Lissabonner Kathedrale

Catedral de Lisboa

Die Kathedrale von Lissabon, auch bekannt als Kathedrale von Santa Maria Maggiore, ist eines der ältesten und symbolträchtigsten Monumente der portugiesischen Hauptstadt. Die Kathedrale befindet sich im Viertel Alfama und steht an einem Ort von großer historischer Bedeutung, der im Laufe der Jahrhunderte Zeuge vieler kultureller und architektonischer Veränderungen war. Der Bau der Kathedrale begann […]

Museum der Stiftung Ricardo do Espírito Santo Silva

Museu da Fundação Ricardo do Espírito Santo Silva

Die Fundação Ricardo do Espírito Santo Silva (FRESS), gegründet 1953 vom Bankier und Kunstsammler Ricardo do Espírito Santo Silva, ist eine Institution von großer Bedeutung für die Erhaltung und Verbreitung der portugiesischen dekorativen Künste. Das im Palácio Azurara, einem restaurierten Gebäude aus dem 18. Jahrhundert, befindliche und als Kulturerbe eingestufte Gebäude beherbergt eine umfangreiche Kunstsammlung […]

Nationalpantheon

Panteão Nacional

Das Nationalpantheon, das sich im Viertel Alfama in Lissabon befindet, ist eines der wichtigsten und ikonischsten Denkmäler Portugals und stellt eine dauerhafte Zeugnis der Geschichte und Kultur des Landes dar. Ursprünglich im 17. Jahrhundert als Kirche Santa Engrácia erbaut, wurde das Gebäude 1916 zum Nationalpantheon umgewandelt und ist die letzte Ruhestätte einiger der bedeutendsten Persönlichkeiten […]

Römisches Theatermuseum

Museu do Teatro Romano

Das Museu do Teatro Romano in Lissabon ist einer der verborgenen Schätze der Stadt, gelegen im Herzen des historischen Viertels Alfama. Dieses Museum beherbergt die Überreste eines antiken römischen Theaters und bietet den Besuchern einen faszinierenden Einblick in die römische Geschichte von Lissabon. Das Theater wurde während der Herrschaft des Kaisers Augustus im 1. Jahrhundert […]

Fado-Museum

Museu do Fado

Das Museu do Fado, das sich im historischen Viertel Alfama in Lissabon befindet, ist eine lebendige und detaillierte Hommage an eines der emblematischsten kulturellen Ausdrücke Portugals: den Fado. Eröffnet im Jahr 1998, feiert dieses Museum den Fado nicht nur als Musikgenre, sondern als eine wahre Manifestation der portugiesischen Seele, tief verwurzelt in der Geschichte und […]

Aljube-Museum

Museu do Aljube

Das Museu do Aljube – Resistência e Liberdade in Lissabon ist ein kraftvolles Zeugnis der jüngsten Geschichte Portugals. Am 25. April 2015 eröffnet, befindet sich das Museum in einem Gebäude, das während der Diktatur von António de Oliveira Salazar als politisches Gefängnis gedient hat. Seine Mission ist es, an den Kampf gegen das diktatorische Regime […]

Stadtmuseum von Lissabon

Museu da cidade de Lisboa

Das Museu da Cidade in Lissabon, heute bekannt als Museu de Lisboa, ist eine kulturelle Institution von großer Bedeutung, die die tausendjährige Geschichte der portugiesischen Hauptstadt erzählt. Gegründet im Jahr 1909 mit dem Anspruch, den historischen und kulturellen Reichtum der Stadt zu dokumentieren und zu feiern, hat das Museum im Laufe der Jahre zahlreiche Veränderungen […]

Aussichtspunkt von Santa Luzia

Miradouro de Santa Luzia

Der Miradouro de Santa Luzia ist einer der faszinierendsten und beeindruckendsten Aussichtspunkte in Lissabon, der sich im Herzen des historischen Viertels Alfama befindet. Dieser Aussichtspunkt bietet einen atemberaubenden Blick auf den Fluss Tejo und die roten Dächer von Alfama, einem authentischen Labyrinth aus engen Gassen und bunten Häusern. Neben seiner privilegierten Lage wird der Miradouro […]

Aussichtspunkt der Sonnentore

Miradouro das Portas do Sol

Der Miradouro das Portas do Sol ist einer der ikonischsten Orte in Lissabon, berühmt für seine atemberaubende Panoramablick auf das Viertel Alfama, eines der ältesten und malerischsten Viertel der Stadt. In der Nähe des Schlosses São Jorge gelegen, bietet dieser Aussichtspunkt eine einzigartige Perspektive auf die Stadt, von den terrakottafarbenen Dächern von Alfama bis zum […]

Schloss San Giorgio

Castelo de São Jorge

Die Burg São Jorge, die auf dem höchsten Hügel von Lissabon liegt, ist ein majestätisches Symbol der Stadt und ein stummer Zeuge ihrer langen und turbulenten Geschichte. Ihre Ursprünge reichen mindestens bis ins 8. Jahrhundert v. Chr. zurück, als der Ort von verschiedenen Zivilisationen bewohnt war, darunter Phönizier, Karthager, Römer und Westgoten. Die Struktur, die […]