Die Biennale von Venedig – Zentralpavillon

Der Zentralpavillon der Biennale von Venedig, der sich in den Gärten der Biennale befindet, stellt das pulsierende Herz einer der renommiertesten Kunstveranstaltungen der Welt dar. Seine Geschichte beginnt mit der Gründung der Biennale im Jahr 1895, als Venedig beschloss, eine internationale Kunstausstellung zu schaffen, um den fünfundzwanzigsten Hochzeitstag von König Umberto I. und Königin Margherita […]
Die Biennale von Venedig – Teatro Piccolo Arsenale

Das Teatro Piccolo Arsenale ist einer der faszinierendsten und vielseitigsten Räume innerhalb des Arsenals von Venedig, dem historischen Sitz vieler Aktivitäten im Zusammenhang mit der Biennale von Venedig. Das Theater befindet sich in einem Gebäude, das einst die Alten Fünfhundertjahrhundertgießereien beherbergte, und wurde im Jahr 2000 nach einer sorgfältigen Restaurierung eröffnet, die seinen historischen Charakter […]
Die Biennale von Venedig – Bildungsarsenal

Die Biennale von Venedig, gegründet im Jahr 1895, ist eine der ältesten und renommiertesten kulturellen Institutionen der Welt, bekannt für ihre Ausstellungen zeitgenössischer Kunst, Architektur, Film, Tanz, Musik und Theater. Einer ihrer bedeutendsten Orte ist das Arsenale, ein weitläufiges Gelände historischer Werften im Stadtteil Castello, das seit 1980 zu einem wichtigen Ausstellungszentrum für die verschiedenen […]
Die Biennale von Venedig – Kanadischer Pavillon

Der kanadische Pavillon auf der Biennale in Venedig ist ein Zeugnis des Engagements Kanadas im Bereich der bildenden Künste und des architektonischen Designs. Der Pavillon, der sich in den Gärten der Biennale befindet, wurde vom renommierten italienischen Architekturstudio BBPR (Banfi, Belgiojoso, Peressutti und Rogers) entworfen und 1958 fertiggestellt. Dieser Pavillon ist eines der faszinierendsten Beispiele […]
Die Biennale von Venedig – Teatro alle Tese

Die Biennale von Venedig, die im Jahr 1895 gegründet wurde, ist eine der angesehensten und einflussreichsten kulturellen Institutionen der Welt. Alle zwei Jahre verwandelt sich Venedig in eine globale Bühne für zeitgenössische Kunst, Architektur, Film, Tanz, Musik und Theater. Unter den eindrucksvollsten und wichtigsten Veranstaltungsorten der Biennale nimmt das Teatro alle Tese einen prominenten Platz […]
Pfarrei Santa Maria Formosa

Die Kirche Santa Maria Formosa im Stadtteil Castello in Venedig ist ein faszinierendes Beispiel für Renaissance- und Barockarchitektur, reich an Geschichte und bedeutenden Kunstwerken. Gegründet im Jahr 1492 von Mauro Codussi, einem der bedeutendsten venezianischen Renaissancearchitekten, steht die Kirche an einem Ort, der laut Legende von der Jungfrau Maria ausgewählt wurde, die im 7. Jahrhundert […]
Pfarrkirche St. Johann

Die Kirche San Giovanni in Bragora im Stadtteil Castello in Venedig ist ein Ort von außergewöhnlicher historischer, künstlerischer und kultureller Bedeutung. Ihre Ursprünge reichen bis ins 8. Jahrhundert zurück, als sie angeblich von San Magno di Oderzo gegründet wurde. Die Kirche wurde im 10. Jahrhundert unter dem Dogen Pietro III Candiano wieder aufgebaut, um die […]
Kirche San Francesco della Vigna

Die Kirche San Francesco della Vigna im Stadtteil Castello in Venedig ist ein prächtiges Beispiel für Renaissancearchitektur und künstlerischen Reichtum, dessen Geschichte eng mit der der Stadt verknüpft ist. Das aktuelle Kirchengebäude wurde von Jacopo Sansovino entworfen und der Bau begann 1534, mit der Weihe im Jahr 1582. Die Fassade, die später 1562 nach einem […]
Museum im Palazzo Grimani

Das Museum im Palazzo Grimani in Venedig ist eines der faszinierendsten und weniger bekannten Juwelen der Lagunenstadt. Das im Stadtteil Castello gelegene Renaissancepalast bietet eine außergewöhnliche Kombination aus Kunst, Architektur und Geschichte und spiegelt den Geschmack und die Raffinesse der Familie Grimani wider, einer der einflussreichsten Familien Venedigs während der Renaissance. Die Geschichte des Palazzo […]
Basilika der Heiligen Johannes und Paulus

Die Basilika der Heiligen Johannes und Paulus, von den Venezianern liebevoll als “San Zanipolo” bekannt, ist eine der imposantesten und historisch bedeutendsten Kirchen Venedigs, die sich im Stadtteil Castello befindet. Erbaut ab dem 13. Jahrhundert und im Jahr 1430 fertiggestellt, stellt diese gotische Basilika nicht nur ein architektonisches Meisterwerk dar, sondern ist auch ein Symbol […]