Vulkan Holuhraun

Vulcão Holuhraun

Holuhraun, im Landesinneren Islands gelegen, ist ein weitläufiges Lavafeld, das sich zwischen dem Gletscher Vatnajökull und dem Krater Bárðarbunga erstreckt. Diese fremdartige Landschaft ist das Ergebnis des Vulkanausbruchs, der zwischen August 2014 und Februar 2015 stattfand, einem der bedeutendsten und jüngsten vulkanischen Ereignisse des Landes. Die während dieses Ausbruchs ausgestoßene Lava bedeckte eine Fläche von […]

Gullfoss-Wasserfall

Cascata Gullfoss

Gullfoss, im Südwesten Islands gelegen, ist einer der ikonischsten und spektakulärsten Wasserfälle des Landes. Auch bekannt als “Goldener Wasserfall”, ist Gullfoss Teil des berühmten Goldenen Kreises, einer Touristenroute, die auch den Nationalpark Þingvellir und das Geysir-Gebiet umfasst. Dieser Wasserfall bezaubert nicht nur durch seine natürliche Schönheit, sondern birgt auch eine reiche und bedeutungsvolle Geschichte, die […]

Naturschutzgebiet Heiðmörk

Reserva Natural de Heiðmörk

Das Heiðmörk-Naturschutzgebiet, nur wenige Kilometer außerhalb von Reykjavik gelegen, ist eines der größten und faszinierendsten geschützten Naturgebiete Islands. Gegründet im Jahr 1950, erstreckt sich dieser Naturpark über etwa 3.000 Hektar und ist ein Ort von außergewöhnlicher Schönheit und Biodiversität, der einen friedlichen Rückzugsort vom städtischen Leben bietet und die Möglichkeit bietet, in die isländische Natur […]

Vulkan Hekla

Vulcão Hekla

Hekla, einer der aktivsten und berühmtesten Vulkane Islands, ist ein Wahrzeichen der natürlichen Landschaft des Landes und ein Symbol für Macht und Geheimnis. Im Süden der Insel gelegen, hat Hekla eine eruptive Geschichte, die Tausende von Jahren zurückreicht, was ihn zu einem geologischen Referenzpunkt von großer Bedeutung macht. Mit einer Höhe von etwa 1.488 Metern […]

Grjótagjá Park

Parque Grjótagjá

Grjótagjá ist eine kleine Lavahöhle in der Nähe des Mývatn-Sees im Norden Islands. Dieser faszinierende Ort ist bekannt für seine natürlichen Thermalquellen, die in einer ansonsten steifen und unwirtlichen vulkanischen Landschaft einen warmen und beeindruckenden Rückzugsort bieten. Die Geschichte von Grjótagjá ist mit lokalen Legenden, historischen Ereignissen und einer bedeutenden Rolle in der zeitgenössischen Populärkultur […]

Geysir

Geysir

Geysir, der sich im Haukadalur-Tal im Südwesten Islands befindet, ist eines der außergewöhnlichsten und ikonischsten Naturphänomene des Landes. Dieser Geysir, von dem der internationale Begriff “Geysir” abgeleitet ist, ist bekannt für seine spektakulären Ausbrüche von kochendem Wasser und Dampf, die beeindruckende Höhen erreichen können. Die Geschichte von Geysir, seine geologische und kulturelle Bedeutung sowie sein […]

Glymur-Wasserfall

Cascata Glymur

Glymur, der zweithöchste Wasserfall Islands, befindet sich in der Region Hvalfjörður, nördlich von Reykjavik. Mit seinen beeindruckenden 198 Metern Höhe ist Glymur ein Naturwunder, das die Vorstellungskraft aller fesselt, die das Glück haben, es zu besuchen. Dieser Wasserfall liegt inmitten einer rauen und spektakulären Landschaft, geprägt von tiefen Schluchten, vulkanischem Gestein und üppiger Vegetation. Die […]

Fjaðrárgljúfur-Schlucht Nationalpark

Parque Fjaðrárgljúfur

Die Fjaðrárgljúfur-Schlucht, die sich im Südosten Islands in der Nähe des Dorfes Kirkjubæjarklaustur befindet, ist einer der faszinierendsten und beeindruckendsten Orte des Landes. Diese spektakuläre Schlucht, etwa 2 Kilometer lang und bis zu 100 Meter tief, wurde vor etwa 9.000 Jahren durch die Erosion von Gletscherwasser geformt, am Ende der letzten Eiszeit. Die heutige Form […]

Insel Flatey

Ilha Flatey

Die Insel Flatey, die in der Bucht von Breiðafjörður liegt, ist ein kleines Juwel Islands, reich an Geschichte, Kultur und natürlicher Schönheit. Etwa 2 Kilometer lang und 1 Kilometer breit, ist Flatey die einzige dauerhaft bewohnte Insel unter den Tausenden, die diese weite Bucht, eine der größten des Landes, zieren. Flatey, was “flache Insel” bedeutet, […]

Vulkan Eldgjá

Vulcão Eldgjá

Eldgjá, eine beeindruckende vulkanische Schlucht im Süden Islands, ist eine der spektakulärsten geologischen Wunder des Landes. Diese riesige Spalte, die sich über etwa 75 Kilometer erstreckt, ist Teil eines aktiven vulkanischen Systems, zu dem auch der berühmte Vulkan Katla gehört. Eldgjá, dessen Name auf Isländisch “Feuerschlucht” bedeutet, ist das Ergebnis eines gewaltigen Ausbruchs um das […]