazzo Visconti, Herr von […]
Ratsstube

Der Ratssaal, der sich auf der Piazza dei Signori in Verona befindet, ist ein prächtiges Beispiel für Renaissance-Architektur und ein Symbol für die städtische Macht der Stadt. Er wurde zwischen 1476 und 1493 im Auftrag der Stadtverwaltung von Verona erbaut, um die Sitzungen des Stadtrats abzuhalten. Die Fassade des Ratssaals ist ein Meisterwerk der Balance […]
Kirche von San Fermo Maggiore

Die Kirche San Fermo Maggiore in Verona ist einer der faszinierendsten und historisch reichsten religiösen Komplexe der Stadt, gekennzeichnet durch eine außergewöhnliche Kombination von romanischer und gotischer Architekturstilen. Es befindet sich im Viertel Veronetta, in der Nähe des Flusses Adige, und ist den Heiligen Fermo und Rustico, Märtyrern des 3. Jahrhunderts, gewidmet. Gemäß der Tradition […]
Maffeiano Lapidarium Museum

Das Lapidarium-Museum Maffeiano in Verona ist eine der ältesten öffentlichen Museumsinstitutionen Europas, die 1745 vom gelehrten Veroneser Scipione Maffei gegründet wurde. Es befindet sich in der Nähe des Piazza Bra und der Arena von Verona und repräsentiert einen verborgenen Schatz im Herzen der Stadt, reich an Geschichte und Kultur.
Museum von Castelvecchio

Das Castelvecchio Museum in Verona ist eines der renommiertesten und faszinierendsten Museen Italiens, das sich innerhalb der historischen Scaliger-Festung befindet. Erbaut zwischen 1354 und 1356 auf Anordnung von Cangrande II della Scala, wurde die Burg als mächtige Festung entlang des Flusses Adige zur Verteidigung der Stadt konzipiert. Die ursprüngliche Struktur mit ihrem imposanten Bergfried, den […]
Platz der Herren

Der Piazza dei Signori, auch bekannt als Piazza Dante, ist einer der eindrucksvollsten und historisch bedeutendsten Plätze in Verona, der im Herzen der Altstadt neben der Piazza delle Erbe liegt. Dieser Platz entstand im Mittelalter um die Paläste der Signori della Scala herum, die ihn als Zentrum politischer und administrativer Macht nutzten. Die gesammelte Atmosphäre […]
Basilika von Santa Anastasia

Die Basilika Santa Anastasia in Verona ist eine der größten und wichtigsten gotischen Kirchen der Stadt, sowie ein architektonisches und künstlerisches Meisterwerk. Der Bau der Basilika begann um 1290 durch die Dominikaner, mit Unterstützung der mächtigen Familie Della Scala. Die Kirche ist nach einem früheren Gebäude aus der Langobardenzeit benannt, das der Märtyrerin Santa Anastasia […]
Borsari Tor

Das Borsari-Tor, im Herzen der Altstadt von Verona gelegen, ist eines der faszinierendsten Zeugnisse der römischen Architektur in der Stadt. Ursprünglich als Porta Iovia bekannt, in Bezug auf den nahe gelegenen Tempel des Jupiter Lustralis, wurde dieses monumentale Tor gegen Ende des 1. Jahrhunderts v. Chr. erbaut und später im 1. Jahrhundert n. Chr. renoviert. […]