Mauerpark

Der Park der Mauern und Festungen von Verona ist eine der versteckten Juwelen der Stadt, ein Ort, an dem Geschichte, Natur und Architektur harmonisch miteinander verschmelzen und den Besuchern ein einzigartiges Erlebnis bieten. Dieser städtische Park erstreckt sich über etwa neun Kilometer entlang des Umfangs der antiken Stadtwälle, die im Laufe der Jahrhunderte gebaut und […]
Kirche von San Bernardino

Die Kirche San Bernardino, im Herzen der Altstadt von Verona gelegen, ist ein außergewöhnliches Beispiel für gotische und Renaissance-Architektur, mit einer reichen und komplexen Geschichte, die bis ins 15. Jahrhundert zurückreicht. Die Kirche und das angeschlossene Kloster wurden 1452 gegründet, nur zwei Jahre nach der Heiligsprechung von San Bernardino von Siena, auf Initiative von San […]
Ich liebe Arena Museo Opera Palazzo Forti.

Die ARENA MUSEO OPERA (AMO) im Herzen der Altstadt von Verona im Palazzo Forti ist ein einzigartiges Museum, das sich ganz der Welt der Oper widmet. Es wurde 2012 eröffnet und bietet den Besuchern eine immersive Erfahrung, die Geschichte, Kunst und Musik vereint und die tiefe Verbindung zwischen Verona und der Oper feiert. Der Palazzo […]
Rundfunk- und Fernsehmuseum

Das Museum für Radio und Fernsehen in Verona bietet den Besuchern ein immersives Erlebnis in die Welt der Kommunikation und Technologie, indem es die Geschichte der Radio- und Fernsehentwicklung durch eine reiche und vielfältige Sammlung erzählt. Das Museum ist ein Bezugspunkt für diejenigen, die an der Mediengeschichte und ihrem Einfluss auf die Gesellschaft interessiert sind.
Kirche des heiligen Thomas von Canterbury

Die Kirche von San Tomaso Cantuariense, in der Nähe der Altstadt von Verona gelegen, ist ein faszinierendes Beispiel für religiöse Architektur, die romanische und gotische Elemente verwebt. Gewidmet dem Erzbischof von Canterbury, St. Thomas Becket, hat die Kirche eine reiche und komplexe Geschichte, die die politischen und sozialen Veränderungen der Stadt widerspiegelt. Die aktuelle Kirche […]
Rathaus

Der Palazzo della Ragione, zwischen der Piazza delle Erbe und der Piazza dei Signori in Verona gelegen, ist ein Symbol der mittelalterlichen Geschichte der Stadt und ein außergewöhnliches Beispiel romanischer Architektur. Er wurde Ende des 12. Jahrhunderts erbaut und diente jahrhundertelang als Verwaltungs- und Gerichtsgebäude, das das pulsierende Herz des öffentlichen Lebens in Verona darstellte.
Palazzo Bevilacqua

Palazzo Bevilacqua, im Herzen der Altstadt von Verona gelegen, ist eines der faszinierendsten Beispiele für Renaissance-Architektur der Stadt. Erbaut im 16. Jahrhundert, ist der Palast ein Meisterwerk des berühmten Veroneser Architekten Michele Sanmicheli, der Eleganz und Größe in einem Gebäude vereinte, das zum Symbol für die Macht und Raffinesse der Familie Bevilacqua werden sollte.
Palazzo Maffei

Palazzo Maffei, gelegen auf dem malerischen Piazza delle Erbe in Verona, ist ein prächtiges Beispiel barocker Architektur, das Jahrhunderte Geschichte, Kunst und Kultur erzählt. Erbaut im 17. Jahrhundert von den Bankiers Marcantonio und Rolandino Maffei, zeichnet sich der Palast durch seine reich verzierte Fassade und seine imposante Präsenz aus, die die Nordwestseite des Platzes abschließt. […]
Haus von Romeo

Das Haus von Romeo, das sich im historischen Zentrum von Verona in der Via Arche Scaligere befindet, ist eine faszinierende mittelalterliche Struktur, die an die Zeit und die Legende der berühmten Shakespeare-Figur erinnert. Dieses Gebäude, auch bekannt als Haus der Montagues, stammt aus dem 13. Jahrhundert und repräsentiert ein Stück Veroneser Geschichte, das mit der […]
Modernekunstgalerie Achille Forti

Die Galleria d’Arte Moderna Achille Forti, die sich im Palazzo della Ragione in Verona befindet, ist ein herausragendes Beispiel dafür, wie moderne Kunst harmonisch mit der jahrhundertealten Geschichte einer Stadt zusammenleben kann. Gegründet dank der großzügigen Spende von Achille Forti, einem Veroneser Sammler und Mäzen, ist die Galerie ein dauerhaftes Tribut an seine Leidenschaft für […]