Die Biennale von Venedig – Pavillon von Frankreich

A Bienal de Veneza - Pavilhão da França

Der französische Pavillon auf der Biennale in Venedig, der sich in den Gärten der Biennale befindet, ist einer der historischen und repräsentativsten Pavillons der zeitgenössischen französischen Kunst. Eröffnet im Jahr 1912, wurde er vom französischen Architekten Faust Finzi entworfen, der eine elegante und funktionale Struktur schuf, die sich den unterschiedlichen Ausstellungsbedürfnissen der Künstler anpassen kann. […]

Die Biennale von Venedig – Schweizer Pavillon

A Bienal de Veneza - Pavilhão da Suíça

Der Schweizer Pavillon auf der Biennale in Venedig ist einer der nationalen Pavillons im Giardini della Biennale, einem Bereich, der internationalen Kunstausstellungen gewidmet ist und bis in die frühen Jahre des 20. Jahrhunderts zurückreicht. Der Pavillon wurde 1952 eröffnet und wurde vom Schweizer Architekten Bruno Giacometti, Bruder des berühmten Bildhauers Alberto Giacometti, entworfen und stellt […]

Die Biennale von Venedig – Pavillon von Korea

A Bienal de Veneza - Pavilhão da Coreia

Der koreanische Pavillon auf der Biennale in Venedig ist einer der innovativsten und anregendsten Räume der gesamten Ausstellung. Der Pavillon, der sich in den Gärten der Biennale befindet, hat eine reiche und vielfältige Geschichte, die die kulturelle und künstlerische Entwicklung Südkoreas widerspiegelt. Seine Teilnahme an der Biennale war geprägt von einem kontinuierlichen Engagement in der […]

Die Biennale von Venedig – Japanischer Pavillon

A Bienal de Veneza - Pavilhão do Japão

Der japanische Pavillon auf der Biennale in Venedig ist einer der faszinierendsten und innovativsten Ausstellungsräume im Biennale-Garten. Eröffnet im Jahr 1956, wurde der Pavillon vom Architekten Takamasa Yoshizaka entworfen, einem Schüler von Le Corbusier. Die Struktur zeichnet sich durch ein modernistisches Design aus, das die traditionelle japanische Ästhetik mit westlichen architektonischen Einflüssen kombiniert und einen […]

Die Biennale von Venedig – Pavillon von Venezuela

A Bienal de Veneza - Pavilhão da Venezuela

Der venezolanische Pavillon auf der Biennale in Venedig, der sich in den Giardini della Biennale befindet, ist ein bedeutendes Beispiel für modernistische Architektur und ein wichtiger Ort für die zeitgenössische venezolanische Kunst. Entworfen vom italienischen Architekten Carlo Scarpa im Jahr 1954, repräsentiert der Pavillon eine harmonische Verbindung zwischen innovativem architektonischem Design und Ausstellungsfunktionalität. Seine Struktur […]

Die Biennale von Venedig – Deutscher Pavillon

A Bienal de Veneza - Pavilhão da Alemanha

Der deutsche Pavillon auf der Biennale in Venedig, der sich in den Giardini della Biennale befindet, ist einer der renommiertesten und einflussreichsten nationalen Ausstellungsräume. Eröffnet im Jahr 1909, hat dieser Pavillon eine reiche und komplexe Geschichte, die die politischen und sozialen Turbulenzen Deutschlands sowie sein Engagement für Kunst und Kultur widerspiegelt. Ursprünglich im neoklassizistischen Stil […]

Die Biennale von Venedig – Pavillon Großbritannien

A Bienal de Veneza - Pavilhão da Grã-Bretanha

Der britische Pavillon auf der Biennale in Venedig ist einer der kulturellen und künstlerischen Schwerpunkte der renommierten internationalen Ausstellung. Seine Geschichte begann 1938, als der British Council die Verwaltung übernahm und ihn in eine Plattform für einige der bedeutendsten britischen Künstler der Zeit verwandelte. Im Laufe der Jahre hat der Pavillon eine Reihe von Ausstellungen […]

Die Biennale von Venedig – Biennale-Terrasse

A Bienal de Veneza - Terraço da Bienal

Die Biennale-Terrasse, die sich in den Gärten der Biennale in Venedig befindet, ist einer der ikonischsten und beeindruckendsten Orte des renommierten internationalen Events. Dieser Panoramablick bietet einen atemberaubenden Blick auf die Lagune von Venedig und schafft eine perfekte Umgebung für künstlerische und kulturelle Reflexionen sowie für soziale Veranstaltungen und Treffen zwischen Künstlern, Kuratoren und Kunstliebhabern. […]

Die Biennale von Venedig – Giardini Biennale “A”

A Bienal de Veneza - Jardins da Bienal "A"

Die Gärten der Biennale, die sich im Stadtteil Castello in Venedig befinden, sind einer der emblematischsten Orte der Stadt und das historische Herz der Biennale von Venedig. Von Napoleon Bonaparte zu Beginn des 19. Jahrhunderts geschaffen, wurden die Gärten als weitläufiger öffentlicher Park konzipiert, um einen grünen Raum in einer von Wasser und Architektur dominierten […]

Die Biennale von Venedig – Brasilianischer Pavillon

A Bienal de Veneza - Pavilhão do Brasil

Der brasilianische Pavillon auf der Biennale in Venedig ist ein zentraler Ort der kulturellen Erkundung und des Dialogs, der eine Plattform für brasilianische Kunststimmen im internationalen Kontext bietet. Seit seiner ersten Teilnahme im Jahr 1964 hat der Pavillon eine Vielzahl von Werken präsentiert, die die komplexen sozialen, politischen und kulturellen Dynamiken Brasiliens widerspiegeln. Entworfen vom […]