Platz der Herren

Praça dos Senhores

Der Piazza dei Signori, auch bekannt als Piazza Dante, ist einer der eindrucksvollsten und historisch bedeutendsten Plätze in Verona, der im Herzen der Altstadt neben der Piazza delle Erbe liegt. Dieser Platz entstand im Mittelalter um die Paläste der Signori della Scala herum, die ihn als Zentrum politischer und administrativer Macht nutzten. Die gesammelte Atmosphäre […]

Borsari Tor

Porta Borsari

Das Borsari-Tor, im Herzen der Altstadt von Verona gelegen, ist eines der faszinierendsten Zeugnisse der römischen Architektur in der Stadt. Ursprünglich als Porta Iovia bekannt, in Bezug auf den nahe gelegenen Tempel des Jupiter Lustralis, wurde dieses monumentale Tor gegen Ende des 1. Jahrhunderts v. Chr. erbaut und später im 1. Jahrhundert n. Chr. renoviert. […]

Basilika von Santa Anastasia

Basílica de Santa Anastasia

Die Basilika Santa Anastasia in Verona ist eine der größten und wichtigsten gotischen Kirchen der Stadt, sowie ein architektonisches und künstlerisches Meisterwerk. Der Bau der Basilika begann um 1290 durch die Dominikaner, mit Unterstützung der mächtigen Familie Della Scala. Die Kirche ist nach einem früheren Gebäude aus der Langobardenzeit benannt, das der Märtyrerin Santa Anastasia […]

Steinbrücke

Ponte de Pedra

Die Steinbrücke von Verona, die den Fluss Etsch überquert, ist eines der ikonischsten und historisch bedeutendsten Denkmäler der Stadt. Diese antike römische Brücke, die im 1. Jahrhundert v. Chr. erbaut wurde, ist ein Symbol für Kontinuität und Widerstandsfähigkeit, da sie im Laufe der Jahrhunderte zahlreiche katastrophale Ereignisse und Restaurierungen überstanden hat. Ursprünglich im Jahr 148 […]

Piazza Bra

Praça Bra

Der Piazza Bra ist der größte und einer der wichtigsten Plätze in Verona, der sich im Herzen der Altstadt der Stadt befindet. Mit seinem weiten offenen Raum und seiner reichen und vielfältigen Geschichte ist der Piazza Bra ein Treffpunkt und ein Symbol des sozialen und kulturellen Lebens von Verona.

Lamberti Turm

Torre dos Lamberti

Der Lamberti-Turm, der sich im Herzen der Altstadt von Verona befindet, ragt mit seinen 84 Metern Höhe über dem Piazza delle Erbe empor. Er wurde 1172 auf Wunsch der adligen Familie Lamberti erbaut und ist ein faszinierendes Beispiel mittelalterlicher Architektur mit einer Mauer aus abwechselnd roten Ziegelsteinen und Tuffstein, typisch für den romanischen Stil.

Haus von Julia

Casa de Julieta

Das Haus von Julia, im Herzen der Altstadt von Verona, ist ein Ort voller Charme und Legende, ein Treffpunkt von Geschichte, Literatur und Romantik. Dieses Haus, das der Familie Cappello zugeschrieben wird, wurde auf der ganzen Welt durch die Tragödie von William Shakespeare “Romeo und Julia” berühmt. Seine Ursprünge reichen bis ins 13. Jahrhundert zurück, […]

Marktplatz

Praça dos Mercadores

Der Piazza delle Erbe in Verona ist einer der ältesten und faszinierendsten Plätze Italiens, der sich im Herzen der Altstadt der Stadt befindet. Seine Ursprünge reichen bis in die römische Zeit zurück, als das Gebiet das Forum beherbergte, das Zentrum des politischen, wirtschaftlichen und sozialen Lebens. Im Laufe der Jahrhunderte hat der Piazza delle Erbe […]

Pinakothek Ambrosiana

Pinacoteca Ambrosiana

Die Pinacoteca Ambrosiana in Mailand ist eines der ältesten Kunstmuseen der Stadt, gegründet im Jahr 1618 vom Kardinal Federico Borromeo. Die Pinacoteca befindet sich im Palazzo dell’Ambrosiana und ist Teil der Veneranda Biblioteca Ambrosiana, einer Einrichtung, die von Borromeo zur Förderung von Wissen und künstlerischer Bildung ins Leben gerufen wurde. Die Sammlung der Pinacoteca spiegelt […]

Basilika von Sant’Ambrogio

Basílica de Santo Ambrósio

Die Basilika von Sant’Ambrogio in Mailand ist einer der bedeutendsten Orte der Stadt, sowohl aus historischer als auch aus architektonischer Sicht. Gegründet zwischen 379 und 386 n. Chr. auf Anordnung des Bischofs Ambrosius, wurde die Basilika außerhalb der Mauern der römischen Stadt Mediolanum, in der Nähe eines Friedhofs von christlichen Märtyrern, erbaut. Ursprünglich als Basilica […]