Villa der Quintilier

Villa-dei-Quintili.jpg

Die Villa dei Quintili, die sich am fünften Meilenstein der Via Appia Antica befindet, ist eine der faszinierendsten und am besten erhaltenen archäologischen Stätten am Stadtrand von Rom. Erbaut während der Herrschaft des Kaisers Hadrian (117-138 n. Chr.), gehörte die Villa ursprünglich den Brüdern Sesto Quintilio Valerio Massimo und Sesto Quintilio Condiano, zwei römischen Senatoren […]

Park der Aquädukte

Parco-degli-Acquedotti.jpg

Der Aquädukt-Park ist einer der faszinierendsten und charmantesten Orte Roms, der im Herzen des siebten Stadtbezirks liegt und Teil des Regionalparks Appia Antica ist. Dieser Park, der sich über eine Fläche von etwa 240 Hektar erstreckt, verdankt seinen Namen den zahlreichen antiken Aquädukten, sowohl römischen als auch päpstlichen, die ihn durchqueren und einst das antike […]

Mausoleum von Cecilia Metella

Mausoleo-di-Cecilia-Metella.jpg

Das Mausoleum der Cecilia Metella ist eines der beeindruckendsten Grabmäler des antiken Roms, das entlang der Via Appia Antica, etwa drei Meilen vom historischen Zentrum der Stadt entfernt, liegt. Es wurde zwischen 30 und 10 v. Chr. während der Herrschaft des Kaisers Augustus erbaut und feiert Cecilia Metella, eine römische Adlige aus einer der einflussreichsten […]

Claudio-Aquädukt

Acquedotto-Claudio.jpg

Der Aqua Claudia, auch bekannt als Aqua Claudia, ist eines der imposantesten und technisch fortschrittlichsten Aquädukte des antiken Roms. Seine Konstruktion begann im Jahr 38 n. Chr. unter Kaiser Caligula und wurde im Jahr 52 n. Chr. von Kaiser Claudius abgeschlossen. Dieser Aquädukt, der sich über etwa 69 Kilometer erstreckte, davon etwa 16 Kilometer auf […]